Akteur
- Stadthalle Kapfenberg 2023, von .tmp architekten, Kapfenberg (A) Kapfenberg gegen Simmering … spätestens mit diesem Ausruf Travniceks schreibt Helmut Qualtinger Fußball- … weiter auswählen auswählen
- VS+MS Medwedweg 2021, von Patricia Zacek-Stadler, Wien (A) Das Projekt geht auf den Gewinn eines offenen, europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs aus dem Jahr 2017 … weiter auswählen auswählen
- Unter-den-Linden 2018, von SUPERBLOCK, Wien (A) „Wohnen am Marchfeldkanal“ lautete 2014 ein Bauträgerwettbewerb für ein neues Siedlungsgebiet nahe der … weiter auswählen auswählen
- Med Campus Graz - Hauptbaukörper Modul 1 2017, von Riegler Riewe Architekten, Graz (A) Das Projekt implementiert unter größtmöglicher Berücksichtigung der städtebaulichen Vorgaben ein klar … weiter auswählen auswählen
- Freiraum Bildungscampus Seestadt Aspern 2015, mit Land in Sicht, Wien (A) Der Bildungscampus Teilgebiet 1 der Seestadt Aspern umfasst einen Kindergarten mit 11 Gruppen, eine Ganztagesvolksschule … weiter auswählen auswählen
- Freiraumgestaltung Park Residences 2013, mit Land in Sicht, Wien (A) Die Park Residences beziehen sich in der Namensgebung auf ihre Lage unmittelbar am Rudolf Bednar Park, … weiter auswählen auswählen
- Viktor-Frankl-Park 2012, mit Land in Sicht, Wien (A) In einem Wohnhof im 9. Bezirk Wiens wurde gemäß den Vorgaben der MA 42 ein Ruhepark etabliert. Gemeinsam … weiter auswählen auswählen
- Messe Graz – Halle A 2008, von Riegler Riewe Architekten, Graz (A) Das Areal der Grazer Messe liegt in einer Übergangszone zwischen dichtem, städtischem Wohngebiet und … weiter auswählen auswählen
- Schlosspark Grafenegg 2007, mit Land in Sicht, Grafenegg (A) Für den Besucher bietet sich beim Parkspaziergang ein Spiel ständig wechselnder Blickbeziehungen. Eine … weiter auswählen auswählen
- Landeskrankenhaus Graz-West 2002, von Architektur Consult, Rupert Gruber, Graz (A) Architekten waren in den 1960er und 1970er Jahren im Krankenhausbau nicht besonders präsent. Die Bewältigung … weiter auswählen auswählen
 
- Museum Heidi Horten Collection 2022, von the next ENTERprise Architects, Wien (A) Das 1914 im Hanuschhof erbaute ehemalige Kanzleigebäude Erzherzog Friedrichs wurde komplett entkernt, … weiter auswählen auswählen
- Neubau Kreativturm und Funktionssanierung Bundesschulzentrum Bruck/Leitha 2019, von Treberspurg & Partner Architekten, Bruck an der Leitha (A) Ein Kreativturm wird als Erweiterung für Werken und Bildnerische Erziehung auf „tanzenden“ Stützen neben … weiter auswählen auswählen
- Wohnhaus Gregorygasse 2018, von Hillinger Mayrhofer, Wien (A) Das achtgeschossige Wohnhaus (mit 68 Wohnungen) ist Teil des Masterplanes „Breite Furt“, welcher durch … weiter auswählen auswählen
- Wohnhausanlage Waldmühle Rodaun 2016, von Schwalm-Theiss & Bresich, Goran Jakovljevic, Margarethe Cufer, Wien (A) In einer Zielgruppenanalyse über Wohnungssuchende im 23. Bezirk wurde für das Bauvorhaben am ehemaligen … weiter auswählen auswählen
- Wohnhaus und Reihenhaussiedlung „Grüne Welle“ 2014, von SUPERBLOCK, Wien (A) Die Wohnanlage am nördlichen Stadtrand von Wien unweit des Marchfeldkanals führt vor, wie die beliebte … weiter auswählen auswählen
- Gartensiedlung OASE 22 2012, von MOOSMANN ZT GmbH, Wien (A) Die Gartensiedlung befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Wohnhausanlage OASE 22 (EUROPAN Wettbewerb … weiter auswählen auswählen
- Volksschule Hausmannstätten 2011, von .tmp architekten, Hausmannstätten (A) Eine Schule ist eine der Bauaufgaben, bei denen der Zusammenhang von Architektur und Gesellschaft, von … weiter auswählen auswählen
- Muruferpromenade Stadt Graz 2008, mit Land in Sicht, Graz (A) Ziel der Planungsaufgabe war es, die Stadt Graz wieder an die Mur heranzuführen, eine attraktive fußläufige … weiter auswählen auswählen
- „LOOK. Wohnen und Staunen“ 2006, von Gert M. Mayr-Keber, Wien (A) Die von zwei Stadtvillen und zwei ost-westorientierten Zeilengebäuden gebildete Wohnhausanlage wird durch … weiter auswählen auswählen
- Berggarten und Fasanengarten IGS 2000 Graz 2000, von Kienast Vogt Partner, Unterpremstätten (A) Das Konzept für die Internationale Gartenschau wurde unter zwei Grundsätzen entwickelt: Welches kann … weiter auswählen auswählen
 
