Akteur
Sonderpädagogisches Zentrum Innsbruck
2014, von reitter_architekten, Innsbruck (A) Das sonderpädagogische Zentrum für schwerstbehinderte Kinder war bisher nicht adäquat in einer Volksschule … weiterauswählenBG & BRG Kufstein
2013, von wiesflecker-architekten, Kufstein (A) Das Zentrum von Kufstein ist im Wandel begriffen: Nach der Neubebauung des Areals zwischen „Unterem Stadtplatz“ … weiterauswählenGerichtsgebäude Justizzentrum Korneuburg
2012, von DMArchitekten, DIN A4 Architektur, Korneuburg (A) In Korneuburg wird im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz (BMJ) bis 2012 das Justizzentrum neu … weiterauswählenO3 – Olympisches Dorf 2012
2011, von reitter_architekten, Eck & Reiter, DIN A4 Architektur, Innsbruck (A) Nach den olympischen Spielen von 1964 und 1976 war Innsbruck im Jänner 2012 erstmaliger Austragungsort … weiterauswählenSozialzentrum und Wohnanlage Kirchstraße
2011, von Architekturhalle Wulz-König, (A) Beim Projekt Kirchstraße handelt es sich um ein Bauvorhaben mit einer komplexen Vorgeschichte. Das schwierig … weiterauswählenGaislachkoglbahn
2010, von obermoser arch-omo, Sölden (A) Im Zug der Neuerrichtung der beiden Bahnen auf den Gaislachkogl im Tiroler Ötztal wurde Johann Obermoser … weiterauswählenWohn- und Bürohaus Höttinger Au
2009, von Manzl Ritsch Sandner, Innsbruck (A) In der Höttinger Au errichteten Gerhard Manzl, Johann Ritsch und Manfred Sandner einen vorrangig für … weiterauswählenHaus Franziskus
2009, von Arno Fessler, Innsbruck (A) Das Haus Franziskus ist eine Einrichtung des Seraphischen Liebeswerks der Kapuziner, in der Menschen … weiterauswählen„Haus der Kinder“ und „Jugendtreff“ am Tivoli
2008, von reitter_architekten, Innsbruck (A) Mit dem „Haus der Kinder“ und dem „Jugendtreff“ wurden im Herbst 2008 zwei weitere Einrichtungen des … weiterauswählenStadthaus BTV
2008, von Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Innsbruck (A) In der historischen Umgebung der Innsbrucker Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Goldenen Dachl wurde … weiterauswählenWohn- und Pflegeheim am Tivoli
2007, von noldin architekten, Innsbruck (A) Seit Dezember 2005 entsteht auf dem Areal des alten Tivoli-Stadions ein neuer Stadtteil mit Wohnbauten, … weiterauswählenBTV Stadtforum
2006, von Heinz Tesar, obermoser arch-omo, Innsbruck (A) Flaniert man durch die Rathauspassage und überquert zunächst den neu gestalteten, sehr urbanen Sparkassenplatz … weiterauswählen
AZW – Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe
2014, von Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Innsbruck (A) Der Innsbrucker Standort des AZW – Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der TILAK – befindet … weiterauswählenMED-EL
2013, von DIN A4 Architektur, Innsbruck (A) Im Westen von Innsbruck an einer Haupteinfallsstraße liegt der Hauptsitz des international agierenden … weiterauswählenFeuerwehr- und Vereinshaus
2012, von Manfred Gsottbauer, Gnadenwald (A) Gnadenwald, im Mittelgebirge nordöstlich von Innsbruck gelegen, ist eine ländliche Gemeinde mit einem … weiterauswählenBRG in der Au / Einkaufszentrum West
