Bauwerk

Hof_29
querschnitt - Wolfurt (A) - 2024
Hof_29, Foto: Philipp Salzgeber
Hof_29, Foto: Philipp Salzgeber
4. November 2025 - vai
Der HOF 29 ist ein schmuckes, dreigeschossiges Haus mit dem Satteldach auf rechteckigem Grundriss. Es stammt ursprünglich aus dem Baujahr 1897. Damals war es eine Klöppelei, im Erdgeschoss wurde produziert, im ersten Stock gewohnt. Die Werkstatt war sehr gleichmäßig belichtet: An der stadtzugewandten Westfassade gibt es zu ebener Erde vier Kastenfenster, stirnseitig im Norden immer noch drei.

Der Eingang liegt im Süden, drei Stufen führen auf das kleine Podest vor der Tür, rechts und links davon ein weiteres Fenster. Im Osten steigt hinter der Wand das Gelände steil an. Hinter der jedem der drei Fenster im ersten Stock liegt ein Zimmer, in den 1990er Jahren kam das Dachgeschoss mit der westseitigen Spitzgaube auf das Haus. Zuletzt war das Erdgeschosslokal eine Werkstatt, nordseitig befand sich die Garage im Hang.

Querschnitt Architekten sanierten das Haus umsichtig. Die Fassade durfte ihren Putz behalten, sie wurde innen gedämmt, auch die alten Fenster, Fensterläden, Türen und Dachziegel wurden renoviert und wieder verwendet. Die ehemalige Garage wurde durch einen neuen, dreigeschossigen Zubau aus Holz ersetzt. Er nimmt die Vertikalerschließung in die sanierten Bestandswohnungen und die kleine neue Maisonette auf. Mit seinem Satteldach und der grüngrau lasierten Fassade, die farblich mit den Fensterläden des Bestands harmoniert, sieht er wie ein Schatten des Hauses aus.

Die ehemalige Klöppelei ist nun Architekturbüro, am Boden massive Eiche, die ausgelagerte Stiege machte Platz für ein multifunktionales Raummöbel aus Holz, das Teeküche, Stauraum und Sanitärzelle ist. Zwei Stahlsäulen sorgen dafür, dass der Rest offener Raum bleiben kann. Immer noch wird hier gearbeitet und gewohnt. Der HOF 29 führt exemplarisch vor, wie Bestand behutsam saniert, erhalten und verdichtet werden kann. (Text: Isabella Marboe)

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: Vorarlberger Architektur Institut

Ansprechpartner:in für diese Seite: Verena Konradvk[at]v-a-i.at

Akteure

Architektur

Bauherrschaft
SR-Liegenschaftsverwaltung

Tragwerksplanung

Fotografie