Akteur
Wohnanlage Wiesenweg
2023, mit Baumschlager Hutter Partners, (A) Nah an der Landeshauptstadt Bregenz und unmittelbar benachbart mit Dornbirn, der größten Stadt Vorarlbergs, … weiter
auswählenMehrfamilienhaus M44
2018, mit Baumschlager Hutter Partners, Dornbirn (A) Bis in die 1970er-Jahre war die Marktstraße die wichtigste Durchzugsstraße in Dornbirn. Heute ist der … weiter
auswählenWohnbau Seestadt Aspern (D16, D17)
2015, mit Baumschlager Hutter Partners, Wien (A) Die Wohnhausanlage besteht aus einer Reihe von vier Punkthäusern. Der Typus des Punkthauses ermöglicht … weiter
auswählenKornmarkt Bregenz
2013, mit Baumschlager Hutter Partners, Helmut Kuess, Gerhard Hörburger, Bregenz (A) Der Kornmarkt ist Vorplatz des neuen Vorarlberger Landesmuseums und des Kunsthauses und bildet eine attraktive … weiter
auswählene-science Lab ETHZ
2008, mit Baumschlager Eberle Architekten, Zürich (CH) Die ETH Zürich möchte am Standort Hönggerberg die 2.000-Watt-Gesellschaft erreichen. Das neue Gebäude … weiter
auswählen´Ibno´ und ´Geno´ Nord-Ost
2005, mit Baumschlager Eberle Architekten, Itten+Brechbühl AG, Schwechat (A) Im Nordosten des kontinuierlich bis 2015 zum VIE-Skylink anwachsenden Flughafen Wien setzt auf dem Betriebsgelände … weiter
auswählenIT Data Center Zumtobel AG
2002, mit Baumschlager Eberle Architekten, Dornbirn (A) Den Facettenreichtum des Lichts in der Firmenarchitektur zum Ausdruck zu bringen, ist der Zumtobel AG … weiter
auswählenWohnanlage Mildenberg
1998, mit Baumschlager Eberle Architekten, Bregenz (A) „Mildenberg ist ein Teil von Bregenz, der in der Nähe der Altstadt liegt - ungefähr fünf Gehminuten entfernt … weiter
auswählenPfarrzentrum Lochau
1998, mit Baumschlager Eberle Architekten, Lochau (A) Die noch ländlich geprägte Gemeinde Lochau erstreckt sich an einem Westhang über den Bodensee. Ihre reizvolle … weiter
auswählenWohn- und Geschäftshaus
1997, mit Baumschlager Eberle Architekten, Bludenz (A) Sehr dicht gepackte Einfügung in eine früher gegebene Reihe alter Villen mit Gärten. Der funktionell … weiter
auswählenHotel Martinspark
1996, mit Baumschlager Eberle Architekten, Dornbirn (A) Der Baukörper umfasst neben einem Hotel mit Restaurant auch noch Geschäfte, ein Kaufhaus, Büros, Wohnungen … weiter
auswählenWohnanlage ´Nüziders´
1996, mit Baumschlager Eberle Architekten, Nüziders (A) Carlo Baumschlager und Dietmar Eberle befassen sich schon seit langem speziell mit Wohnbau: und zwar … weiter
auswählen
Falginjochbahn
2019, mit Baumschlager Hutter Partners, Kaunertal (A) Eine lange Fahrt durch ein wunderschönes Tal, nach einem Stausee recht bald sommerliche Schneefelder, … weiter
auswählenStage 12 - Hotel by Penz
2017, mit Baumschlager Hutter Partners, Innsbruck (A) Wie in vielen europäischen Städten ist die Nachverdichtung Thema der Stadtplanung Innsbruck. Ein Aspekt … weiter
auswählenFreiraum Wohnhausanlage DC Living
2015, von Carla Lo Landschaftsarchitektur, Wien (A) Ein Relief aus begrünten, kantig geformten Hügeln strukturiert den halböffentlichen Raum zwischen den … weiter
auswählenWildspitzbahn
2012, mit Baumschlager Hutter Partners, St. Leonhard im Pitztal (A) Um einerseits die Transportkapazität zu verdoppeln und andererseits mit einem in die Bergstation integrierten … weiter
auswählenCube Biberwier