2011, von reitter_architekten, Eck & Reiter, Innsbruck (A) Im Westen von Innsbruck entstand auf der brach liegenden Fläche des ehemaligen Linser Areals in Form … weiterauswählenSwarovski Innsbruck
2011, von Schlögl & Süß Architekten, Innsbruck (A) „Swarovski Innsbruck“ ist nach „Swarovski Wien“ ein weiteres Geschäft, das Schlögl & Süß für die Swarovski … weiterauswählenStadtplatz und Kulturzentrum
2010, von parc architekten, Landeck (A) Im Zentrum von Landeck befindet sich das 1927 von Hans Illmer errichtete, unter Denkmalschutz stehende … weiterauswählenVolks- und Hauptschule Stams
2009, von Raimund Rainer, Stams (A) Im Zuge des aus einem Wettbewerb hervorgegangenen Neu- und Umbaus der Schulen für Stams und Rietz wurden … weiterauswählenLandesamtsbibliothek im Alten Landhaus
2009, von Schlögl & Süß Architekten, Innsbruck (A) Im nördlichen Querflügel des barocken Landhauses von Georg Anton Gumpp aus dem 18. Jh. wurden die bisher … weiterauswählenLandhaus 1
2008, von Schlögl & Süß Architekten, obermoser arch-omo, Innsbruck (A) Das Landhaus 1 – der Sitz der Tiroler Landesregierung – befindet sich im Geviert Maria-Theresien-Straße … weiterauswählenHauptschule Brixlegg
2007, von Raimund Rainer, Brixlegg (A) Ausgangspunkt für die Konzeption der neuen Hauptschule Brixlegg – die bestehende Hauptschule wurde abgebrochen … weiterauswählenHaus S.
2007, von Johann Sailer, Gallzein (A) An einem Steilhang wurde ein Einfamilienhaus über drei Ebenen errichtet. Das unterste Geschoss mit Eingangszone, … weiterauswählenVeranstaltungs-zentrum FoRum
2006, von Richard Freisinger, Hans Peter Gruber, Rum (A) An einem südseitig geneigten Hang und in unmittelbarem Umfeld von Kirche, Gemeindeamt und Friedhof befindet … weiterauswählen
Tiwag KWB-Leitstelle mit Besucherzentrum
2014, von Bechter Zaffignani, Silz (A) Auf dem Gelände des Kraftwerks Silz errichtete die TIWAG eine neue Kraftwerkleitstelle, von der aus sämtliche … weiterauswählenBergrestaurant IceQ
2013, von obermoser arch-omo, Sölden (A) Das Bergrestaurant „IceQ“ befindet sich auf über 3.000 m am Gipfel des Gaislachkogl, direkt neben der … weiterauswählenDorfzentrum Pill
2012, von DIN A4 Architektur, Pill (A) Das Projekt zur Neugestaltung des Dorfzentrums von Pill ist aus einem geladenen Wettbewerb hervorgegangen. … weiterauswählenDas Tirol Panorama
2011, von stoll.wagner+partner, Innsbruck (A) Mit dem „Riesenrundgemälde“ als zentralem Ausstellungsobjekt, einer Darstellung der 3. Bergiselschlacht … weiterauswählenKultur- und Veranstaltungs-zentrum KiWi
2010, von Martin Scharfetter, Robert Rier, Absam (A) Aus drei klar ablesbaren, eigenständig funktionierenden Gebäudeteilen - Veranstaltungssaal, Gasthaus … weiterauswählenCampus Dornbirn II
2010, von Aicher Architekten, Dornbirn (A) Südlich des Stadtzentrums von Dornbirn entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Postgarage seit 2008 ein … weiterauswählenUmbau und Erweiterung Bürogebäude Tirolia
2009, von Architekturhalle Wulz-König, Ebbs (A) Da der 2001 nach Plänen der Architektuhalle Wulz-König errichtete Firmensitz der Spedition Tirolia (s. … weiterauswählenLagerhalle Gradischegg
2008, von sapinski salon, Innsbruck (A) Die neu errichtete Lagerhalle der technischen Großhandelsfirma Gradischegg dient als Erweiterung der … weiterauswählenAufstockung Frauen- und Kopfklinik
