Akteur
Andreas Hecht
Licht- und Elektroplanungsbüro Hecht - Rankweil (A)
Zahnambulatorium VGKK
2001, von Christian Lenz, Bregenz (A) Hart an die Ecke einer Kreuzung von Heldendankstr. und nordwestlich platzierter Einfahrt in die Tiefgarage … weiterauswählenOmicron Development Center
2000, von Architekten Nägele Waibel, Wolfgang Ritsch Architekten, Klaus (A) Die österreichische Bürozentrale von OMICRON - ein global orientiertes Unternehmen, das innovative Lösungen … weiterauswählenBank für Tirol und Vorarlberg
1999, von Frei & Ehrensperger, Götzis (A) Der freistehende, scharf geschnittene, Quader steht als Solitärkörper senkrecht zur Vorarlbergerstrasse. … weiterauswählenGewerbepark Lauterach
1998, von Baumschlager Eberle Architekten, Lauterach (A) Die außerordentliche städtebauliche Lage des Grundstücks an der Grenze zwischen zwei Orten mit einer … weiterauswählenKindergarten
1997, von Dietrich | Untertrifaller, Schwarzach (A) Typologische Weiterentwicklung des Kindergartens in Lauterach. Das enge Grundstück führte zu einer zweigeschossigen … weiterauswählenBar ´Wilhelm Greil´
1996, von Dietrich | Untertrifaller, Innsbruck (A) Dieses kleine Lokal muss man erst suchen, es besticht durch seine Zurückhaltung. Von außen wirbt die … weiterauswählenVolksschule - Sanierung
1995, von Helmut Dietrich, Mellau (A) Der Schulbau aus den 50er Jahren wurde äußerlich weitgehend erhalten. Innen konnte neben der Erneuerung … weiterauswählen
Kindergarten Wiesenweg
2000, von Dietrich | Untertrifaller, Wolfurt (A) Eine Spielbox von eindeutiger räumlicher Gestalt: Der eingeschossige Kindergarten schiebt sich als langer, … weiterauswählenFeuerwehrhaus
2000, von Wolfgang Ritsch Architekten, Lauterach (A) Im ortsbaulichen Konzept nimmt das Feuerwehrgebäude - bestehend aus Hauptbaukörper und separatem Schlauchturm … weiterauswählenRupp Cheese Innovation
1998, von Dietrich | Untertrifaller, Lochau (A) Der eingeschossige Büropavillon eines renommierten Vorarlberger Käseherstellers ist als massstäblich … weiterauswählenEinfamilienhaus Sutterlüty
1998, von Dietrich | Untertrifaller, Egg (A) Eine ehemalige Zwischenalm aus der traditionellen Dreihofwirtschaft des Bregenzerwaldes steht Pate für … weiterauswählenSozialzentrum
1997, von Frei & Ehrensperger, Altach (A) Das Sozialzentrum steht im Dorf Altach direkt an der Hauptstrasse. Die gebaute Umgebung ist sehr heterogen. … weiterauswählenHaus Häusler
1995, von Baumschlager Eberle Architekten, Hard (A) Streng geometrisch und klar von der Umgebung abgegrenzt steht dieses Haus in einer architektonisch nicht … weiterauswählenKindergarten
1992, von Dietrich | Untertrifaller, Lauterach (A) Als Alternative zu einer bereits angebotenen Containerlösung wurde bei gleichem Preis und gleicher Montagezeit … weiterauswählen
Erweiterung und Sanierung Schule Unterfeld
2000, von Elmar Ludescher, Lauterach (A) Kein Schulkind (und auch kein Lehrer) hat die Farbe Grau zu fürchten. Denn dass ein beherzter Griff in … weiterauswählenKindergarten
1999, von Dietrich | Untertrifaller, Lustenau (A) Der langgestreckte Baukörper wird über zwei Eingänge erschlossen. Die Zugänge befinden sich an der Fuge … weiterauswählenPfarrhaus
1998, von Wolfgang Ritsch Architekten, Gaißau (A) Das einstige „Wirtshaus zur Rose“ (1735 von Johannes Lutz im Typus eines stattlichen Thurgauer Fachwerkbaus … weiterauswählenWohnanlage Ölzbündt
1997, von Hermann Kaufmann, Dornbirn (A) Bei diesem Bau handelt es sich um einen Niedrigenergie-Geschossholzwohnbau, dessen Konstruktion auf einem … weiterauswählenPfarrkirche - Umbau
1997, von Helmut Dietrich, Christian Lenz, Feldkirch (A) Liturgische Anforderungen standen im Mittelpunkt der Adaptierung des Gebäudes aus den späten 50er Jahren. … weiterauswählenVolksschule Götzis
1995, von Josef Fink, Götzis (A) In der kontrastreichen Umgebung bildet das straffe, gelassen proportionierte Volumen einen starken Fokus, … weiterauswählen
Haus Lingg
2000, von Dietrich | Untertrifaller, Bregenz (A) Wem der See zu Füssen liegt ..... der weiß den Luxus des Ausblicks auch in den eigenen vier Wänden zu … weiterauswählenBürotrakt - Zubau
1999, von Koeb & Pollak, Hohenems (A) Die Dachfläche wird zum neuen Grundstück des Gebäudeteiles. Bauordnung, Statik des Bestands, LKW-Zufahrtsradien, … weiterauswählenBürobau Saeco / Millenium Park 1
1998, von Baumschlager Eberle Architekten, Lustenau (A) Transparenz nach innen und außen ist das Thema dieses Bauwerks, das im neuen Gewerbegebiet der Gemeinde … weiterauswählenGymnasium Kloster Mehrerau
1997, von Hermann Kaufmann, Christian Lenz, Bregenz (A) Das Besondere an diesem Neubau besteht in der Fassadengestaltung. Der Südflügel des grosszügig angelegten … weiterauswählenPfarrheim
1996, von Baumschlager Eberle Architekten, Satteins (A) Am Rand einer dörflichen Gemeinde gelegen, bringt dieses zweiteilige Gebäude vor allem die städtebaulichen … weiterauswählenVolksbank
1995, von Wolfgang Ritsch Architekten, Röthis (A) Die versetzte Straßenkreuzung formt schon das Potential eines Platzraumes. Der Neubau versucht nun, diese … weiterauswählen
Kontakt
Licht- und Elektroplanungsbüro HechtHörnlingerstraße 11a
6930 Rankweil
Österreich
Tel +43 5522 455670
e-plan[at]hecht.at