Akteur
Martin Palzer
Palzer - Neumarkt (A)
Stadtteilzentrum Forum OED
2022, von mia2 Architektur, studio uek, Linz (A) Das Forum OED ist ein multifunktionales Zentrum für den Stadtteil Oed im Südwesten von Linz: Ziel war … weiterauswählenKolping Stadtoase
2017, von Tp3 Architekten, Linz (A) Ein Wohnprojekt für ältere Menschen im Herzen von Linz – für ein selbständiges Wohnen mit der Option, … weiterauswählenHaus R.
2013, von Schneider Lengauer Pühringer, Gallneukirchen (A) Mit dem Neubau des Hauses R. in einer bevorzugten Wohngegend der Mühlviertler Gemeinde Gallneukirchen … weiterauswählenPfarrzentrum Kirchschlag
2008, von Schneider Lengauer Pühringer, Kirchschlag (A) Der Neubau des Pfarrzentrums Kirchschlag versucht, im Detail auf die Bedürfnisse einer gemeinschaftlich … weiterauswählenKindergarten Neumarkt
2006, von Schneider Lengauer Pühringer, Neumarkt im Mühlkreis (A) Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen entschloss sich die Gemeinde Neumarkt … weiterauswählen
Krabbelstubenhaus Hagenberg
2019, von Schneider Lengauer Pühringer, Hagenberg im Mühlkreis (A) Der bestehende Kindergarten wird mit einem Volumen für drei Krabbelstuben-Gruppen ergänzt. Das Grundstück … weiterauswählenKindergarten Kematen
2014, von HERTL.ARCHITEKTEN, Schneider Lengauer Pühringer, Kematen an der Krems (A) Der vorgeschlagene winkelförmige Baukörper liegt parallel zur nördlichen Erschließungsstraße. Eine neu … weiterauswählenEinfamilienhaus Toppings
2010, von X ARCHITEKTEN, Linz (A) Aufgabenstellung, Lage Der Neubau eines Einfamilienhauses für die fünfköpfige Familie befindet sich … weiterauswählenHaus Lehner
2008, von Schneider Lengauer Pühringer, Scharten (A) Am Anfang stand, höchst unkonventionell für ein Einfamilienwohnhaus, ein geladener Wettbewerb. Schneider … weiterauswählenPassivhaus Sommer
2006, von Schneider Lengauer Pühringer, Neumarkt im Mühlkreis (A) Obwohl das Haus Sommer alle technischen Kriterien eines Passivhauses problemlos erfüllt, orientiert sich … weiterauswählen
Feuerwehrhaus Au / Donau
2019, von X ARCHITEKTEN, Au an der Donau (A) Das Feuerwehrhaus befindet sich am Ortsanfang von Au an der Donau, zwischen einem langsam wachsenden … weiterauswählenHort Pregarten
2013, von HERTL.ARCHITEKTEN, Schneider Lengauer Pühringer, Pregarten (A) Die Schulanlage wurde Anfang der 1960 Jahre errichtet und gliedert sich in einen Klassen- und Turnsaaltrakt. … weiterauswählenAufbahrungshalle Gutau
2009, von Schneider Lengauer Pühringer, Gutau (A) Der freistehende kubische Massivbau ersetzt die alte Aufbahrungshalle aus den 1960er Jahren der Gemeinde … weiterauswählenHaus Palzer
2008, von Schneider Lengauer Pühringer, Freistadt (A) Vor einigen Jahren hatte der Inhaber eines Statikbüros ein baufälliges Häuschen – im Volksmund „einen … weiterauswählenHaus in Gallneukirchen
2003, von Schneider Lengauer Pühringer, Gallneukirchen (A) Lang genügte das moderate Haus der 70er drei Generationen, doch je älter die Kinder, desto enger das … weiterauswählen
Pfarrheim Sierning
2017, von Architekturbüro Arkade, Sierning (A) Das neue Pfarrheim im Ortszentrum von Sierning nimmt die Herausforderungen des Bauplatzes an. Eigentlich … weiterauswählenHaus M-Z
2013, von Schneider Lengauer Pühringer, Hellmonsödt (A) Karg wie die Landschaft Auf einem nach Süden geneigten Hanggrundstück einer Streusiedlung beherbergt … weiterauswählenMehrzweck- und Veranstaltungs-gebäude Wallern
2009, von Schneider Lengauer Pühringer, Wallern an der Trattnach (A) Das Mehrzweck- und Veranstaltungsgebäude Wallern gibt eine präzise Antwort auf die Bauaufgabe: maximale … weiterauswählenHaus HP
2007, von Schneider Lengauer Pühringer, Gallneukirchen (A) Das dreigeschossige Gebäude besetzt ein schmales, lang gezogenes Hanggrundstück von 336m², südostseitig … weiterauswählen