Akteur
Naturkindergarten Niederbahn
2023, mit Johannes Kaufmann und Partner, (A) Der Dornbirner Naturkindergarten Niederbahn liegt am Rand des stark bewaldeten, ganzjährig geöffneten … weiterauswählenFreiraum Jagdberg Areal
2020, von Gruber+Haumer, Schlins (A) Hochstammobstkulturen werden weitergeführt und verschränken sich mit dem Freiraum vor der Alten Schule. … weiterauswählenBürogebäude Sägen 6
2019, mit Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn (A) Am historischen Dornbirner Textilstandort Sägen, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Campus der Fachhochschule … weiterauswählenGerätehalle Birkenwiese
2018, mit Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn (A) Auf den ersten Blick ist die Gerätehalle Birkenwiese ein perfektes Beispiel von „weniger ist mehr“. Unaufgeregt … weiterauswählenWohnbau Paulasgasse
2016, mit Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Wien (A) Diese Wohnanlage setzt ein wichtiges Signal: Nach längerer Pause hat eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft … weiterauswählenGeriatriezentrum Liesing
2012, mit Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Wien (A) Das neue Geriatriezentrum ist als offenes Karree konzipiert, welches vielfältige Freiraumbezüge ermöglicht. … weiterauswählenFeuerwehrhaus Reuthe
2011, mit Johannes Kaufmann Architektur, Paul Steurer, Bernd Frick, Reuthe (A) Nachdem einige alternative Standorte für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses untersucht worden waren … weiterauswählenSU-SI U&K
2009, Gols (A) Architektur & Fakten SU-SI ist eine rechteckige Wohnbox, 12,63 Meter lang und 4,33 Meter breit. Der … weiterauswählenGemeindehaus Raggal
2006, mit Johannes Kaufmann Architektur, Raggal (A) Das Ortsbild der kleinen Gemeinde Raggal im großen Walsertal bleibt durch das neue Gemeindehaus in seiner … weiterauswählenMetzgerei Broger
2006, mit Johannes Kaufmann Architektur, Bizau (A) Der über Generationen gewachsene Familienbetrieb in Mellau wurde vom Jahrhunderthochwasser im August … weiterauswählenHaus Gridling
2004, mit Johannes Kaufmann Architektur, Reuthe (A) Das Haus – mitten im Bregenzerwald gelegen – geht mit seiner äußeren Form und Materialität auf die traditionelle … weiterauswählenTribüne Reitplatz Piber
2003, mit Ernst Giselbrecht, Johannes Kaufmann Architektur, Köflach (A) Die steirische Landesausstellung, die sich im Jahr 2003 dem „Mythos Pferd“ widmete, bot den willkommenen … weiterauswählen
Haus Kaufmann
2021, mit Johannes Kaufmann Architektur, (A) Ursprünglich sollte ein Einfamilienhaus entstehen. Im Lauf der Planung wurde daraus ein flexibel nutzbares … weiterauswählenPersonalhaus Hotel Biberkopf
2020, mit Johannes Kaufmann Architektur, Warth (A) In unmittelbarer Nähe zum Dorfzentrum der Gemeinde Warth entstand das „Personalhaus Biberburg“ mit 37 … weiterauswählenUniversität für angewandte Kunst – Generalsanierung Oskar-Kokoschka-Platz
2018, mit Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Wien (A) Die Universität für angewandte Kunst hatte eine Generalsanierung dringend notwendig. Der Gebäudetrakt … weiterauswählenUf dr Säogo
2017, mit Johannes Kaufmann Architektur, Bizau (A) Eindrucksvoll ist beim Ankommen die spürbar gute Einbettung in die örtliche Körnung. Sowohl in der Geschossigkeit … weiterauswählenDoppelhaus ISLEN
