Award
Die GerambRose 2016 widmet sich dem Thema „ Arbeitswelten “. Diese prägen den Alltag der Menschen und üben bei entsprechender baulicher Qualität maßgeblichen Einfluss auf Wohlbefinden und Zufriedenheit aus. Dabei spielt nicht nur die Ausstattung des Arbeitsplatzes eine Rolle, sondern auch die räumliche Konfiguration im weiteren Sinn. Das betrifft sowohl die unmittelbare Umgebung bzw. die Einbettung des betreffenden Gebäudes in den städtebaulichen Kontext, die Freiraumgestaltung, die Funktionalität, die Ausformulierung unterschiedlicher Zonen ( Arbeits-, Kommunikations- und Pausenbereiche, Erschließung etc.) sowie generelle Parameter der den Aufgabenbereichen adäquaten Gegebenheiten wie Belichtung, Belüftung, Materialien, Oberflächen etc.
Zur GerambRose 2016 wurden 46 Projekte eingereicht, davon 15 besichtigt. Prämiert wurden schließlich jene sieben Projekte, die den Anforderungen an eine je nach inhaltlicher Ausrichtung stimmige Arbeitsumgebung in den genannten Aspekten gerecht werden und optimale Voraussetzungen für ein erfülltes und produktives Arbeitsleben bieten. Um das Engagement Einzelner sowie die städtebauliche Komponente als Voraussetzung für gelungene Arbeitswelten hervorzuheben, vergab die Jury einen Sonderpreis „Leben und Arbeiten im Quartier“.   
- Preisträger Preisträger, ArbeitsweltenXAL Competence Center2011, von INNOCAD, Graz (A) Preisträger, ArbeitsweltenXAL Competence Center2011, von INNOCAD, Graz (A)
 Foto: Paul Ott
 Preisträger, ArbeitsweltenBürogebäude Mayr-Melnhof Leoben2008, von Nussmüller Architekten, Leoben (A) Preisträger, ArbeitsweltenBürogebäude Mayr-Melnhof Leoben2008, von Nussmüller Architekten, Leoben (A)
 Foto: Nussmüller Architekten
 Preisträger, ArbeitsweltenUmbau und Sanierung der ZT-Kammer in Graz2013, von Architektur Strobl, Graz (A) Preisträger, ArbeitsweltenUmbau und Sanierung der ZT-Kammer in Graz2013, von Architektur Strobl, Graz (A)
 Foto: Paul Ott
 Preisträger, ArbeitsweltenMP09 Headquarter der Michael Pachleitner Group2010, von GSarchitects, Graz (A) Preisträger, ArbeitsweltenMP09 Headquarter der Michael Pachleitner Group2010, von GSarchitects, Graz (A)
 Foto: Markus Kaiser
 Preisträger, ArbeitsweltenBiomedizinische Technik TU Graz - Gebäudeadaptierung2015, von Gangoly & Kristiner, Ingenos ZT GmbH, Graz (A) Preisträger, ArbeitsweltenBiomedizinische Technik TU Graz - Gebäudeadaptierung2015, von Gangoly & Kristiner, Ingenos ZT GmbH, Graz (A)
 Foto: David Schreyer
 Preisträger, ArbeitsweltenÖlmühle Fandler2012, von epps Ploder Simon, Pöllau (A) Preisträger, ArbeitsweltenÖlmühle Fandler2012, von epps Ploder Simon, Pöllau (A)
 Foto: Gerhard Wasserbauer
 Preisträger, ArbeitsweltenBürogebäude Nikolaiplatz2010, von Atelier Thomas Pucher, BRAMBERGER [architects], Graz (A) Preisträger, ArbeitsweltenBürogebäude Nikolaiplatz2010, von Atelier Thomas Pucher, BRAMBERGER [architects], Graz (A)
 Foto: Andreas Buchberger
 
- Sonderpreis- „Leben und Arbeiten im Quartier“ Lendwirbel, Graz Graz (A)
 
 
Auslobungen
GerambRose