2008, von Heinz & Mathoi & Streli, Innsbruck (A) Mit einem Projekt, das eigentlich die Wettbewerbsausschreibungen missachtete, konnten die Architekten … weiterauswählenWohn- und Geschäftshaus Postgasse
2007, von Bernhard Stoehr, Jenbach (A) Im dicht bebauten Zentrum von Jenbach entstand in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrin ein Projekt, … weiterauswählencentrum.odorf
2006, von Froetscher Lichtenwagner, Innsbruck (A) Der Innsbrucker Stadtteil „Olympisches Dorf“ wurde in zwei Etappen zu den Olympiaden 1964 und 1976 errichtet … weiterauswählenArbeiterkammer Reutte
2006, von Hanno Vogl-Fernheim, Reutte (A) Für das neue AK-Gebäude in Reutte, das einen in die Jahre gekommen und nicht mehr den Anforderungen einer … weiterauswählen
Wohnheim Olympisches Dorf Innsbruck
2014, von ARTEC Architekten, Innsbruck (A) Mit dem Wohnheim Olympisches Dorf reagiert die Stadt Innsbruck auf die demografische Entwicklung in diesem … weiterauswählenEugenpark
2013, von obermoser arch-omo, Innsbruck (A) Zwischen der Reichenauerstraße und der Mündung der Sill in den Inn ist in den vergangenen Jahren ein … weiterauswählenHaus Miller
2012, von Pichler & Traupmann, Mario Gasser, Innsbruck (A) Das Haus Miller befindet sich in Hötting, einem Ortsteil von Innsbruck, an einer der Nordkette vorgelagerten … weiterauswählenBTV – Zweigstelle Mitterweg
2011, von Rainer Köberl, Innsbruck (A) Jede Bauaufgabe verlangt für mich (Rainer Köberl) die Verwebung der Eigenheiten und Stimmungen des konkreten … weiterauswählenAgrarzentrum West - BST III
2010, von Raimund Rainer, Imst (A) Das auf dem Gelände des ehemaligen Viehhofes in Imst errichtete Agrarzentrum West ist das landwirtschaftliche … weiterauswählenGesundheits- und Sozialzentrum Bürgergarten
2009, von obermoser arch-omo, Innsbruck (A) Bis 2003 wurde auf dem zentrumsnah gelegenen Areal in Innsbruck Bier produziert, dann entschied sich … weiterauswählenSwarovski Kristallwelt Wien
2009, von Schlögl & Süß Architekten, Wien (A) Das Geschäft bietet eine ideale Präsentationsbühne: auf drei Stockwerken, über Eck (Richtung Kärntnerstraße, … weiterauswählenBischof-Paulus-Heim
2008, von Johannes Wiesflecker, Innsbruck (A) Das Studentenheim besteht aus zwei Baukörpern, verbunden durch einen gemeinsamen Eingang, der etwas unter … weiterauswählenWohnen am Lohbach II
2008, von driendl*architects, Innsbruck (A) Die Wohnanlage „Am Lohbach“ bildet im Westen der Stadt den Abschluss des Siedlungsgebietes zu landwirtschaftlich … weiterauswählenHotel Gasthof Hinteregger
2007, von Madritsch Pfurtscheller, Matrei (A) Historisch gewachsene Substanz und jeweils zeitgemäß ausgeführte Erweiterungen prägen das Erscheinungsbild … weiterauswählenMPREIS im centrum.odorf
2006, von Froetscher Lichtenwagner, Innsbruck (A) Für das Funktionieren des Stadtteilzentrums centrum.odorf – insbesondere für die Belebung des Platzes … weiterauswählenSki Austria Academy
2006, von Geri Blasisker, St. Christoph (A) Die früher als Bundessportheim bekannte und seit der Übernahme durch den Österreichischen Skiverband … weiterauswählen
Kontakt
Thomas ZoidlChristian Zoidl
Adolf Pichler Platz 12
6020 Innsbruck
Österreich
Tel +43 512 581886