Akteur
- Stadthotel „kleiner Löwe“ 2024, von Herzog & de Meuron, Lukas Schelling, Bregenz (A) Der Kornmarktplatz in Bregenz ist das gesellschaftliche, kulturelle und historische Zentrum der Stadt. … weiter auswählen auswählen
- Firmengebäude Glatz 2021, von Lukas Schelling, Simon Metzler, Bregenz (A) Das neue Betriebsgebäude der Bregenzer Glatz Unternehmensgruppe dient der Produktion von Klischees und … weiter auswählen auswählen
- Obervermuntwerk II – Kabel- und Fluchtstollen 2018, von Vonier Architekten, Gaschurn (A) An der Silvretta-Hochalpenstraße, direkt am Vermuntsee, liegt das Portal des Kabel- und Fluchtstollens. … weiter auswählen auswählen
- Ennssteg Steyr 2017, von Marte.Marte Architekten, Steyr (A) Eine Gruppe von Privatiers brachte 2011 den Vorschlag ein, am östlichen Uferhang der Enns in Steyr eine … weiter auswählen auswählen
- Passivhauswohnanlage Zollhäuser 2015, von Vonier Architekten, Tschagguns (A) Im Herzen von Tschagguns steht die neue Passivhauswohnanlage mit 24 Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen … weiter auswählen auswählen
- Antoniushaus Feldkirch 2012, von Johannes Kaufmann Architektur, Feldkirch (A) Von Ferne sichtbar, in südostseitiger Hanglage Feldkirchs, an der Schnittstelle kleinteiliger Bebauungsstruktur … weiter auswählen auswählen
- Wohnen für Jung und Alt 2011, von mitiska wäger architekten, Bludenz (A) Neue selbstständige Wohnformen in einem sicheren, barrierefreien und teilweise betreuten Kontext sollten … weiter auswählen auswählen
- Kindergarten und Feuerwehr 2010, von Bruno Spagolla, Thüringerberg (A) Das Vorspiel zum Neubau, der Kindergarten und Feuerwehr für die 700 Einwohner Gemeinde Thüringerberg … weiter auswählen auswählen
- Schanerlochbrücke 2005, mit M+G INGENIEURE, Dornbirn (A) Die Brücke ist Teil der von etlichen Naturtunnel und Steinbrücken geprägten Bergstraße von Dornbirn in … weiter auswählen auswählen
- Gymnasium Kloster Mehrerau 1997, von Hermann Kaufmann, Christian Lenz, Bregenz (A) Das Besondere an diesem Neubau besteht in der Fassadengestaltung. Der Südflügel des grosszügig angelegten … weiter auswählen auswählen
 
- Galgentobelbrücke 2024, von Marte.Marte Architekten, Bludenz (A) Die neue Brücke über das Galgentobel ist eine stark frequentierte Geh- und Radwegverbindung im Stadtraum … weiter auswählen auswählen
- Pfannhausersteg 2019, von Marte.Marte Architekten, Hallein (A) Der Pfannhausersteg über die Salzach ist eine stark frequentierte Verbindung im Stadtraum von Hallein. … weiter auswählen auswählen
- Obervermuntwerk II – Hauptportal 2018, von Vonier Architekten, Gaschurn (A) Seitlich, unterhalb der Staumauer des Vermuntsees ist das Hauptportal des neuen Kraftwerks Obervermunt … weiter auswählen auswählen
- Jobarid 2017, von mitiska wäger architekten, Röthis (A) Die einsichtige Lage zum Kreisverkehr einer gewerblichen Agglomeration charakterisieren diese Liegenschaft, … weiter auswählen auswählen
- Montforthaus Feldkirch 2014, von Hascher Jehle, mitiska wäger architekten, Feldkirch (A) Die Sanierung des Montforthauses aus den 70er Jahren war nach eingehender Prüfung nicht mehr vertretbar, … weiter auswählen auswählen
- Mädchenturm 2012, von Marte.Marte Architekten, Dafins (A) Was war der wuchtigen Erscheinung des Haus Marte in Beton, diesem rohen, steinernen Material, entgegen … weiter auswählen auswählen
- Bushaltestelle Krumbach 2011, von Hermann Kaufmann, Bechter Zaffignani, bernardo bader architekten, Krumbach (A) Defizite bei Sicherheit und Komfort der alten Haltestellen machten einen Neubau notwendig. Durch umsichtige … weiter auswählen auswählen
- Gemeindezentrum St. Gerold 2009, von Cukrowicz Nachbaur Architekten, St. Gerold (A) Als viergeschossiger Solitär steht das neue Gemeindezentrum, mit Gemeindeamt, Kindergarten, Dorfladen, … weiter auswählen auswählen
- Haus Galehr 2003, von Hans Hohenfellner, Nüziders (A) In einem bevorzugten Wohngebiet der Gemeinde Nüziders wurde die Randlage eines grossen Grundstückes mit … weiter auswählen auswählen
 