2007, mit Baumschlager Eberle Architekten, Biberwier (A) Beim Betreten einer Tiroler Fremdenpension oder des Ritz in Paris beschleicht einen rasch das Gefühl, … weiter
auswählenWohnbau „Verwalter“
2003, mit Baumschlager Eberle Architekten, Dornbirn (A) Der Wohnbau auf einem durchgrünten Hang oberhalb von Dornbirn fügt sich in seiner strengen Noblesse in … weiter
auswählenAmbergpark
2001, mit Baumschlager Eberle Architekten, Feldkirch (A) In diesem Büro- und Geschäftszentrum, das den gängigen Branchenmix aufnimmt, verlaufen in einer Art „gläsernen … weiter
auswählenBebauung Wieden - Wettbewerb
1998, mit Baumschlager Eberle Architekten, Krems an der Donau (A) Die Wachaustadt Krems hat trotz stagnierender Bevölkerungszahlen steigenden Bedarf an qualitätvollen … weiterauswählenHTBLVA - Erweiterungsbau
1998, mit Baumschlager Eberle Architekten, Norbert Schweitzer, Bregenz (A) Bei der Erweiterung der Lehranstalt waren in erster Linie eine große Zahl von Klassen- und Werkräumen … weiter
auswählenWohnanlage ´Rohrbach 2´
1997, mit Baumschlager Eberle Architekten, Dornbirn (A) Eine strenge Geometrie und Sichtbetonfassaden aus durchgefärbtem Zement prägen die monolithische Anlage … weiter
auswählenRaiffeisenbank Bregenz - Umbau und Sanierung
1996, mit Baumschlager Eberle Architekten, Bregenz (A) Der Umbau der Bank erfolgte durch eine Veränderung der Fassade, jegliche ursprüngliche Gestaltung wurde … weiter
auswählenHaus Kern
1996, mit Baumschlager Eberle Architekten, Lochau (A) Dieses Einfamilienhaus in Lochau haben die Architekten für eine alleinerziehende Mutter geplant. Es steht … weiter
auswählen
Schule am See
2018, mit Baumschlager Hutter Partners, Hard (A) In unmittelbarer Nähe zum See hat die Gemeinde Hard eine Volksschule und eine Neue Mittelschule in einem … weiter
auswählenStadthäuser Schillerstraße
2017, mit Baumschlager Hutter Partners, Dornbirn (A) Unweit von Hallenbad und Bezirksgericht, umgeben von Villen, ersetzen die zwei neuen Dornbirner Stadthäuser … weiter
auswählenBUS:STOP Krumbach Kressbad
2014, mit RintalaEggertsson Architects, Baumschlager Hutter Partners, Krumbach (A) Sami Rintala, Dagur Eggertsson und Vibeke Jenssen bewegen sich im Grenzbereich von Architektur, Design … weiter
auswählenWohnbau Attemsgasse
2008, mit Baumschlager Eberle Architekten, Elsa Prochazka, Wien (A) Im Stadterweiterungsgebiet Kagran-West, für das Elsa Prochazka und Ernst Hoffmann 1993 ein städtebauliches … weiter
auswählenStudent:innen-wohnheim Molkereistraße
2005, mit Baumschlager Eberle Architekten, Wien (A) Zwischen den baulichen Restbeständen der ehemaligen Wiener Molkereien („Wimo“) - um 1900 von Josef und … weiter
auswählenMünchener Rück - Sanierung des Bürogebäudes
2002, mit Baumschlager Eberle Architekten, München (D) Stadtreparatur und Optimierung der Büroflächen: unter diesen Vorzeichen stand die Sanierung einer „Bausünde“ … weiter
auswählenWohnen am Lohbach
2000, mit Baumschlager Eberle Architekten, Gerhard Zweier, Innsbruck (A) Am westlichen Ende des Franz-Baumannwegs, mitten im Inntal gelegen, liegt die Wohnanlage „Lohbach“ und … weiter
auswählenÖko - Hauptschule
1998, mit Baumschlager Eberle Architekten, Mäder (A) Mäder, ein ursprünglich armes Dorf an der Landesgrenze zur Schweiz, bemüht sich seit einigen Jahren um … weiter
auswählenGewerbepark Lauterach