- Med Campus Graz 2022, von Riegler Riewe Architekten, Graz (A) Mit dem Neubau für die Medizinische Universität Graz werden die auf die Stadt Graz verteilten universitär-medizinischen … weiter auswählen auswählen
- Christian Doppler Klinik für Kinder- & Jugendpsychatrie 2019, von Kleboth und Dollnig, Prof. Kaufmann & Partner, Salzburg (A) Die heutige Christian-Doppler-Klinik (CDK) wurde zwischen 1896 und 1908 als Sonderkrankenanstalt, die … weiter auswählen auswählen
- Stadtwerk Lehen Gesamtareal 2017, von transparadiso, Bernd Vlay, Dietmar Feichtinger, Christoph Scheithauer, Thomas Forsthuber, Berger Parkkinen + Architekten, RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Boris Podrecca, Max Rieder, Salzburg (A) Die Geschichte des Stadtwerkareals als Ort der Gaserzeugung reicht bis 1857 zurück. Nach der Umstellung … weiter auswählen auswählen
- M GRUND Geförderter Wohnbau Mühlgrund 2016, von Nerma Linsberger, Wien (A) Das Projekt „Mühlgrund II - offen für mehr“ ging aus einem Bauträger-Wettbewerb mit dem Österreichischen … weiter auswählen auswählen
- C34 2014, von INNOCAD, Graz (A) Dieses Projekt liegt am Übergang zwischen geschlossenem Siedlungsgebiet mit Blockrand und offener Bebauung … weiter auswählen auswählen
- Um- und Zubau Therme Bad Radkersburg 2012, von skyline architekten, Bad Radkersburg (A) Der Zubau zur Parktherme Bad Radkersburg wurde in Einzelbaukörper gegliedert, die jeweils eine optimale … weiter auswählen auswählen
- Stadtwerk Lehen Studentenwohnheim 2011, von Christoph Scheithauer, Thomas Forsthuber, Salzburg (A) Das Studentenheim an der Gaswerkgasse ist ein Baustein am Stadtwerk Lehen, welches im Gesamtkontext des … weiter auswählen auswählen
- Parkanlage Murinsel Leoben 2008, mit Land in Sicht, Leoben (A) Aufgrund zahlreicher Bauvorhaben auf der sog. Murinsel in Leoben wie Eishalle, Hotel und Wellness- und … weiter auswählen auswählen
- Grünraumgestaltung Hauptkläranlage Wien 2 / 2. Ausbaustufe 2005, mit Land in Sicht, Wien (A) Auf einer Fläche von mehr als 60.000 m² galt es für die erweiterte Wiener Hauptkläranlage einen attraktiven … weiter auswählen auswählen
 
- Salzwelten Salzburg 2021, von the next ENTERprise Architects, Bad Dürrnberg (A) Das wohl älteste Schaubergwerk der Welt ist mit derzeit etwa 200.000 Besuchern pro Jahr eine internationale … weiter auswählen auswählen
- Bahnhof Hennersdorf 2018, von ostertag ARCHITECTS, Hennersdorf (A) Als Brückenkonstruktion integriert sich der neue Bahnhof in den Ort und legt mit großzügigen Verbindungen … weiter auswählen auswählen
- Maximilianstrasse St. Pölten 2017, von ARTEC Architekten, WUP architektur, raum & kommunikation, St. Pölten (A) Parallel zur Praterstrasse und erschlossen von der Maximilianstrasse werden vier nord-süd gerichtete … weiter auswählen auswählen
- Catering Pavillon Wolke 7 2015, von the next ENTERprise Architects, Grafenegg (A) Für den Neubau des Cateringbereiches im Schlosspark Grafenegg wird das Konzept des Pavillons aufgegriffen. … weiter auswählen auswählen
- Musiktheater Linz 2013, von Terry Pawson, archinauten, Architektur Consult, Linz (A) Das im Frühjahr 2013 eröffnete neue Musiktheater in Linz soll nicht nur die Kulturlandschaft der oberösterreichischen … weiter auswählen auswählen
- Landesberufsschule Murau 2012, von Hans Mesnaritsch, Murau (A) Die neuen Baukörper folgen einer einfachen aber strengen Geometrie. Sie sind in ihrer Höhenentwicklung … weiter auswählen auswählen
- Rolling Hills 2010, mit Land in Sicht, Karin Graf, Laxenburg (A) Die „Rolling Hills“ stellen als erster „Gstettn- oder Ökopark“ Niederösterreichs einen Park der anderen, … weiter auswählen auswählen
- Wolkenturm 2007, von the next ENTERprise Architects, Grafenegg (A) Der 31 Hektar große Park des Schlosses Grafenegg ist – wie das im 19. Jahrhundert im Stil des romantischen … weiter auswählen auswählen
- Frauen-Werk-Stadt II - Bauteil B 2004, von Christine Zwingl, Wien (A) Das Projekt war Preisträgerin im Bauträgerwettbewerb mit dem Thema „Betreutes Wohnen sowie alltags- und … weiter auswählen auswählen
 
Kontakt
Land in SichtEngelsberggasse 4 / 4.OG
1030 Wien
Österreich
Tel +43 1 7184841






