Akteur
- Umbau und Erweiterung Kunstuni Linz 2019, Linz (A) Die Brückenkopfbebauung ist ein Zeugnis der megalomanen urbanistischen Vorstellungen des Nationalsozialismus, … weiter auswählen auswählen
- 21er Haus 2012, Wien (A) 2003 schrieb die Republik Österreich, vertreten von der Burghauptmannschaft Österreich, einen EU-weiten, … weiter auswählen auswählen
- Atelierhaus - Wirtschaftsgebäude Sperl 2010, Zurndorf (A) Auf dem zum Wohnhau Sperl (1995 gebaut und 2001 erweitert) benachbarten Grundstück wird ein Wirtschaftsgebäude … weiter auswählen auswählen
- Wohn- und Geschäftshaus Lindengasse 2008, Wien (A) In die dichte, im wesentlichen gründerzeitliche Umgebung wurde ein Gebäude eingefügt, „dessen Charakter … weiter auswählen auswählen
- Meditationshaus 2006, Wien (A) Ist es ein Ateliergebäude, eine Kirche, ein Kunstpavillon? Die straßenseitige Westansicht mit geschlossener … weiter auswählen auswählen
- Wohn- und Geschäftshäuser Tokiostraße 2003, mit Ulrich Huhs, Wien (A) Dem Bauträgerwettbewerb auf einem gut erschlossenen Areal hinter der Donau-City, das sich zwei Wohnbaugenossenschaften … weiter auswählen auswählen
- Restaurant Kunst.Halle.Krems 2002, Krems an der Donau (A) Die denkmalgeschützte Fassade der früheren Tabakfabrik galt vielen als zu wenig aussagekräftig, um deren … weiter auswählen auswählen
- Lauder Chabad Campus 1999, Wien (A) Der Augarten in Wien - ein schwieriger, weil heiß diskutierter Bauplatz für die Schule. Entlang der Mauer … weiter auswählen auswählen
- Kunst.Halle.Krems 1995, Krems an der Donau (A) Vor dem Kremsertor der Steiner Altstadt steht eine in mehreren Etappen errichtete alte Tabakfabrik aus … weiter auswählen auswählen
- Ausstellungsgestaltung ´Von der Natur in der Kunst´ 1990, Wien (A) Handelte die Ausstellung von der Untersuchung der Natur mit den Mitteln der Gegenwartskunst, so lotete … weiter auswählen auswählen
- Sanierung Wiener Secession 2018
- Treppe S. 2016
 
- Wohnen in Salzburg 2015, mit Triendl und Fessler, Salzburg (A) «Wohnbau wird stark von einem strengen Regelwerk geprägt. Um Architektur zu schaffen muss man die fundamentalen … weiter auswählen auswählen
- Freiraumgestaltung Eurogate Bauplatz 2 + 3 2012, von DnD Landschaftsplanung, Wien (A) Eurogate Bauplatz 2 Das Stadtentwicklungsgebiet Aspanggründe-Eurogate liegt an der Südostgrenze des … weiter auswählen auswählen
- Laborgebäude Novartis Campus 2008, Basel (CH) Dem klaren städtebaulichen Konzept folgend stellt sich der Baukörper in den Dienst einer durchgängigen … weiter auswählen auswählen
- Mustersiedlung 9=12 2007, mit Steidle Architekten, Marcel Meili, Markus Peter Architekten, Hermann Czech, Hans Kollhoff, Heinz Tesar, Diener & Diener Architekten, Peter Märkli, Max Dudler, Wien (A) Auf einem Hanggrundstück in Wien-Hadersdorf sollte nach einer Initiative von Adolf Krischanitz und der … weiter auswählen auswählen
- Rosa Mayreder-Park 2006, von Anna Detzlhofer, Wien (A) Die Kunsthalle ist ein vom Verkehr umspülter Bereich, dem vorher primär die Qualität eines Abstandsgrüns … weiter auswählen auswählen
- Museum Tauernbahn 2002, mit Werner Neuwirth, Schwarzach (A) In seiner „auf den Verwendungszweck ausgerichteten Schlichtheit“ unterscheide sich der Zubau „doch sehr“ … weiter auswählen auswählen
- Feuerwache Kaisermühlen 2001, Wien (A) In Wien-Kaisermühlen, am Westende der „Donau-Platte“, wurde die neue Feuerwache von Adolf Krischanitz … weiter auswählen auswählen
- Wohn- und Atelierhaus 1998, Steinaweg (A) Die Topographie dieses Bauplatzes lässt gar nicht an ein bebaubares Grundstück denken: 38° Hangneigung, … weiter auswählen auswählen
- ´Neue Welt´ - Schule 1994, Wien (A) Kindergarten und Schule, die durch eine Privatinitiative für Emigrantenkinder aus Ostländern im Wiener … weiter auswählen auswählen
- Wohnhausanlage Forellenweg 1990, mit Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers, Salzburg (A) Wohnsiedlung Forellenweg, „innerstädtische Urbanität am Stadtrand“, aus heutiger Sicht … weiter auswählen auswählen
- Wohnhaus S. 2017
- SUPERBLOCK Sulzerareal 2015
 
