Akteur
- Aufbahrungshalle Geboltskirchen 2023, von TWO IN A BOX, Geboltskirchen (A) Ein schlichter Baukörper ergänzt das neue sakrale Ensemble von Geboltskirchen. Die Aufbahrungshalle übernimmt … weiter auswählen auswählen
- Bäck zu Paschallern 2021, von Bogenfeld Architektur, (A) Der Hof „Bäck zu Paschallern“ aus 1635 zählt als Doppeleinspringer zu den typischen Hofformen in Oberösterreich. … weiter auswählen auswählen
- Villa K 2018, von skyline architekten, Peter Todorov, Gallneukirchen (A) Zum Eingang der Villa K. gelangt man über eine Piazzetta, von der Steinwege entlang der Hauswand weiter … weiter auswählen auswählen
- Therapiezentrum Justuspark 2015, von skyline architekten, Bad Hall (A) Sonderkrankenhaus/Rehab-Zentrum für psychisch Kranke Das Projekt gliedert sich in Stationen, Eingangshalle … weiter auswählen auswählen
- Museum Angerlehner 2013, von Wolf Architektur, Thalheim (A) Überblick Die bestehenden FMT Industriehallen mit ihrer ursprünglichen Werkhallen-Atmosphäre soll ab … weiter auswählen auswählen
- Hofhaus BB 2010, von Wolf Architektur, Grieskirchen (A) Situation In mitten des eng verbauten Siedlungsgebietes „am Sonnenhang“ liegt das Grundstück. Wenige … weiter auswählen auswählen
- HAUS 32X6 2009, von Wolf Architektur, Grieskirchen (A) Situation Ausgangslage war ein schmales Restgrundstück im dicht verbauten Siedlungsgebiet. Dieses … weiter auswählen auswählen
- Haus Wagner 2008, von Wolf Architektur, Grieskirchen (A) Begrenzt durch Erschließungsstraße und den nördlichen Waldrand, besetzt das Haus Wagner eines der letzten … weiter auswählen auswählen
- Aufbau L / B 2007, von Wolf Architektur, Neumarkt im Hausruckkreis (A) Situation Der Aufbau ist als autarke Einheit über dem bestehenden Elternhaus konzipiert.Freiräume, gedeckte … weiter auswählen auswählen
- atelier c+f 2005, von Johannes Ebner, Franz Grömer, Lochen (A) Arbeitsraum für eine Malerin und einen MusikerAuf einem Grundstück, mit bereits vorhandener Bebauung, … weiter auswählen auswählen
 
- Haus im Kälbergarten 2022, von Froetscher Lichtenwagner, (A) Ein Vierkanthof, ein Wirtschaftsgebäude und eine Kapelle, umgeben von Obstbäumen, bilden ein bäuerliches … weiter auswählen auswählen
- Bruckner Tower 2021, von HERTL.ARCHITEKTEN, AllesWirdGut, Linz (A) Im Osten des Lentia-Komplexes gelegen, sollte am Areal verdichtete Bebauung mit Wohnen, Schule und Grünraum … weiter auswählen auswählen
- Volksschule Wallern 2018, von Wolf Architektur, Wallern an der Trattnach (A) Der Ortskern von Wallern ist geprägt von offener Wohnbebauung und landwirtschaftlichen Nutzgebäuden. … weiter auswählen auswählen
- Feuerwehr Wallern 2015, von Wolf Architektur, Wallern an der Trattnach (A) Die Marktgemeinde Wallern erstreckt sich entlang der Landesstraße L528 und der begleitenden Trattnach. … weiter auswählen auswählen
- Haus W 2013, von Caspar Wichert Architektur, Linz (A) Der Entwurf nimmt die Idee der umliegenden Punkthäuser auf, interpretiert diese selbstbewusst in zeitgemäßer … weiter auswählen auswählen
- ASZ-Wallern 2010, von Wolf Architektur, Wallern an der Trattnach (A) Situation Als Folgeprojekt des Wettbewerbes für den Prototypen von Altstoffsammelzentrum (ASZ) und Bezirksabfallwirtschaftsverband … weiter auswählen auswählen
- Verkaufs- und Finanz-zentrale voestalpine 2009, von Dietmar Feichtinger Architectes, Linz (A) Ein Tor zur voestalpine Die neue Verkaufs- und Finanzzentrale und der bestehende „Blaue Turm“ bilden … weiter auswählen auswählen
- Parkbad Linz - Eishalle und Saunaumbau 2008, von RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Johannes Kaufmann, Linz (A) Ein lang gestreckter Baukörper begleitet die Untere Donaulände, schützt wirksam das Freibadareal und … weiter auswählen auswählen
- Spa Hotel Bründl 2007, von Team M Architekten, Bad Leonfelden (A) Das Gebäude entwickelt sich aus den Schichtenlinien, welche die Hanglage des Grundstücks definieren. … weiter auswählen auswählen
- Bank- und Bürohaus Kaiser-Josef-Platz 2005, von Kleboth und Dollnig, Wels (A) Elegante Präsenz im städtischen ZentrumDer Kaiser Josef-Platz ist das urbane Zentrum der Kaufmannsstadt … weiter auswählen auswählen
 
