Bauwerk
Gebäudeprototyp RoofKIT
KIT-Fakultät für Architektur - Karlsruhe (D) - 2022
Sonderpreis Vorarlberger Holzbaupreis 2023
15. Juli 2023 - newroom
Eine starke Antwort auf die große Herausforderung der Aufstockung in der Stadt. RoofKIT, heute noch ein Prototyp, könnte schon morgen, seriell in Modulbauweise produziert, unsere Städte um ein Stockwerk und viel Wohnraum erweitern. Und was im RoofKIT drinnen steckt, ist „Kluges Bauen mit Holz – EXTRAPLUS!“. Die gesamte Konstruktion ist komplett rückbaubar und alle Materialien sortenrein trennbar. Die verwendeten Materialien stammen aus Abbruchobjekten und Recyclingprodukten oder aus nachwachsenden, biologischen Stoffen wie getrocknetem Seegras als Dämmmaterial oder Myzelium, dem Wurzelwerk aus Pilzen für Plattenwerkstoffe. Die rückbaubare Bauweise, die sortenreine Weiter- und Wiederverwendung von bestehenden Materialien, die Erforschung und der Einsatz von „neuen“ Rohstoffen sowie die Replizierbarkeit für die Aufstockung von Stadthäusern machen dieses Projekt zum Musterbeispiel für das kluge Bauen mit Holz – PLUS! (Jurytext Vorarlberger Holzbaupreis 2023)
Für den Beitrag verantwortlich: newroom
Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroom