Publikation

Architektur, Macht, Erinnerung
Stellungnahmen 1984 bis 2004
Architektur, Macht, Erinnerung
Herausgeber:in: Christoph Hölz, Regina Prinz
ISBN: 3-7913-3227-9
Sprache: deutsch
Publikationsdatum: 2004
Umfang: 192 S., 138 schwarz-weiße Abbildungen
Format: gebunden, 23.5 x 16.5 cm
Die Erforschung der Geschichte und Architektur des Nationalsozialismus bildet einen Schwerpunkt in der Arbeit des international bekannten Architekturhistorikers Winfried Nerdinger. Zu seinem 60. Geburtstag werden zwölf der prägnantesten, zum Teil unpublizierten Beiträge zum Verhältnis von Architektur und Macht in Deutschland, Italien und der Sowjetunion versammelt. Seine pointierten Stellungnahmen behandeln Themen wie die Moderne im Nationalsozialismus, den internationalen Klassizismus der dreißiger Jahre, die Architektur im Stalinismus und Faschismus oder die „Erinnerung auf Sparflamme“ in Deutschland.

teilen auf

Tools: