Publikation
Festspielhaus und Kongresshaus – 2. Bauetappe
2006, von Dietrich | Untertrifaller, Bregenz (A) Das in mehreren Etappen erneuerte und stark erweiterte Festspielhaus Bregenz dient heute als leistungsfähiges … weiter
auswählenEinfamilienhaus Stürz
2005, von Gohm Hiessberger Architekten, Dalaas (A) Karin und Markus S., beide Lehrer von Beruf, mit einer Vorliebe für Reisen nach Südostasien, haben sich … weiter
auswählenLogistikzentrum Tschabrun
2005, von Christian Lenz, Rankweil (A) Mit dem Logistikzentrum Tschabrun in Rankweil, verkehrsgünstig in einem nach und nach erschlossenen Industrie- … weiter
auswählenDoppelhaus B-G
2004, von Arno Bereiter, Hohenems (A) „Wohnen ist kompliziert, aufwändig, stressig geworden, das Bauen auch, – das ärgert mich - es muss vereinfacht … weiter
auswählenWohnanlage Hofsteigstraße
2004, von Hermann Kaufmann, Wolfurt (A) Der dünn bebaute Hang mit größeren Distanzen zwischen den Objekten gibt, abgesehen von der Vegetation … weiter
auswählenInselgebäude mit Überdachung Grenze Tisis
2003, von aix architects, Feldkirch (A) Obwohl Tisis zu den grössten Grenzübergängen des Landes zählt, empfing oder entließ man die Reisenden … weiter
auswähleninatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn
2003, von Dietrich | Untertrifaller, Hermann Kaufmann, Christian Lenz, Dornbirn (A) Das sogenannte Rüsch-Areal in Dornbirn ist in der Industriegeschichte Vorarlbergs ein integraler Bestandteil. … weiter
auswählenSutterlüty Markt
2002, von Hermann Kaufmann, Weiler (A) Die Lebensmittelmarktkette Sutterlüty bezieht in Vorarlberg eine ähnliche Stellung wie die Firma Mpreis … weiter
auswählenProbelokal
2002, von Marte.Marte Architekten, Zwischenwasser (A) In der Gemeinde Zwischenwasser verdichten sich nach und nach die baulichen Spuren von marte.marte. Nach … weiter
auswählen
Intensivpflegestation Krankenhaus Dornbirn
2006, von Gohm Hiessberger Architekten, Dornbirn (A) Bei intensivmedizinischer Betreuung handelt es sich neben chirurgischen Eingriffen wohl um die zeitintensivste … weiter
auswählenFeuerwehr und Bergrettung Schoppernau
2005, von Matthias Hein, Schoppernau (A) Das Projekt ging im Oktober 2001 aus einem offen ausgeschriebenen Architektenwettbewerb hervor. In einem … weiter
auswählenKiosk in der Rappenlochschlucht
2005, von Judith Wellmann, Martin Ladinger, Dornbirn (A) Der Kiosk ist ein klarer, scharfkantig begrenzter monolithischer Körper und definiert den außergewöhnlichen … weiter
auswählenRingsportzentrum West
2004, von Cukrowicz Nachbaur Architekten, Götzis (A) In einem leicht ansteigenden Gelände neben Waldrand und Emmebach in der Nähe des örtlichen Schwimmbades … weiter
auswählenBüroerweiterung und Produktionshalle
2004, von Elmar Ludescher, Bregenz (A) Die Liegenschaft des kontinuierlich wachsenden Glasereibetriebs wurde innerhalb der letzten dreißig Jahre … weiter
auswählenVolksschule
2003, von Cukrowicz Nachbaur Architekten, Doren (A) Die neue Volksschule mit Kindergarten und Turnhalle wurde inmitten des Dorfes, im Gefüge von Kirche, … weiter
auswählenBregenzerwälder Käsekeller
2003, von Oskar Leo Kaufmann, Lingenau (A) Beeindruckend ist nicht nur die monolithisch-dezente Präsenz, sondern auch der nahrhafte Inhalt des Gebäudes: … weiter
auswählenPassivreihenhaus Falkenweg
2002, von Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn (A) Auf einem in der Nähe des Dornbirner Messeparks gelegenen Grundstück entsteht eine für Gewerbe- und Wohnzwecke … weiter
auswählenKulturbühne Götzis
2000, von Hubert Bischoff, Götzis (A) Wesentliche Bezugspunkte der neuen Kulturbühne sind die Wohnsiedlung im Norden, der mit zwei Bruchsteinmauern … weiter
auswählen
Gemeindehaus Raggal
2006, von Johannes Kaufmann Architektur, Raggal (A) Das Ortsbild der kleinen Gemeinde Raggal im großen Walsertal bleibt durch das neue Gemeindehaus in seiner … weiter
auswählenGemeindezentrum Ludesch
2005, von Hermann Kaufmann, Ludesch (A) Am selben Ort wie das vorige Gemeindehaus, das auf Grund seiner Baustruktur nicht mehr adaptierbar war, … weiter
auswählenHaus Salgenreuthe
2004, von bernardo bader architekten, Krumbach (A) Das kleine Ferienhaus aus den 70er Jahren, produziert aus Holzfertigteilen, wurde den heutigen Wärmeschutzerfordernissen … weiter
auswählenKindergarten Egg
2004, von Dietrich | Untertrifaller, Egg (A) Der in Mischbauweise errichtete Kindergarten (Stahlbeton und Holzbau) mit zwei Gruppen im Erdgeschoss … weiter
auswählenKloster Lauterach - Neubau, Umbau und Restaurierung
2004, von Wolfgang Ritsch Architekten, Lauterach (A) Der Neubau des Wirtschaftsgebäudes, der Umbau und die Sanierung des Pfortenhauses, die Revitalisierung … weiter
auswählenHauptschule Klaus – Weiler – Fraxern
2003, von Dietrich | Untertrifaller, Klaus (A) Ein Schulbeispiel des ressourcenschonenden Bauens gemäss den Vorarlberger Passivhausrichtlinien: In der … weiter
auswählenHaus L.
2003, von Philip Lutz, Bregenz (A) Wer den Schutz des Waldes im Nacken fühlt, die Seilbahn über sich gleiten sieht und den Bodensee zu Füßen … weiter
auswählenEinfamilienhaus Innauer
2002, von Oskar Leo Kaufmann, Dornbirn (A) Um der Versuchung zu widerstehen, aus dem Raumprogramm und Ambiente dieses Hauses ein spekulatives Soziogramm … weiter
auswählenBootshaus
2000, von Marte.Marte Architekten, Fußach (A) In den Kanälen des Sporthafens von Fussach ist ein metallisches Bootshaus vor Anker gegangen, das sich … weiter
auswählen
Stadtbad Dornbirn
2005, von Cukrowicz Nachbaur Architekten, Dornbirn (A) Der Gebäudebestand aus den 1960er Jahren befindet sich in einer parkähnlichen Gartenanlage und bildet … weiter
auswählenPflegeheim Dornbirn
2005, von RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn (A) Aus einem 2002 durchgeführten Wettbewerb zur Errichtung eines Pflegeheims in Dornbirn ging das in einer … weiter
auswählenNeugestaltung Friedhof Krumbach
2004, von bernardo bader architekten, Rene Bechter, Krumbach (A) Als vorläufiger Abschluss der „Sanierung“ des Dorfkernes, versteht sich die nun erfolgte Neugestaltung … weiter
auswählenGemeindezentrum Übersaxen
2004, von Matthias Hein, Übersaxen (A) Sein kantiges Äußeres (Wände aus Splittbeton, zu 7 Prozent grau eingefärbt) bezieht das neue Gebäude … weiter
auswählenGemeindezentrum Blons
2004, von Bruno Spagolla, Blons (A) Infolge eines schweren Lawinenunglücks in Blons im Jänner 1954 wurden zum besseren Schutz des Dorfes … weiter
auswählenVKW Turm Kraftwerk Rieden
2003, von Dietrich | Untertrifaller, Bregenz (A) Im Frühjahr 1907 errichteten Jenny & Schindler den Leitungsturm „25kV-Turm“, die Hauptschaltstelle des … weiter
auswählenPräsentationszentrum
2002, von Hugo Dworzak, Lauterach (A) Ein Haus wie ein Flugzeugrumpf. Der Flugzeugrumpf - ein Haus. Hugo Dworzak hat in Lauterach ein Präsentationszentrum … weiter
auswählenSkihütte Schneggarei
2002, von Philip Lutz, Katia Schneider, Gerold Schneider, Lech am Arlberg (A) Der rüde Charme der Weißtanne findet in dieser „bescheidenen Hütte“ gewiss bei allen (selbst den Après-Ski-verwöhntesten) … weiter
auswählen






