Akteur
Neue Bürowelt Haberkorn
2023, von NONA Architektinnen, Wolfurt (A) Auf der Suche nach neuen Arbeitsweisen und Bürowelten lud die Firma Haberkorn im Frühjahr 2021 zu einem … weiter
auswählenJugend- und Seminarhaus Obernberg, Um- und Zubau
2021, von rt Architekten, Obernberg (A) Der Alpenverein – Sektion Innsbruck betreibt seit über 50 Jahren im Obernberg Tal ein Jugend- und Seminarhaus … weiter
auswählenTennisanlage Wiesengasse
2018, von beaufort Architekten, Innsbruck (A) Der Neubau der Tennisanlage Wiesengasse umfasst eine 2-fach Tennishalle mit 9 Tennis-Freiplätzen und … weiter
auswählenWohnanlage Kreuzgasse 2
2016, von LORENZATELIERS, Innsbruck (A) Bereits im Jahr 2006 hat Lorenzateliers für die ÖBB Immobilienmanagement GmbH eine städtebauliche Studie … weiter
auswählenSillinsel
2014, von obermoser arch-omo, Innsbruck (A) Die Sillinsel ist ein Ort mit einer in Innsbruck einzigartigen städtischen Situation. Von der Sill und … weiter
auswählenWohnanlage Premstraße
2012, von Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Innsbruck (A) Trotz zahlreiche Großprojekte, die in den vergangenen Jahren realisiert wurden, ist der Bedarf an leistbaren … weiter
auswählenEinsatzzentrum Bergrettung und Feuerwehr Schwaz
2009, von gharakhanzadeh sandbichler architekten, Schwaz (A) Für das neue Einsatzzentrum der Feuerwehr und Bergrettung in Schwaz wurde 2007 ein geladener Realisierungswettbewerb … weiter
auswählenHaus F.
2006, von Maximilian Fahrmaier, Innsbruck (A) Die Hungerburg ist eine der begehrtesten Lagen von Innsbruck, entsprechend rar sind die Angebote freier … weiter
auswählen
Quartier am Raiffeisenplatz
2022, von Silvia Boday, Schwaz (A) Was macht den Charme einer Altstadt aus? Es sind die Kleinteiligkeit ihrer Struktur, die Unregelmäßigkeiten … weiter
auswählenUmbau Haus Götzens
2020, von rt Architekten, (A) Für ein klassisches, in die Jahre gekommenes Einfamilienhaus auf einem schmalen Grundstück und in dicht … weiter
auswählenSozialpastorales Zentrum St. Paulus
2017, von Marte.Marte Architekten, Innsbruck (A) Mitten in der Reichenau befindet sich die Ende der 1950er Jahre errichtete Pauluskirche. An Stelle von … weiter
auswählenQ1 Pechepark und Stadthaus Leopold
2016, von Raimund Rainer, Innsbruck (A) Entlang des Südrings im Bereich der Grassmayrkreuzung und damit an einer der meist frequentierten Verkehrsadern … weiter
auswählenUrnengräber Friedhof Hötting
2014, von Renate Benedikter-Fuchs, Innsbruck (A) Der Friedhof Hötting grenzt im Norden an die erhöht liegende, mehrteilige Baumasse des Wohnheims Hötting, … weiter
auswählenStadthaus Mariahilf
2012, von Giner + Wucherer, Innsbruck (A) Das Wohngebäude liegt innerstädtisch zentral zwischen Universität und Innsbrucker Altstadt, auf der nördlichen … weiter
auswählenVolksschule Mils
2009, von DIN A4 Architektur, Mils (A) Die Volksschule Mils liegt mitten im Dorfzentrum, das durch die Schließung von Gasthäusern und Nahversorgern … weiter
auswählen
Wohnhochhaus Amraser Straße
2022, von scharmer – wurnig – architekten, Innsbruck (A) Gegenüber dem städtischen Hallenbad errichteten Scharmer-Wurnig für die IIG einen Neubau im Sinne der … weiter
auswählenSport- und Bewegungszentrum Rum
2019, von rt Architekten, Rum (A) Das Sport- und Bewegungszentrum Rum ist aus einem geladenen Architekturwettbewerb hervorgegangen, in … weiter
auswählenVolksschule Mieders
2017, von Raimund Rainer, Mieders (A) Die 8-klassige Volksschule in Mieders, in der auch die dringend notwendigen Räumlichkeiten für die Landesmusikschule … weiter
auswählenIl Convento
2015, von Rainer Köberl, Innsbruck (A) Das sogenannte „Lechle Haus“ liegt am Franziskanerplatz, einem sehr belebten Fußgängerknotenpunkt im … weiter
auswählenLeben am Sonnenhang
2013, von DIN A4 Architektur, Innsbruck (A) Einmaliger Panoramablick, perfekte Infrastruktur mit Schulen und Einkaufsmöglichkeiten, aber komplizierte … weiter
auswählenO3 – Olympisches Dorf 2012
2011, von reitter_architekten, Eck & Reiter, DIN A4 Architektur, Innsbruck (A) Nach den olympischen Spielen von 1964 und 1976 war Innsbruck im Jänner 2012 erstmaliger Austragungsort … weiter
auswählenWohnbau Karmel
2007, von Arno Fessler, Anton Widauer, Anna Viader, Markus Widauer, Innsbruck (A) Im Geviert Südbahnstraße – Mentlgasse – Adamgasse befand sich ursprünglich das Kloster der Karmelitinnen. … weiter
auswählen
Wohnbau Heiliggeiststraße
2021, von LAAC, Innsbruck (A) In der Heiliggeiststraße, einem durch vorwiegend gründerzeitliche Blockrandbebauung geprägten Straßenzug … weiter
auswählenWohnanlage Smart City
2019, von architekt vogl-fernheim ZT-GmbH, Wörgl (A) An vielen Orten in Tirol entstanden Ende der 1930er und Anfang der 1940er Jahre sogenannte „Südtiroler … weiter
auswählenWohnbebauung Roseggerstraße
2016, von teamk2 [architects], Innsbruck (A) Anstelle eines dreigeschossigen Wohngebäudes an der Ecke Roseggerstraße-Pacherstraße sollte eine verdichtete … weiter
auswählenWohnbebauung Kirchgasse
2014, von Architekturhalle Wulz-König, Innsbruck (A) Auf einem Grundstück in stark durchgrünter, offener Siedlungsrandlage in Mühlau bei Innsbruck sollte … weiter
auswählenWohnanlage Probstenhofweg
2012, von reitter_architekten, riccione architekten, Innsbruck (A) Im Innsbrucker Stadtteil Hötting, unmittelbar neben dem denkmalgeschützten Bauensemble des Priesterseminars … weiter
auswählenPassivhaus-Wohnanlage Lodenareal
2009, von DIN A4 Architektur, Innsbruck (A) Auf dem Areal der ehemaligen Tiroler Lodenfabrik, am nördlichen Rand der Innsbrucker Reichenau, wurde … weiter
auswählenWohnbau „Leben am Tivoli“ – Bauteil 4
2007, von Architekturhalle Wulz-König, Innsbruck (A) Die Neunutzung des 70.000 m² großen Areals des alten Tivoli-Stadions ist eines der größten Bauvorhaben … weiter
auswählen
Kontakt
Eduard-Bodem-Gasse 96020 Innsbruck
Österreich
Tel +43 512 360320





