Bauwerk

HausG, Bad Dürrnberg
FAR-MS, LOCI - Salzburg - 2024
HausG, Bad Dürrnberg, Foto: Stefano Mori
HausG, Bad Dürrnberg, Foto: Nadia El-Ayachi
HausG, Bad Dürrnberg, Foto: Nadia El-Ayachi

Architektur: FAR-MS (Stefano Mori), LOCI

Mitarbeit Architektur FAR-MS: Stefano Mori

Mitarbeit Architektur LOCI: Wolfgang Gruber

Tragwerksplanung: tragwerkstatt

Mitarbeit Tragwerksplanung: Thomas Forte

 

Weitere Konsulent:innen:
Terra E Paglia snc (Fachwissen und Unterstützung im Strohballenbau)

 

Maßnahme: Aufstockung, Erweiterung und Umbau

Funktion: Wohnbauten

 

Planung: 2022

Ausführung: 2022 - 2024

 

Nutzfläche: 380 m²

Umbauter Raum: 1.933 m³

260m² der Nutzfläche sind Neubau
der umbaute Raum ist inkl. Bestand + 2-geschossiger Aufstockung

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf: 42,3 kWh/m²a (Energieausweis)

Endenergiebedarf: 79,2 kWh/m²a (Energieausweis)

Primärenergiebedarf: 98,2 kWh/m²a (24,0 nicht erneuerbar / 74,2 erneuerbar) (Energieausweis)

Energiesysteme: Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen, Photovoltaik, Wärmepumpe

Materialwahl: Holzbau, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Mischbau, Ziegelbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen


Raumprogramm

Bestehendes Gebäude:
Renovierung Küche-Essbereich (Materialien: Holz, Lehm)

Umbau Garage zu neuer Wohneinheit:
1 offene Küche & Ess-Wohnbereich
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer

Zweigeschossiger Anbau:
1 offene Küche & Essbereich
1 Wohnzimmer
1 Hauptschlafzimmer
3 Kinderzimmer
1 Arbeitszimmer & Galerie
2 Badezimmer
1 separates WC


Ausführende Firmen:

Alpen-Holzbau GmbH (Holzbau)

Publikationen

Rodlauer, Caroline: Umbauen statt neu bauen, Verlag Anton Pustet, Salzburg 2025, S. 114–117

Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroomoffice[at]nextroom.at

Akteure

Architektur

Tragwerksplanung