Akteur
Erich Huster
Hagen - Huster - Bregenz (A)
Quartiersentwicklung Leutbühel
2023, von Wimmer-Armellini, Bregenz (A) Das Quartiersentwicklungsprojekt umfasst sieben Straßenzüge um den Leutbühel im Zentrum der Vorarlberger … weiterauswählenNeue Mittelschule Doren
2012, von Fink Thurnher Architekten, Doren (A) Das Schulgebäude am Sonnenhang von Doren wurde schon Ende der 1960er Jahre von Architekt Jakob Albrecht … weiterauswählenBadehaus Am Kaiserstrand
2010, von Lang + Schwärzler, Lochau (A) Die alte Ufermauer wird diffizil als Linie aufgenommen. Das schlichte Badehaus steht an der Stelle des … weiterauswählenHaus Stemmer
2008, von stemmerarchitekten, Weiler (A) Westlich an das 1928 errichtete Elternhaus angeschlossen, entstand ein neues Einfamilienhaus, das in … weiterauswählenHaus Pfanner
2002, von junger_beer architektur, Hard (A) In Ermangelung eines markanten Umfelds schafft sich das Haus seine Umgebung selbst. Bereits die differenzierten … weiterauswählen
Pfarre St. Georg
2019, von Wolfgang Ritsch Architekten, Lauterach (A) Die Renovierung der Pfarrkirche und der Bau des Hauses St. Georg sind ein bedeutendes Projekt für die … weiterauswählenSkinfit Hauptverwaltung
2012, von Arno Bereiter, Koblach (A) skinfit bietet Sportbekleidung. Aus den Anforderungen des Triathlonsports wurde eine multisportive Marke … weiterauswählenWohnhaus über Götzis
2009, von k_m architektur, Götzis (A) Das zweigeschossige Wohnhaus mit Studio und Dachterrasse steht auf einem einseitig sehr steil abfallenden … weiterauswählenHaus am Tugstein
2006, von Philipp Berktold Architekten, Dornbirn (A) Das dreigeschossige Einfamilienhaus für zwei Personen erhebt sich über einer talseitig offenen Stahlbetonschale, … weiterauswählenLichtbox
2002, von Peter Krabbe, Bürs (A) Die Firma Lichtfactor war schon länger auf der Suche nach einer Verkaufs- und Präsentationsfläche für … weiterauswählen
Musikschule am Hofsteig
2016, von Fink Thurnher Architekten, Wolfurt (A) Der Wolfurter Ortsteil Strohdorf soll zum Kultur- und Bildungsquartier der Marktgemeinde werden. Ein … weiterauswählenHaus in Meisten
2012, von bernardo bader architekten, Andelsbuch (A) Dieses Projekt verfolgt einen radikalen Ansatz: die Wohnräume im Erdgeschoss des aus dem Jahr 1670 stammenden … weiterauswählenWohnanlage Brielgasse
2009, von raumhochrosen, Gerhard Gruber, Bregenz (A) Mit fünfgeschossigen Baukörpern vermittelt die Wohnanlage in Bregenz feinkörnig zwischen den voluminösen … weiterauswählenHaus Rohner
2006, von Jürgen Stoppel, Georg Bechter, Lauterach (A) Das Experiment in Lauterach ist gelungen. Betonfertigteile für die Fassade werden in dynamische Wellen … weiterauswählenProduktionshalle „Spange“
2001, von Koeb & Pollak, Hohenems (A) Fertigungsparameter am Bau und der Firmenprodukte definieren das Programm. Flexibilität und umweltrelevante … weiterauswählen
Markthalle
2012, von Elmar Ludescher, Lauterach (A) Die Marktgemeinde Lauterach, südlich von Bregenz gelegen, wird in Nord-Süd-Richtung von der „Vorarlberger … weiterauswählenResidenzen Am Kaiserstrand
2011, von Lang + Schwärzler, Lochau (A) Das gesamte Areal der ursprünglichen Bundesheerkaserne aus den 40er Jahren steht unter Denkmalschutz. … weiterauswählenHaus Germann
2008, von Marte.Marte Architekten, Feldkirch (A) Dem Ankommenden präsentiert sich das Haus monolithisch, nahezu hermetisch. Zwei Einschnitte gliedern … weiterauswählenHaus L.
2003, von Philip Lutz, Bregenz (A) Wer den Schutz des Waldes im Nacken fühlt, die Seilbahn über sich gleiten sieht und den Bodensee zu Füßen … weiterauswählenProduktionshalle Ökohaus in Ludesch
2001, von Christian Walch, Ludesch (A) Das Produktionsgebäude der Vorarlberger Ökohaus GmbH ist Ausdruck der Leidenschaft seines Erbauers, alle … weiterauswählen