Akteur
Generalsanierung Volksschule Landskron
2021, von frediani-gasser architettura, Landskron (A) Die nach Plänen von Architekt Willi Schneider in den Jahren 1969-1970 errichtete Volksschule Landskron, … weiter
auswählenThalia Neu
2013, von Franz Sam, Irene Ott-Reinisch, Urs Bette, Graz (A) „Thalia Neu“ ist das Ergebnis eines baukünstlerischen Realisierungswettbewerbs, mit dem Ziel den inhomogen … weiter
auswählenAltenwohn- und Pflegeheim Ferlach, Zubau
2009, von Reinhold Wetschko, Ferlach (A) Die zentrale Idee des Erweiterungsbaus des Seniorenwohn- und Pflegeheimes in Ferlach liegt darin, von … weiter
auswählenKunsthaus Weiz
2005, von Dietmar Feichtinger Architectes, Weiz (A) Mit der Neuerrichtung des Feuerwehrzentrums am Ortsrand (Gasparin & Meier) wurde ein innerstädtisches … weiter
auswählenDoppelturnhalle BG+BRG Lerchenfeldstrasse
2003, von Reinhold Wetschko, Ernst Roth, Klagenfurt (A) Das Volumen der neuen Turnhalle ist von der Schule nach Süden abgerückt und halb ins Terrain gesenkt. … weiter
auswählenStadttheater Klagenfurt - Generalsanierung
1998, von Günther Domenig, Klagenfurt (A) Das Jubiliäums Stadttheater, nach Plänen der Theaterspezialisten Helmer und Fellner, stammt aus dem Jahre … weiter
auswählenE.D.D. - Europäisches Design Depot
1994, von O&O Baukunst, Klagenfurt (A) An den Saum der sich stetig weiter hinaus schiebenden Gewerbezone wurde ein Objekt gesetzt, das bewusst … weiter
auswählen
Wohnbau Ebenthaler Straße
2019, von Melanie Karbasch, Klagenfurt (A) Eigenständige Architektur in Kombination mit sensibler städtebaulicher Einbindung, führten auf dem 3.591 … weiter
auswählenPfarrhof Steuerberg - Revitalisierung
2011, von bauraum architekten, Feldkirchen in Kärnten (A) Der lange nicht genutzte und leer stehende Pfarrhof in Steuerberg, der provisorisch eingerichtete Gemeindekindergarten … weiter
auswählenVeranstaltung-zentrum Hambruschsaal
2009, von Michael Kriegl, Erich Mörtl, n17.architektur, Grafenstein (A) Städtebaulich wird für das Projekt ein klarer eingeschossiger Zubau geplant, der die beiden Bestandsbaukörper … weiter
auswählenLakeside Software Park
2005, von Edgar Egger, Toralf Fercher, Manfred Güldner, Klagenfurt (A) Ein Vorzeigeprojekt der Kärntner Wirtschaft und der Stadt. In Kooperation mit der Universität als Technologie-Campus … weiter
auswählenFeuerwehrzentrale FF Stainz
2002, von Pittino & Ortner, Stainz (A) Grundlegender Entwurfsansatz ist eine klare Strukturierung der Funktionen unter Einbeziehung feuerwehrspezifische … weiter
auswählenBüro- und Wohnhaus Leiler
1997, von Wolfgang Leiler, Silvia Leiler-Augustin, Villach (A) Der von der Straße nach Westen ansteigende Platz mit enger Nachbarschaft und altem Baumbestand bot … weiter
auswählenBrücke K 3, A 2 Nordumfahrung Klagenfurt
1994, von Gasparin & Meier, Klagenfurt (A) Bei der Brücke K 3 handelt es sich um die Überführung der Tessendorfer Straße über die B 83 Kärntner … weiter
auswählen
Heizzentrale Fernheizkraftwerk Klagenfurt
2015, von Reinhold Wetschko, Klagenfurt (A) Hauptthema der Bauaufgabe war die Schaffung einer adäquaten Gebäudehülle für 3 Gaskessel und die erforderlichen … weiter
auswählenSchulzentrum Kühnsdorf
2010, von WINKLER+RUCK, Kühnsdorf (A) GRUND-GEDANKE Die Volksschule ist zu alt um saniert zu werden. Außerdem fehlt den Kühnsdorfer Vereinen … weiter
auswählenVerwaltungszentrum der Kärntner Landesregierung
2008, von Architekten BDA Poos Isensee, Klagenfurt (A) Der ökologisch geplante Verwaltungsbau integriert sich mit dynamisch verzerrten Kanten eines Parallelogramms … weiter
auswählenHaus F.+S.
2004, von spado architects, St. Veit an der Glan (A) Am Hang über der Stadt ein Bungalow aus den 1960er Jahren; die Familie teilt sich in zwei Generationen, … weiter
auswählenEinfamilienhaus Brandstätter
2000, von Reinhold Wetschko, Klagenfurt (A) Eine Villa in Klagenfurts schönster Wohngegend; sie sieht größer aus, als sie ist; als zusätzlich zum … weiter
auswählenBadehaus E.
1996, von Gasparin & Meier, Lind im Drautal (A) Auf 1000 m Seehöhe steht ein steinernes Bauernhaus, zweigeschossig, das ohne Fließwasser, feucht und … weiter
auswählenAusgrabungen in Teurnia - Schutzbau
1994, von Reinhold Wetschko, Spittal an der Drau (A) Die Mauerreste der alten Bischofskirche in Teurnia wurden freigelegt und Ziel war es, durch einen Schutzbau, … weiter
auswählen
Neue Mittelschule Wölfnitz
2013, von WINKLER+RUCK, Klagenfurt (A) Vier Baukörpern umschreiben annähernd einen quadratischen Innenhof. Im südlichen, dreigeschossigen Teil … weiter
auswählenRevitalisierung Stift Ossiach
2009, von Markus Fiegl, Ossiach (A) Mit größtmöglichem Respekt vor dem historischen Stift wurde die neue Nutzung als Musikakademie und Veranstaltungsort … weiter
auswählenRömerbad
2007, von Behnisch Architekten, Bad Kleinkirchheim (A) Das 1979 als eines der ersten so genannten Erlebnisbäder konzipierte Thermalbad „Römerbad“ in Bad Kleinkirchheim … weiter
auswählenEltern-Kind-Zentrum Klagenfurt
2003, von Architekten Soyka/Silber/Soyka, Klagenfurt (A) Die Architekten Soyka/Silber/Soyka, welche für ihr Projekt mit dem 1. Preis ausgezeichnet und schließlich … weiter
auswählenBezirksstelle Rotes Kreuz Feldkirchen
1999, von Ernst Roth, Kurt Falle, Feldkirchen in Kärnten (A) Südrand der Industriezone, kurze Wege zu Hauptstraßen, daneben die Flächen von Viehmarkt, Sportplatz: … weiter
auswählenHaus Svetina
1996, von Ernst Roth, Bad Kleinkirchheim (A) Reinhold Svetina, der Bauherr, ist bei vielen guten Bauten im Land als Statiker beteiligt. Sein Ferienhaus … weiter
auswählenWorkstation Hösel
1994, von O&O Baukunst, Klagenfurt (A) Walter Hösel ist im Land eine extravagante Erscheinung. Er verstand es, Spitzen von Wirtschaft und Lokalpolitik … weiter
auswählen
Kontakt
Gabelsberger Strasse 29020 Klagenfurt
Österreich
Tel +43 463 511606





