Publikation
- MUMUTH - Haus für Musik und Musiktheater 2008, von UNS, Graz (A) 1998 gewann Ben van Berkel den Wettbewerb für das Haus für Musik und Musiktheater der Kunstuniversität … weiter auswählen auswählen
- Volkskundemuseum Graz 2003, von BEHF Architects, Graz (A) Das Volkskundemuseum des Joanneum am Osthang des Grazer Schlossberges, in einer Kapuzinerklosteranlage … weiter auswählen auswählen
- Eingangszentrum Landeskrankenhaus Graz 2003, von Croce & Klug, Graz (A) Brückenartige Gebäudeteile bilden das neue Eingangsgebäude des Landeskrankenhauses Graz. Gegliedert durch … weiter auswählen auswählen
- Grazer Hauptplatz 2002, von Markus Pernthaler, Graz (A) Stell dir vor, es geht das Licht an . . . Am heutigen Freitagabend um 19 Uhr ist es erstmals so weit: … weiterauswählen
- BORG Dreierschützengasse, Graz 2002, von Hans Gangoly, Graz (A) Starkes Zeichen in einer von autonomen Neubauten geprägten städtischen Peripherie mit Gewerbe- und Wohnnutzung. … weiter auswählen auswählen
- Kindergarten Dornschneidergasse 2001, von Architekturbüro Wratschko, Graz (A) Das nahezu quadratische Grundstück ist von einer alleeartigen Baumreihe dominiert. Diese Situation war … weiter auswählen auswählen
- Informations- und Elektrotechnische Institute - TU Graz 2000, von Riegler Riewe Architekten, Graz (A) Die Informations- und elektrotechnischen Institute der TU Graz werden in zwei Bauabschnitten realisiert. … weiter auswählen auswählen
- Synagoge Graz 2000, von Ingrid Mayr, Jörg Mayr, Graz (A) Der Neubau soll an den Vorgängerbau erinnern, wobei auch die Grössenverhältnisse der alten Synagoge beim … weiter auswählen auswählen
- Rennstall- und Bürogebäude Dr. Marko 2000, von Architekturbüro Eitzinger, Graz (A) Der Bauplatz, annähernd dreieckig mit der scharfen Spitze auf eine Straßenkreuzung mit Autobahnunterführung … weiter auswählen auswählen
- Modeschule Graz HBLA 1998, von Adolph-Herbert Kelz, Graz (A) Der Gebäudekomplex besteht aus drei voneinander unabhängigen Einrichtungen - der Modeschule Graz, dem … weiter auswählen auswählen
- Studentenwohnheim 1997, von Alfred Bramberger, Graz (A) Die Anlage besteht aus zwei Baukörpern, wobei ein zur Straße erster quergestellter flacher Riegel die … weiter auswählen auswählen
- Glashäuser des Botanischen Instituts der Universität Graz 1995, von Volker Giencke, Graz (A) Die Gesamtanlage besteht, bezogen auf die unterschiedlichen Klimazonen, aus drei parabolisch gebogenen … weiter auswählen auswählen
 
- Campusgebäude Fachhochschule Graz 2004, von ZT Arquitectos Lda, Graz (A) Die städtebaulichen Rahmenbedingungen waren bestimmend für die Klarheit des Entwurfs für das Campusgebäude … weiter auswählen auswählen
- Literaturhaus Graz / Franz - Nabl - Institut 2003, von Riegler Riewe Architekten, Graz (A) Graz hat einen neuen, verdichteten Ort für Literatur. „In einer Stadt“, so der Literaturhaus-Leiter … weiter auswählen auswählen
- ZMF - Zentrum für Medizinische Grundlagenforschung 2003, von Croce & Klug, Ernst Michael Kopper, Graz (A) In einer subtilen Umdeutung der topografischen Gegebenheiten formuliert das Zentrum für medizinische … weiter auswählen auswählen
- Erweiterung Vorklinikum, KFU Graz 2002, von Wladimir Goltnik, Wolfgang Kapfhammer, Graz (A) Aus einer Fülle an Anforderungen wurde, im Zusammenwirken aller technischen Wissenschaften, mit der Erweiterung … weiter auswählen auswählen