1998, mit Baumschlager Eberle Architekten, Lauterach (A) Die außerordentliche städtebauliche Lage des Grundstücks an der Grenze zwischen zwei Orten mit einer … weiter
auswählenWohnanlage ´Mitterweg´
1997, mit Baumschlager Eberle Architekten, Innsbruck (A) Um die Mieten für Durchschnittsverdiener erschwinglich zu machen, stehen Bauherren und Architekten in … weiter
auswählenPfarrheim
1996, mit Baumschlager Eberle Architekten, Satteins (A) Am Rand einer dörflichen Gemeinde gelegen, bringt dieses zweiteilige Gebäude vor allem die städtebaulichen … weiter
auswählenWohnanlage ´Pongartstrasse´
1996, mit Baumschlager Eberle Architekten, Dornbirn (A) Das städtebauliche Umfeld ist geprägt von Einfamilienhäusern, bzw. von landwirtschaftlichen Betrieben. … weiter
auswählen
Universitätsgebäude TÜWI
2018, mit Baumschlager Hutter Partners, Wien (A) Die vorherrschende Atmosphäre ist die eines offenen Hauses, in dem Bereiche zwar abgetrennt sind, in … weiter
auswählenRIVA Unterfeldstraße
2015, mit Baumschlager Hutter Partners, Lauterach (A) Die Reihenhausanlage in der Lauteracher Unterfeldstraße ist wie das RIVA-Projekt in der Wälderstraße … weiter
auswählenRIVA Wälderstraße
2014, mit Baumschlager Hutter Partners, Lauterach (A) Ein interdisziplinäres Forschungsteam entwickelte die kostengünstige Systembauweise RIVA für Mehrfamilienhäuser. … weiter
auswählenNordwesthaus
2008, mit Baumschlager Eberle Architekten, Fußach (A) Die ehemalige Kiesgrube am Bodensee wurde in einen Segelhafen verwandelt. Das auskragende und nie kippende … weiter
auswählenTerminal 1A Flughafen Wien
2005, mit Baumschlager Eberle Architekten, Schwechat (A) Flughäfen gelten nach Marc Augé als die klassischen Un-Orte gegenwärtiger Zivilisation, als identitätslose … weiter
auswählenWohnüberbauung Achslengut
2002, mit Baumschlager Eberle Architekten, Senn Architektur, St. Gallen (CH) Am östlichen Stadtrand von St. Gallen franst die Siedlungsstruktur langsam aus. … weiter
auswählenHafenbüro Rohner
2000, mit Baumschlager Eberle Architekten, Fußach (A) Für den kleinen Yacht-Hafen im Schilfgürtel des Bodensees errichteten die Architekten eine signifikante … weiter
auswählenBürobau Saeco / Millenium Park 1
1998, mit Baumschlager Eberle Architekten, Lustenau (A) Transparenz nach innen und außen ist das Thema dieses Bauwerks, das im neuen Gewerbegebiet der Gemeinde … weiter
auswählenBank für Tirol und Vorarlberg
1998, mit Baumschlager Eberle Architekten, Wolfurt (A) Stellung, Gestalt und Nutzung dieses Gebäudes beziehen sich auf seine Lage an einer vielbefahrenen Ortsdurchfahrt. … weiter
auswählenWohnanlage ´Mozartstrasse´
1997, mit Baumschlager Eberle Architekten, Dornbirn (A) Die beiden Projekte, welche die Architekten bislang im Zentrum von Dornbirn ausgeführt haben, liegen … weiter
auswählenWohnhausanlage Am Mühlbach
1996, mit Baumschlager Eberle Architekten, Peter Raab, St. Pölten (A) Die Wohnanlage mit 62 geförderten Eigentumswohnungen befindet sich in unmittelbarer Nähe des Regierungsviertels, … weiter
auswählenGemeindesaal Mäder
1995, mit Baumschlager Eberle Architekten, Mäder (A) Zwei eigenständige Baukörper bilden diese Anlage: Im Kopfbau, einem weißen Kubus, befindet sich der Haupteingang … weiter
auswählen
Kontakt
Baumschlager Hutter PartnersSteinebach 18, Top 103
6850 Dornbirn
Österreich
Tel +43 5572 890121





