Akteur
aut. architektur und tirol 
 Innsbruck (A)
- Italomodern 2 2015, von Martin Feiersinger, Werner Feiersinger mit vai Vorarlberger Architektur Institut (Hrsg.). Italomodern zeigt die architektonische Nachkriegsmoderne in Norditalien, umgesetzt in einen so handlichen … weiter auswählen auswählen
- konstantmodern 2009 Mit Atelier 5, Gerhard Garstenauer, Johann Georg Gsteu, Rudolf Wäger und Werner Wirsing zeigt die Ausstellung … weiter auswählen auswählen
- adambräu. geschichten einer transformation 2005 1993 wurde das Architekturforum Tirol gegründet, 1994 der Brauereibetrieb auf dem Adambräu-Gelände eingestellt, … weiter auswählen auswählen
- Zwischen den Kontinenten von Ivona Jelčić, Nicola Weber. Im Frühjahr 1952 folgen die österreichischen Architekten Ehrentraut Katstaller-Schott (1924–2024) und … weiter auswählen auswählen
 
- Italomodern 1 2015, von Martin Feiersinger, Werner Feiersinger mit vai Vorarlberger Architektur Institut (Hrsg.). Italomodern zeigt die architektonische Nachkriegsmoderne in Norditalien, umgesetzt in einen so handlichen … weiter auswählen auswählen
- genius loci. 2008 Im Feber 2007 hat aut. architektur und tirol über 100 ArchitektInnen in Tirol eingeladen, das Land zu … weiter auswählen auswählen
- Josef Lackner 1931 - 2000 2003, von Friedrich Achleitner, Paul Flora, Johann Georg Gsteu, Volker Giencke, Rainer Köberl, Arno Ritter. Mit Josef Lackner ist im Jahr 2001 der einflussreichste Tiroler Architekt der Nachkriegszeit verstorben. … weiter auswählen auswählen
- nicht dokumentierte Projekte nicht dokumentierte Projekte … weiter
 
- Vermessungen 2014, von Arno Ritter, Benedikt Sauer, Christian Mariacher. Aus Anlass des 20-Jahr-Jubiläums widmet sich das aut in einem Buch mit sieben Kapiteln – „Die Wahl und … weiter auswählen auswählen
- karl wutt: stile von gegenden und gegenständen 2008 Für Karl Wutt umfasst „Stil“ alle Ausdrucksweisen des Menschen. Auf seinen Studienreisen, die ihn nach … weiter auswählen auswählen
- Bauen in Tirol seit 1980 2002, von Otto Kapfinger. Die aktuelle Architekturszene in Tirol zählt zu den lebendigsten im mitteleuropäischen Raum. der Architekturführer … weiter auswählen auswählen
 
- Italomodern 2011, von Martin Feiersinger, Werner Feiersinger. Die Brüder Martin und Werner Feiersinger beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Nachkriegsarchitektur … weiter auswählen auswählen
- Hans Gangoly 2006 Hans Gangolys Arbeiten stehen nicht im Rampenlicht der Architekturöffentlichkeit. Eine vom „aut“ gestaltete … weiter auswählen auswählen
- Hochhausstudie Innsbruck 2002, von Pietro Caruso, Hermann Czech, Rainer Köberl, Rainer Pirker, Jourdan + Müller PAS, Max Rieder, helix mit Stadt Innsbruck (Hrsg.). Hochhäuser und der Diskurs über sie haben Konjunktur. Doch erstaunlicherweise gibt es kaum systematische … weiter auswählen auswählen
 
Kontakt
Arno RitterLois Welzenbacher Platz 1
6020 Innsbruck
Österreich
Tel +43 512 571567
office[at]aut.cc