- Burgruine Reichenau im Mühlkreis 2021, von Tp3 Architekten, Reichenau im Mühlkreis (A) Die Chronik der Burg Reichenau beginnt vor rund 700 Jahren. Errichtet im frühen 14. Jahrhundert, veränderten … weiter auswählen auswählen
- Feuerwehrhaus Kleinraming 2020, von HERTL.ARCHITEKTEN, Kleinraming (A) Ein Anger bildet die Mitte von Kleinraming, eine Wiese, umringt von den wesentlichen Bauten der Dorfgemeinschaft. … weiter auswählen auswählen
- Lux Tower 2018, von RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Linz (A) Das Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum, im neu entstandenen Quartier am Hauptbahnhof, wurde dem städtebaulichen … weiter auswählen auswählen
- Kaiserhof Linz 2013, von HERTL.ARCHITEKTEN, RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Linz (A) Das zweiteilige Ensemble wird erschlossen über eine großzügige Terrasse, die einer Sackgasse ähnlich … weiter auswählen auswählen
- Schulzentrum Grieskirchen 2011, von Marte.Marte Architekten, Grieskirchen (A) Der Schulkomplex ist auf einer markanten Geländekuppe über der oberösterreichischen Bezirkshauptstadt … weiter auswählen auswählen
- ASZ Gaspoltshofen 2010, von Wolf Architektur, Gaspoltshofen (A) Situation Als Folgeprojekt des Wettbewerbes für den Prototypen von Altstoffsammelzentrum (ASZ) und Bezirksabfallwirtschaftsverband … weiter auswählen auswählen
- Gemeindeamt Weißkirchen 2009, von Spittelwiese Architekten, Weißkirchen (A) Situation/ Topografie Die bestehende Dorfstruktur von Weißkirchen entwickelt sich entlang der „Oberen … weiter auswählen auswählen
- Altstoffsammelzentrum und Bezirksabfall-verband Grieskirchen 2008, von Wolf Architektur, Grieskirchen (A) Den zwei unterschiedlichen Nutzern entsprechend, gliedert sich der Baukörper in zwei Bauteile: Den eingeschossigen … weiter auswählen auswählen
- HQ 100 2006, von Wolf Grossruck, Grieskirchen (A) Die Vorgaben des Bauherren im Überschwemmungsgebiet sein Eigenheim zu errichten, konnte durch Aufständern … weiter auswählen auswählen
- KEBA - Büro- und Produktionsgebäude 2004, von trafo Kirchmayr & Nöbauer, Helmut Christen, Linz (A) Das neue Gebäude bildet das Kopfbauwerk des Gewerbeparks Urfahr und ist damit an sehr repräsentativer … weiter auswählen auswählen
 
- KEBA Linz - Erweiterung und Funktionssanierung 2021, von trafo Kirchmayr & Nöbauer, Linz (A) Vor fast zwanzig Jahren wurde das Headquarter von KEBA-Technologien im Gewerbepark Urfahr als Kopfbau … weiter auswählen auswählen
- Landwirtschaftskammer Hagenberg 2019, von TWO IN A BOX, Hagenberg im Mühlkreis (A) Das zweigeschoßige Gebäude ist als rechteckiger Solitär an der nordöstlichen Baugrenze situiert. Mit … weiter auswählen auswählen
- Kindergarten Meggenhofen 2016, von TWO IN A BOX, Meggenhofen (A) Der neu errichtete dreigruppige Kindergarten von Meggenhofen fügt sich städtebaulich optimal in das Ortszentrum … weiter auswählen auswählen
- Wohnhaus P. 2013, von Frohring Ablinger Architekten, Alexander Oberndorfer, Bad Schallerbach (A) Oberhalb des historischen Ortskernes einer kleinen Bezirksstadt in Oberösterreich konnte der Bauherr … weiter auswählen auswählen
- Wohnhaus Elsinger 2011, von Bogenfeld Architektur, St. Georgen an der Gusen (A) Durch die Erweiterung der bestehenden Siedlungsstruktur Niederweng in St. Georgen bei Grieskirchen wurde … weiter auswählen auswählen
- Haus am Waldrand 2010, von Wolf Architektur, Grieskirchen (A) Situation Am Ende der Siedlungsstraße - zweiseitig gesäumt vom angrenzenden Wald - lag das zu bebauende … weiter auswählen auswählen
- Haus Föhrenweg 2008, von Wolf Architektur, Breitenfurt (A) In den Ausläufern des Wienerwaldes gelegen, ermöglicht das Grundstück naturnahes Wohnen in Stadtnähe. … weiter auswählen auswählen
- Logistikzentrum Alpenmilch Salzburg 2008, von gharakhanzadeh sandbichler architekten, SHIBUKAWA EDER ARCHITECTS, Salzburg (A) gharakhanzadeh sandbichler architekten plante den Neu- und Umbau für den wachsenden Molkereibetrieb Alpenmilch … weiter auswählen auswählen
- Wohnbau Spittelau 2005, von Zaha M. Hadid, Wien (A) Vor zehn Jahren hat die viel versprechende Odyssee in der Wiener Spittelau begonnen. Mittlerweile ist … weiter auswählen auswählen
 
Kontakt
Josef SchindelarDr. Müllner-Platz 1
4710 Grieskirchen
Österreich
Tel +43 7248 64091