- Jungbunzlauer Austria AG 2013, (A) In weitläufiger Landschaft nahe der österreichisch-tschechischen Grenze steht eine enorme Fabrik mit … weiter auswählen auswählen
- Generationen Wohnen Am Mühlgrund 2011, mit Hermann Czech, Werner Neuwirth, Wien (A) Die Wohnbauten am Bauplatz B Am Mühlgrund stammen von drei Architekturbüros, wobei sich die drei unterschiedlichen … weiter auswählen auswählen
- Temporäre Kunsthalle Berlin 2008, Berlin (D) Die von Wien inspirierte Temporäre Kunsthalle auf dem Schlossplatz schloss nach zwei Jahren ihre Pforten. … weiter auswählen auswählen
- Museum Rietberg 2006, mit Alfred Grazioli, Zürich (CH) Der «Baldachin», mit dem der Neubau des Museums Rietberg in Zürich oberirdisch in Erscheinung tritt, … weiter auswählen auswählen
- Theresienhöhe / Alte Messe 2005, mit Steidle Architekten, O&O Baukunst, Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht, München (D) Der Münchner Architekt Otto Steidle als Baukünstler und Städteplaner … weiter auswählen auswählen
- KUNSTHALLE wien – project space 2002, Wien (A) Ein neues Provisorium - auf den Fundamenten des alten fußend und ebenfalls auf 10 Jahre befristet - bringt … weiter auswählen auswählen
- Shop und Restaurant Kunst.Halle.Krems 2000, mit Cristian Sturminger, Krems an der Donau (A) Gastronomische Einrichtungen in Museen und Ausstellungshäusern verfolgen nicht nur den Zweck, das Kunstpublikum … weiter auswählen auswählen
- Haus Sperl 1996, Zurndorf (A) Vorausgegangen für das Projekt des Einfamilienhauses war die Erstellung eines Masterplanes für ein Gebiet … weiter auswählen auswählen
- Kunsthalle Wien 1992, Wien (A) Die alte Kunsthalle als Kunst- und Veranstaltungsraum der Kunstuniversität? … weiter auswählen auswählen
- Traisenpavillon 1988, St. Pölten (A) Ein Rundbau und ein Längstrakt stehen im lockeren Auwald südlich des neuen Regierungsviertels. Sie wurden … weiter auswählen auswählen
- Hotel Altstadt Wien 2017
- Wohnung K., Hochhaus Herrengasse 2014
 
- Werkskantine Jungbunzlauer 2013, (A) Am Gelände der Firma Jungbunzlauer, die zu den weltweit führenden Herstellern von Inhaltsstoffen für … weiter auswählen auswählen
- Archiv der Zeitgenossen 2010, Krems an der Donau (A) Das „Archiv der Zeitgenossen“, das der Sammlung und Erforschung von Vor- und Nachlässen herausragender … weiter auswählen auswählen
- Buddhistisches Wohnheim Mandalahof 2008, Wien (A) Der Mandalahof befindet sich auf dem Dach eines der ältesten Zinshäuser Wiens. Peter Riedl, Betreiber … weiter auswählen auswählen
- Wohnbebauung Monte Laa 2006, Wien (A) Die Wohnhausanlage mit 108 geförderten Wohneinheiten zwischen 63 und 120 m² wurde an der Absberggasse … weiter auswählen auswählen
- Verkehrsmanagement- und Verkehrs-informationszentrale VMIZ 2003, Wien (A) Mit der architektonischen Aufwertung von verkehrsgestressten Un-Orten hat der Architekt Erfahrung. Diesmal … weiter auswählen auswählen
- Haus Scholten 2002, Heidenreichstein (A) Der Zubau (Mischkonstruktion aus Holz und Stahlbeton) zum romantisierenden Landhaus enthält sich jeglicher … weiter auswählen auswählen
- Wohnbau Dernjacgasse - Perfektastraße (Bauteil E) 2000, Wien (A) Seit der Verlängerung der U-Bahn-Linie U6 bis Siebenhirten ist auch das Gebiet südlich von Alt Erlaa … weiter auswählen auswählen
- „Neues Bauen am Horn“ 1996, mit Diener & Diener Architekten, Luigi Snozzi, Weimar (D) Als 1992 die letzten russischen Truppen aus Weimar abzogen, stellte sich die Frage nach der künftigen … weiterauswählen
- Wohnsiedlung Pilotengasse 1992, mit Herzog & de Meuron, Steidle Architekten, Wien (A) Die nördlich der Donau ins ebene Bauland gesetzte Siedlung besteht aus 201 zweigeschossigen Reihen- und … weiter auswählen auswählen
- Secession - Umbau 1986, mit Otto Kapfinger, Wien (A) Blattgold, Schießzeug und Nieten: Bei der Sanierung der Kuppel der Wiener Secession wird auf Handarbeit … weiter auswählen auswählen
- Wohnbau Buchleitengasse 2016
- Dachausbau Oesterreichische Kontrollbank 2013
 
Kontakt
Getreidemarkt 11060 Wien
Österreich
Tel +43 1 5861406-10