2014, mit Johannes Kaufmann Architektur, Mellau (A) TINN’ ist ein modulares, zweigeschoßiges Einfamilienhaus aus selbsttragenden Raumzellen. In Mellau, im … weiterauswählenAntoniushaus Feldkirch
2012, mit Johannes Kaufmann Architektur, Feldkirch (A) Von Ferne sichtbar, in südostseitiger Hanglage Feldkirchs, an der Schnittstelle kleinteiliger Bebauungsstruktur … weiterauswählenEFH H. in Wien
2010, mit Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Wien (A) Kernidee des Entwurfes ist ein autonom wahrgenommener, kompakter Baukörper, welcher sich in die Hanglage … weiterauswählenUmbau Niedrigenergiewohn- bau Großbäckerei
2008, mit Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn (A) Vom Fabrikgebäude zu Loftwohnungen | Das aufgelassene Betriebsareal der Dornbirner Großbäckerei mitten … weiterauswählenWohnhausanlage am Mühlweg – Bauteil A
2006, mit Hermann Kaufmann, Johannes Kaufmann Architektur, Wien (A) Der größte Holzwohnbau in Europa nimmt in Wien-Floridsdorf Gestalt an: Seit einer Novelle der Wiener … weiterauswählenHaus Sohm/Diem
2005, mit Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn (A) Das Haus, am Hang des Zanzenbergs in Dornbirn gelegen, besteht aus einem ganz einfachen Grundkörper mit … weiterauswählenHaus W.
2004, mit Johannes Kaufmann Architektur, Egg (A) Auf einer Anhöhe über Egg liegt das in seiner kultivierten Normalität mit der Umgebung korrespondierende … weiterauswählenHaus B.
2003, mit Johannes Kaufmann Architektur, Bizau (A) Das Haus Broger steht in der Nähe des Bizauer Ortszentrums umgeben von Häusern verschiedenster Bauepochen … weiterauswählen
Medienstandort ORF, Wien
2021, mit Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Wien (A) Der Hauptsitz des ORF wurde zwischen 1968 und 1975 von Roland Rainer auf dem relativ verkehrsgünstig … weiterauswählenCampingplatz Enz
2019, mit Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn (A) Der Campingplatz Enz besteht aus zwei versetzten, eingeschossigen Pavillons, die den Auftakt zu dem bestehenden … weiterauswählenUniversität für angewandte Kunst – Umbau Vordere Zollamtsstraße
2018, mit Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Wien (A) Für die Erweiterung der Angewandten wurde schlussendlich das vom Bundesministerium für Finanzen genutzte … weiterauswählenMontagehalle Zimmerei Kaufmann
2017, mit Johannes Kaufmann Architektur, Reuthe (A) Die neue Halle zur Fertigung von Holzbaumodulen erzählt mit ihrem gewachsenen Umfeld auch ein wenig die … weiterauswählenWohnzimmer Sonnwendviertel
2013, mit StudioVlayStreeruwitz, Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Klaus Kada, Wien (A) Sieben Komponenten beeindrucken an dem neuen Viertel am Hauptbahnhof: Erstens das Aufbrechen der im Masterplan … weiterauswählenKindergarten Wallenmahd
2011, mit Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn (A) Im Wallenmahd, einem südlich des Stadtzentrums von Dornbirn gelegenen Ortsteil, erhielt der Kindergarten … weiterauswählenWohnbebauung Brauerei Liesing
2010, mit Johannes Kaufmann Architektur, Wien (A) Unter dem Projekttitel „Raumwahrnehmung“ entstand hier auf dem Bauplatz 1 am Gelände der ehemaligen Brauerei … weiterauswählenParkbad Linz - Eishalle und Saunaumbau
2008, mit RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Linz (A) Ein lang gestreckter Baukörper begleitet die Untere Donaulände, schützt wirksam das Freibadareal und … weiterauswählenHaus Wilhelm