- Helmut-List-Halle 2002, von Markus Pernthaler, Graz (A) Zuseher mögen lauschen, hier geht es in erster Linie um die Güte des Klangs. Man hört, die Halle habe … weiter auswählen auswählen
- Bad zur Sonne 2001, von Fritz Lorenz, Graz (A) Der bisher stiefmütterlich behandelte Grazer Bezirk Gries blüht, dank des von der EU geförderten Stadterneuerungsprogramms … weiter auswählen auswählen
- Zentrale Lehrwerkstätte der Landesberufsschule VI 2000, von Bernhard Hafner, Graz (A) Für die verschiedenen Berufe des Malergewerbes – Maler, Anstreicher, Lackierer, Schilderhersteller, Vergolder … weiter auswählen auswählen
- Roter Baron 2000, von INNOCAD, Graz (A) Das Grundstück der Wohnbebauung liegt im historischen Ortskern von Gösting inmitten der Parkanlage des … weiter auswählen auswählen
- LIQUID SKY - das tiefe Haus in Graz-Mariatrost 1999, von Pentaplan ZT GmbH, Wolfgang Köck, Graz (A) Das Team realisierte hier – als Planer und Bauträger – einen typologisch und städtebaulich innovativen … weiter auswählen auswählen
- Augartensteg 1998, von Herwig Illmaier, Graz (A) Der Augartensteg stellt in vielerlei Hinsicht eine statisch-konstruktive Neuheit im Brückenbau dar. Ähnlich … weiter auswählen auswählen
- Stadion Liebenau vormals Arnold Schwarzenegger-Stadion 1997, von Team A Graz, Graz (A) Ein Wettbewerb, ein Architektenteam, drei Bauwerke und drei Bauherrn ergeben ein städtebauliches Ensemble, … weiter auswählen auswählen
- Schulbau Kirchengasse 1995, von Fellerer / Vendl, Graz (A) Neubau zum Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium mit Klassen, Verwaltungsräumen und Turnhalle. Der … weiter auswählen auswählen
 
- Kunsthaus Graz 2003, von Sir Peter Cook, Colin Fournier, Graz (A) Das Kunsthaus in Graz wurde eröffnet und sämtliche Presseberichte, die nicht über den Besucherandrang … weiter auswählen auswählen
- workstation 2003, von LOVE architecture and urbanism, Graz (A) Für die Moserhofgasse mit ihrer extrem heterogenen Bebauung gibt es aus städtebaulicher Sicht nur eine … weiter auswählen auswählen
- Strabag Office 2003, von manfred partl & co architects, Graz (A) Der auf einer Erhebung situierte neue Firmensitz der Strabag AG markiert das 50.000 m² große Gelände, … weiter auswählen auswählen
- Stadthalle 2002, von Klaus Kada, Graz (A) Ein riesiges Dach auf vier Stützen: An der fast drei Kilometer langen Nord-Süd-Achse vom Zentrum von … weiter auswählen auswählen
- Landeskrankenhaus Graz-West 2002, von Architektur Consult, Rupert Gruber, Graz (A) Architekten waren in den 1960er und 1970er Jahren im Krankenhausbau nicht besonders präsent. Die Bewältigung … weiter auswählen auswählen
- Büro- und Lagergebäude Zultner 2001, von Hermann Eisenköck, Günther Domenig, Graz (A) Das neu errichtete Büro- und Lagerhaus der Firma Zultner in der Grazer Schmiedlstrasse besteht aus einer … weiter auswählen auswählen
- Augarten Designhotel 2000, von Günther Domenig, Graz (A) Ursprünglich war es als 3-Stern-Hotel konzipiert, aber es entwickelte sich im Lauf der Planungsphase … weiter auswählen auswählen
- HNO Klinik - Umbau und Neubau 2000, von Ernst Giselbrecht, Graz (A) Das LKH Graz stellt einen bedeutenden Moment in der sozialen und architektonischen Geschichte Österreichs … weiter auswählen auswählen
