Akteur
Prefabricated Housing
2020 Prefabricated housing, often associated with blighted urban landscapes and monotonous grey boxes, has … weiter
auswählenSCHLOSSPLATZ BERLIN
2016 Das Gebäude des ehemaligen Staatsrats gilt als Meisterwerk der Berliner Nachkriegsarchitektur. Es markiert … weiter
auswählenGalina Balaschowa
2015 Diese Monografie über das Werk der russischen Architektin Galina Balaschowa präsentiert eine einzigartige … weiter
auswählenGalina Balaschowa
2014 Das Buch erscheint am 3. Oktober 2014 parallel zur Eröffnung der Ausstellung Outer Space. Faszination … weiter
auswählenBarrierefreies Bauen
2012 Barrierefreies Bauen bedeutet mehr, als nur breite Türen und niedrige Lichtschalter einzurichten. Barrierefreiheit … weiter
auswählenMeuser Architekten 1995-2010
2011, mit Natascha Meuser. Dieser vierteilige Werkbericht dokumentiert Bauten und Projekte von Natascha Meuser und Philipp Meuser, … weiter
auswählenArztpraxen
2010 Die Planung einer medizinischen Praxis erfordert ein Spezialwissen: vom Architekten als Gestalter und … weiter
auswählenBarrierefreie Architektur
2009, von Joachim Fischer. Barrierefrei zu bauen bedeutet mehr, als nur breite Türen und niedrige Lichtschalter einzurichten. Barrierefreiheit … weiter
auswählenRussia Now
2008 Russia Now zeigt 37 aktuelle Beispiele der zeitgenössischen russischen Baukunst, Innenarchitektur und … weiter
auswählen
Hospitals and Medical Facilities
2019 This Construction and Design Manual showcases the wide range of planning hospitals, medical practices, … weiter
auswählenSeismic Modernism
2016 Tashkent, the southernmost metropolis of millions in the Soviet Union, is a city redolent with architectural … weiter
auswählenTowards a Typology of Soviet Mass Housing
2015, mit Dimitrij Zadorin. Soviet mass housing is a contradictory but unique phenomenon. It is usually blamed for creating the most … weiter
auswählenArchitektur für die russische Raumfahrt
2013 In der Sowjetunion genossen die Raumfahrt und die mit ihr verbundene Raketentechnik oberste Priorität. … weiter
auswählenKrankenhausbauten / Gesundheitsbauten
2011 Die überarbeitete Neuauflage des erfolgreichen Titels Neue Krankenhausbauten erscheint nun in der Reihe … weiter
auswählenLuftbildatlas Potsdam
2010 Dieser neue Band aus der Reihe „Luftbildatlas“ zeigt eindrucksvolle Panoramen der Stadt Potsdam und ihrer … weiter
auswählenLuftbildatlas Entlang der Berliner Mauer
2009, von Hans Wolfgang Hoffmann. Eine beeindruckende Bilanz der Veränderungen im Berliner Stadtbild 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: … weiter
auswählenSchlossplatz Eins
2009 Das ehemalige Staatsratsgebäude zählt zu den prominentesten Beispielen der DDR-Architektur. Bis 1989 … weiter
auswählenStadt und Haus
2007, mit Fried Nielsen (Hrsg.). Klassische Typologien, wie das Stadthaus, die Stadtvilla oder das städtische Großstadthotel, erleben … weiter
auswählen
Industrieller Wohnungsbau
2018 Trotz globalisierter Massenproduktion und der Normierung unseres gesamten Lebens betrachten wir den Wohnungsbau … weiter
auswählenBerlin
2016, von Dominik Schendel. Wechselnde Ideologien und unterschiedliche Stadtmodelle haben an keinem anderen Ort in Europa solche … weiter
auswählenDie Ästhetik der Platte
2015 Der Wohnungsbau in der UdSSR zwischen 1955 und 1991 ist ein widersprüchliches Thema und wurde in der … weiter
auswählenArchitekturführer Usbekistan
2012 Usbekistan ist ein Land mit zwei Gesichtern – in Europa einerseits als ehemalige zentralasiatische Sowjetrepublik … weiter
auswählenArchitekturführer Pjöngjang
2011 Erster Architekturführer über die Hauptstadt der »Demokratischen Volksrepublik Korea«, dem letzten Relikt … weiter
auswählenSignaletik und Piktogramme
2010, mit Daniela Pogade. Die erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage des erfolgreichen Bands Raumzeichen, nun herausgegeben … weiter
auswählenApotheken
2009, mit Dörte Becker. In den letzten Jahren hat sich im Apothekenhandel ein tief greifender Wandel vollzogen: von der Arzneimittelabgabestelle … weiter
auswählenZwischen Stalin und Glasnost
2009, mit Caroline Uhlig, Jörn Börner. Die vorliegende Publikation präsentiert dreißig sowjetische Architektur-Highlights aus den Jahren 1960 … weiter
auswählenCapitalist Realism
2006, mit Bart Goldhoorn. Für die internationale Architekturkritik ist Russland nach wie vor ein weißer Fleck auf der Landkarte. … weiter
auswählen
Architekturtheoretische Skizzen
2016 Wer aktuelle Texte zur Architektur liest, kann den Eindruck gewinnen, diese Disziplin habe heute mit … weiter
auswählenKasachstan
2015 Der Architekturführer Kasachstan würdigt die Baukunst des zentralasiatischen Landes in seiner Vielfalt … weiter
auswählenArchitekturführer Kasachstan
2014 Der Architekturführer Kasachstan würdigt die Baukunst des zentralasiatischen Landes in seiner Vielfalt … weiter
auswählenPyongyang
2012 Ambitiously designed community buildings, faceless mass housing developments, and a monumental emptiness … weiter
auswählenArchitekturführer Moskau
2011, mit Peter Knoch. Ein neuer Architekturführer über die faszinierende Metropole Moskau – die Stadt, in der derzeit so viel … weiter
auswählenArztpraxen
2010 Ein wissenschaftliches Standardwerk mit ästhetischem Anspruch, das die große Bandbreite moderner Innenarchitektur … weiter
auswählenLuftbildatlas Berliner Innenstadt
2009, von Cornelia Dörries. Nach dem großen Erfolg des Luftbildatlas Berlin-Mitte aus dem Jahr 2006 folgt nun die aktualisierte Neuauflage … weiter
auswählenLuftbildatlas Weltkulturerbe Oberer Mittelrhein
2009, mit Ansgar Oswald. Entlang des rund 65 Kilometer langen Flussverlaufs zwischen Bingen und Koblenz wechseln malerische Talhänge … weiter
auswählenAccessibility and Wayfinding
Accessible architecture is about much more than wide doorways and low-placed light switches. Accessibility … weiter
auswählen
Kontakt
DOM publishersCaroline-von-Humboldt-Weg 20
10117 Berlin
Deutschland
Tel +49 30 20696930