2006, mit Johannes Kaufmann Architektur, Klosterneuburg (A) Ein bestehendes Wohnhaus aus 1960er Jahren (Elternhaus der Bauherren) wurde im Vorfeld des Baubeginns … weiterauswählenPflegeheim Dornbirn
2005, mit RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn (A) Aus einem 2002 durchgeführten Wettbewerb zur Errichtung eines Pflegeheims in Dornbirn ging das in einer … weiterauswählenHaus Allouche
2004, mit Johannes Kaufmann Architektur, Gaißau (A) Gegenüber einem kleinen Yachthafen, am Ortsrand von Gaissau liegt das Haus als schlichter Kubus auf einem … weiterauswählenPassivreihenhaus Falkenweg
2002, mit Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn (A) Auf einem in der Nähe des Dornbirner Messeparks gelegenen Grundstück entsteht eine für Gewerbe- und Wohnzwecke … weiterauswählen
Apartmenthaus Schoppernau
2021, mit Johannes Kaufmann und Partner, Schoppernau (A) Das neue Apartmenthaus befindet sich auf dem Grundstück des ehemaligen CAFE Moosbrugger unmittelbar beim … weiterauswählenWohnhausanlage An den Kohlenrutschen
2019, mit Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Wien (A) Das Wohngebäude steht inmitten des Stadtentwicklungsgebiets auf dem ehemaligen Nordbahnhofgelände, in … weiterauswählenWohnen am Vulkanplatz
2018, mit Johannes Kaufmann Architektur, Zürich (CH) Das Projekt, als temporäre Siedlung mit 33 Wohneinheiten für Studenten bzw. Asylsuchende, wurde mit einer … weiterauswählen«Wohnen 500» Mäder
2016, mit Johannes Kaufmann Architektur, Mäder (A) Mit „Wohnen 500“ schafft die gemeinnützige Vogewosi, was in Vorarlberg lange unmöglich schien: leistbares … weiterauswählenAtelier am Kogl
2013, mit Johannes Kaufmann Architektur, Semriach (A) In Semriach, einem Luftkurort in 750 m Seehöhe, im Norden von Graz, wurde das Projekt Am Kogel 21 entwickelt. … weiterauswählenWirtschaftsgebäude Zentralfriedhof Wien
2011, mit Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Wien (A) Das neue Wirtschaftsgebäude am Wiener Zentralfriedhof ist Teil der baulichen Reorganisation der Bestattung … weiterauswählen„Holzregal“ Wohnateliers in Wien Liesing
2010, mit Johannes Kaufmann Architektur, Wien (A) Johannes Kaufmann ist für seine Holzarchitektur bekannt. Bisher musste man, um seine mehrgeschossigen … weiterauswählenPlaston
2007, mit Johannes Kaufmann Architektur, Widnau (CH) Das ‘Flying Office‘ wurde für temporäre Bürobauten entwickelt, die mittelfristig – ein Zeitspektrum von … weiterauswählenPassivwohnanlage Kammelweg
2006, mit Hermann Kaufmann, Johannes Kaufmann Architektur, Wien (A) Auf die städtebaulichen gegenbenheiten am Kammelweg in Wien-Floridsdorf reagierten die Architekten mit … weiterauswählenGIKO Hochregallager
2005, mit Johannes Kaufmann Architektur, Weiler (A) Im bestehenden Betriebsareal fügt sich das neue Hochregallager mit schlichter Materialisierung – Blechfassade … weiterauswählenMercedes Schneider
2004, mit Johannes Kaufmann Architektur, Götzis (A) Das Nutzfahrzeugcenter mit den Bereichen Werkstatthalle für Reparaturen, Verwaltungsteil, Kleinteilelager … weiterauswählenHaus Spudich
2002, mit Johannes Kaufmann Architektur, Peter Raab, Jois (A) Der Typus kommt uns bekannt vor. Ein bisschen kleiner wars damals. Unter dem Namen SU-SI (siehe: http://db.nextroom.at/bw/14867.html) … weiterauswählen
Kontakt
Johannes Kaufmann und PartnerRiepl Kaufmann Bammer Architektur
Sägerstraße 6
6850 Dornbirn
Österreich
Tel +43 5572 23690