- Ehemalige Stadtmühle 1999, von Hans Gangoly, Graz (A) Revitaliserung alter Bausubstanz in zentraler, städtischer Lage. Das Innere der 36 m langen und 28 m … weiter auswählen auswählen
- Wohnbau ´Wohnirritation´ 1998, von weichlbauer / ortis, Graz (A) Der Bau steht am Stadtrand; in der Nachbarschaft Ein- und Mehrfamilienhäuser mit hohen Steildächern, … weiter auswählen auswählen
- Karl Franzens Universität Graz RESOWI - Zentrum 1996, von Hermann Eisenköck, Günther Domenig, Graz (A) Der Neubau der Rechts- Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl Franzens Universität … weiter auswählen auswählen
- WHA Ziegelstraße 1995, von Adolph-Herbert Kelz, Hubert Soran, Graz (A) Die Wohnbauzeilen bekommen an den nach Norden oder Osten orientierten Außenwänden eine Zone, die die … weiter auswählen auswählen
 
- Insel in der Mur 2003, von Vito Acconci, Graz (A) Eine Pizza für das neue Millennium. Ein Loch und eine Beule in der Mur. Mur-Insel, die Zweite: schwimmende … weiter auswählen auswählen
- Kindermuseum Graz 2003, von fasch&fuchs.architekt:innen, Graz (A) Das im Grazer Kulturhauptstadtjahr 2003 eröffnete Kindermuseum liegt als antrazithfarbene Raumplastik … weiter auswählen auswählen
- Roche Diagnostics - New Site Graz 2003, von Ernst Giselbrecht, Graz (A) Nachdem Roche Diagnostics (das medizintechnologische Kompetenzzentrum des Pharmakonzerns Hoffmann La … weiter auswählen auswählen
- Tower Flughafen Graz 2002, von Markus Pernthaler, Feldkirchen bei Graz (A) Für die rasch gestiegenen Frequenzen des Grazer Flughafens wurde ein neuer Kontrollturm nötig. Gemeinsam … weiter auswählen auswählen
- Karl-Morre-Schule/Hort 2002, von Nussmüller Architekten, Graz (A) Mit dem Neubau einer achtklassigen Volksschule, welche die bestehenden Nachkriegspavillons ersetzt, und … weiter auswählen auswählen
- Studienzentrum 2000, von Szyszkowitz · Kowalski, Graz (A) Aus dem Blickwinkel der internationalen Bewertung verkörpert keine Architektur die Grazer Schule so wie … weiter auswählen auswählen
- Wohnpark Murpromenade 2000, von Team A Graz, Graz (A) Die sechsgeschossige Blockrandbebauung entlang der Straße „Am Langedelwehr“ mit vier leicht geschwungenen, … weiter auswählen auswählen
- Tankstelle Elisabethstrasse 2000, von Karl Langer, Graz (A) Das Objekt nimmt die Linearität der die Elisabethstraße in diesem Bereich bestimmenden Platanenallee … weiter auswählen auswählen
- Alte Technik Graz - Hörsaaleinbau 1998, von Peter Lechner, Susanne Weigelt, Josef Fekonja, Barbara Paar, Graz (A) Das Stammhaus der Technischen Universität Graz stammt aus dem Jahre 1888 und war für 300 Studenten konzipiert. … weiter auswählen auswählen
- Institut für Pflanzenphysiologie - Zubau 1997, von Klaus Kada, Graz (A) Das alte Pflanzenphysiologische Institut Graz befindet sich im botanischen Garten, ebenso wie die Glashäuser … weiter auswählen auswählen
- Betriebsstätte der Malervereinigung - Umbau 1996, von Bernhard Hafner, Graz (A) Die bereits bestehenden Betriebstätte der Malervereinigung wurde saniert und reorganisiert, wobei es … weiter auswählen auswählen
- Geschäftshaus Kastner & Öhler - Umbau 1994, von Szyszkowitz · Kowalski, Graz (A) Umbau des Kaufhauses, das sich auf einem interessanten innerstädtischen Bauplatz befindet. Ein Gefüge … weiter auswählen auswählen
 