- MS SMS Satteins 2023, von gruber locher architekten, Satteins (A) Die Sportmittelschule Satteins ist ein Bau aus den Siebzigerjahren von Architekt Hugo Purtscher. Sie … weiter auswählen auswählen
- Obervermuntwerk II – Schützenschacht 2019, von Vonier Architekten, Gaschurn-Partenen (A) Das Schützenschachtbauwerk ist unmittelbar an der Hochalpenstraße am Silvrettastausee situiert. Die runde, … weiter auswählen auswählen
- Messehallen 09 - 12 2017, von Marte.Marte Architekten, Dornbirn (A) Aufgrund der zumeist unattraktiven und banalen Messehallen Land auf und Land ab, überzeugen diese engagierten … weiter auswählen auswählen
- Kindergarten Marktstraße 2016, von Marte.Marte Architekten, Dornbirn (A) Das Grundstück befindet sich am südlichen Rand des Dornbirner Stadtzentrums und ist Teil eines großen … weiter auswählen auswählen
- Altstoffsammelzentrum Feldkirch 2014, von Marte.Marte Architekten, Feldkirch (A) Statt eines Konglomerats aus Gebäuden, Sammelplätzen und Verwaltungsräumen entwarfen Marte.Marte Architekten … weiter auswählen auswählen
- Schaufelschlucht-brücke 2012, von Marte.Marte Architekten, Dornbirn (A) Mit der zweiten Bogenbrücke der spektakulären Bergstraße nach Ebnit, einer kleinen Expositur Dornbirns, … weiter auswählen auswählen
- Alfenzbrücke 2010, von Marte.Marte Architekten, Lorüns (A) Der Taleingang zum Montafon erfolgt über ein topografisches Nadelöhr, den Passanten bieten Eisenbahn, … weiter auswählen auswählen
- Badehaus Brederis 2007, von Marte.Marte Architekten, Rankweil (A) Am Siedlungsrand von Rankweil Brederis, umringt von neuesten Einfamilienbehausungen, findet sich eine … weiter auswählen auswählen
- Frödischbrücke 1999, mit Marte.Marte Architekten, Sulz (A) Die vor hundert Jahren errichtete Steinbrücke verbindet zwei Gemeinden, deren Bauten nahe an den Fluss … weiter auswählen auswählen
 
- Bezirkshauptmannschaft Feldkirch 2023, von Gohm Hiessberger Architekten, Feldkirch (A) Die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch liegt sehr prominent in einem denkmalgeschützten, mittelalterlichen … weiter auswählen auswählen
- Landesgalerie Niederösterreich 2018, von Marte.Marte Architekten, Krems an der Donau (A) Es braucht viel, damit ein Bauwerk dieser Art entstehen kann. Die Manifestation der neuen Landesgalerie … weiter auswählen auswählen
- Sanierung Propstei St. Gerold 2017, von Hermann Kaufmann, St. Gerold (A) Die Propstei St. Gerold liegt an einem Sonnenhang am Eingang ins Große Walsertal. Den historischen Kern … weiter auswählen auswählen
- Alte Dogana 2016, von Marte.Marte Architekten, Feldkirch (A) Die Neustadt ist ihrem Namen zum Trotz der älteste Teil der Feldkircher Innenstadt. Sie entstand zu Beginn … weiter auswählen auswählen
- Institut St. Josef Sonderklassentrakt 2014, von Erich G. Steinmayr, Richard Dünser, Hans Hohenfellner, Feldkirch (A) Im Jahr 1911 wurde die Mädchenschule der Kreuzschwestern auf dem Ardetzenberg über Feldkirch als dominantes … weiter auswählen auswählen
- Messe Innsbruck 2011, von Cukrowicz Nachbaur Architekten, Bechter Zaffignani, Thomas Marte, Innsbruck (A) Das im Gründerzeitviertel Saggen liegende Innsbrucker Messegelände ist in seiner Geschichte eng mit der … weiter auswählen auswählen
- Gemeindezentrum Koblach 2010, von walser + werle, Koblach (A) Koblach bekommt eine DorfMitte. Die Mauern sind die alten, auf denen das neue Gemeindezentrum basiert. … weiter auswählen auswählen
- Allmeinde Commongrounds 2006, von Katia Schneider, Gerold Schneider, Lech am Arlberg (A) Unweit des Hotels Almhof Schneider, das seit 1929 zu den führenden Häusern in Lech zählt, haben Katia … weiter auswählen auswählen
- Einfamilienhaus Marte 1999, von Marte.Marte Architekten, Dafins (A) Ein Bergdorf in Vorarlberg, an einem steilen Hang gelegen, ist der Ausgangspunkt für dieses so gar nicht … weiter auswählen auswählen
 






