Bauwerk
Adresse: Schlossviertel, 4202 Reichenau im Mühlkreis, Österreich
Architektur: Tp3 Architekten (Andreas Henter, Markus Rabengruber)
Bauherrschaft: Verein Burgfestspiele Reichenau
Maßnahme: Sanierung und Revitalisierung
Funktion: Denkmäler
Ausführung: 2024 - 2025
Nutzfläche: 180 m²
Raumprogramm
Das Jägerhaus geht auf das 16. Jahrhundert zurück – aus architektonischer Sicht war es unser zentrales Anliegen, die historischen Schichten des Gebäudes wieder sichtbar und erlebbar zu machen. Der Außenputz wurde mit einem Schlämmputz saniert, sodass das Gebäude aussieht, als wäre es nie verfallen!
So wurde der Innenputz großflächig abgeschlagen, jedoch im Bereich der Fenster als Faschen belassen, um das ursprüngliche Mauerwerk zu präsentieren. Durch diese gezielte Freilegung werden unterschiedliche Zeitphasen durch variierende Steinlagen nachvollziehbar.
Alle Fenster wurden als traditionelle Holzkastenfenster neu gefertigt, die Innentüren als klassische Holzrahmentüren ausgeführt. Eine kleine, funktionale Küchenzeile sowie eine Nasszelle ergänzen die historische Substanz dezent, ohne sie zu überlagern.
Mit ca. 140 m² im Erdgeschoß, zusätzlich 50 m² im angebauten Holzstadel und ca. 120 m² im Dachgeschoß wurde ein funktionaler, zugleich authentischer Raum für kulturelle und gemeinschaftliche Nutzung geschaffen – eine harmonische Verbindung aus Geschichte und Gegenwart.
Ausführende Firmen:
Kapl Bau GmbH, 1a Installateur Thumfarth GmbH, Ing. Dietmar Leitner, Tischlerei Pachinger GmbH, Fliesen Christof GmbH
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom