Akteur
- Wohnbau Leyserstrasse 2022, von Froetscher Lichtenwagner, Wien (A) Der Bauplatz ist Teil der städtebaulichen Entwicklung Körner-Kaserne im gründerzeitlichen Quartier Breitensee … weiter auswählen auswählen
- VS und Wohnheim Wagramerstraße 2018, von Architektin Sne Veselinović, Wien (A) In der Wagramer Straße 224b wurden in einem gemeinsamen Projekt von WBV-GPA, MIGRA und Stadt Wien erstmals … weiter auswählen auswählen
- ERG Donaustadt 2015, von Architektin Sne Veselinović, Wien (A) Das Evangelische Realgymnasium Donaustadt hat mit dem Neubau eine Schule errichtet, die Raum schafft … weiter auswählen auswählen
- POD - Wohnbebauung Podhagskygasse 2014, von trans_city, Wien (A) Aus dem Verfahren „Wohnanlage Kostengünstiges Wohnen, Wien Donaustadt“ gingen fünf Architekturbüros als … weiter auswählen auswählen
- WHA Quellenstraße 2008, von Ernst Linsberger, Wien (A) Das Wohnhaus in der Quellenstraße in Wien-Favoriten schließt die Ecke einer nachkriegszeitlichen Blockrandbebauung … weiter auswählen auswählen
- Wohnhausanlage Rotenmühlgasse 2005, von Josef Weichenberger Architects, Wien (A) Wohnlichkeit hinter rigider Fassade: Mit einem markanten, plastisch gegliederten Baukörper versucht diese … weiter auswählen auswählen
- Wohnbau Laubeplatz 2004, von August Sarnitz, Eva Schlegel, Wien (A) In der gründerzeitlichen Blockrandverbauung von Inner-Favoriten, einem Stadtgebiet, in dem das strenge … weiter auswählen auswählen
- Gasometer Simmering - Neubau und Revitalisierung 2001, von Coop Himmelb(l)au, Manfred Wehdorn, Wilhelm Holzbauer, Jean Nouvel, Wien (A) Im Jahre 1899 wurden in Wien, auf der Simmeringer Haide, die Gasometer eröffnet. Das Gaswerk von Simmering … weiter auswählen auswählen
- Flüchtlingsheim Zinnergasse 1998, von Schwalm-Theiss & Gressenbauer, Wien (A) Das Grundstück in Kaiser Ebersdorf im 11. Wiener Gemeindebezirk ist Teil eines ehemaligen Kasernengeländes … weiter auswählen auswählen
 
- Wohnquartier Wientalterrassen 2022, von Christoph Lechner & Partner, Berger Parkkinen + Architekten, Wien (A) Das 30.000 m² große Vorzeige-Wohnquartier direkt neben dem Bildungscampus Deutschordenstraße im 14. Wiener … weiter auswählen auswählen
- WHA Oleandergasse 2018, von MOOSMANN ZT GmbH, querkraft architekten, Wien (A) Bis vor kurzem wurde das Grundstück noch landwirtschaftlich genutzt, heute stehen 133 Wohneinheiten zur … weiter auswählen auswählen
- PopUp dorms 2015, von F2 Architekten, Wien (A) Wie kann leistbarer Wohnraum für Studierende heute aussehen, der nicht zu Lasten der Umwelt geht? Diese … weiter auswählen auswählen
- Frauenwohnprojekt [ro*sa] Donaustadt 2009, von Koeb & Pollak, Wien (A) Anders als bei gewöhnlichen Wohnbauten, wo nach Schlüsselübergabe die Mieter oder Eigentümer in Scharen … weiter![Frauenwohnprojekt [ro*sa] Donaustadt, Foto: Pez Hejduk Frauenwohnprojekt [ro*sa] Donaustadt, Foto: Pez Hejduk](https://www.nextroom.at/data/media/med_media/thumbnail/236_2376_3310-d.jpg) auswählen auswählen
- k 6_Hochhaus Kundratstraße 2007, von ARTEC Architekten, HNP architects ZT GmbH, Wien (A) Das Hochhaus Kundratstraße bildet mit den Bebauungsspitzen um den Matzleinsdorferplatz und den Hochhäusern … weiter auswählen auswählen
- Studentenwohnheim und Wohnhaus 2005, von atelier 4, Wien (A) In unmittelbarer Umgebung zum neuen Verkehrszentrum U3 Simmering errichtete die Wohnbauvereinigung für … weiter auswählen auswählen
- Wohnhaus Alxingergasse 2004, von ARTEC Architekten, Wien (A) Der dichte gründerzeitliche Blockraster am Wienerberg produziert ein weitgehend uniformes, zu den Straßenfronten … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage „Selbstbau und Selbstbestimmung“ 1999, von Schwalm-Theiss & Gressenbauer, Wien (A) Im nördlichen Bereich des Stadterweiterungsgebietes Leberberg im 11. Bezirk nahe der Kaiser Ebersdorfer … weiter auswählen auswählen
- Frauen - Werk - Stadt 1997, von Liselotte Peretti, Gisela Podreka, Elsa Prochazka, Franziska Ullmann, Wien (A) Das Konzept der Frauen-Werk-Stadt besteht in der Planung einer Anlage unter besonderer Berücksichtigung … weiter auswählen auswählen
 
- Wohnbau Leyserstrasse 2022, von Gangoly & Kristiner, O&O Baukunst, Wien (A) Das Wohnhaus „Rosalie“ ist Teil der Quartiersentwicklung an der Theodor-Körner-Kaserne im Bezirk Penzing. … weiter auswählen auswählen
- Wohnbauten Fritz-Kandl-Gasse 2017, von ARTEC Architekten, Wien (A) Das Baufeld mit Abmessung 88 x 64 m und mit einer für Wien ungewöhnlichen Bebauungsdichte von unter 1,0 … weiter auswählen auswählen
- neunerhaus hagenmüllergasse 2015, von pool Architektur, Wien (A) Die Wiener Hilfsorganisation „neunerhaus“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, obdachlosen Menschen durch … weiter auswählen auswählen
- Siedlung Am Pelargonienweg 2009, von BEHF Architects, Wien (A) Mit der „neuen Siedlerbewegung“ steuert die Stadt Wien gegen den Trend, dass Jungfamilien die Stadt verlassen, … weiter auswählen auswählen
- Wohnheim für obdachlose SeniorInnen 2007, von Karl Langer, Liane Liszt, Wien (A) Rund 5.000 Personen in Wien sind obdachlos. Zwar stehen in diversen sozialen Einrichtungen ca. 3.600 … weiter auswählen auswählen
- Wohnbau Mautner-Markhof-Gasse 2005, von Schwalm-Theiss & Gressenbauer, Wien (A) Unmittelbar hinter der Simmeringer Hauptstraße zeigt sich der Bezirk von seiner urigen Vorstadtseite. … weiter auswählen auswählen
- Wohnbau Kollmayergasse 2004, von BEHF Architects, Wien (A) Die Sichtziegelbauweise ist in Wien nicht nur im Wohnbau eine Seltenheit, der Typus der Putzfassade prägt … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage Nadelburg - Revitalisierung 1999, von Schwalm-Theiss & Gressenbauer, Lichtenwörth (A) Die Nadelburg in Lichtenwörth zählt zu den ältesten noch weitgehend erhaltenen Arbeitersiedlungen in … weiter auswählen auswählen
- Kindertagesheim Frauen - Werk - Stadt 1997, von Elsa Prochazka, Wien (A) Über der grünen Senke auf kompakten Kernen und wenigen Stützen kragend, löst sich der kristalline Baukörper … weiter auswählen auswählen
 
- Fontana II - Wohnen am Goldberg 2020, von SUPERBLOCK, GERNER GERNER PLUS., Wien (A) Das gesamte Areal setzt sich aus 6 Baufeldern zusammen, deren Innenbereich von Individualverkehr freigehalten … weiter auswählen auswählen
- Wohnhausanlage Waldmühle Rodaun 2016, von Schwalm-Theiss & Bresich, Goran Jakovljevic, Margarethe Cufer, Wien (A) In einer Zielgruppenanalyse über Wohnungssuchende im 23. Bezirk wurde für das Bauvorhaben am ehemaligen … weiter auswählen auswählen
- Zentrum Atzgersdorf 2015, von atelier 4, Wien (A) In Wien finden sich noch Orte wo die frühere Dorfstruktur erkennbar ist, die inzwischen jedoch mit dem … weiter auswählen auswählen
- Wohnbau in Wien-Liesing 2008, von CPPArchitektur ZT KG, Wien (A) Aus dem Einfachen das Bestmögliche herausgeholt, weitab vom aalglatten Mainstream: ein Wohnbau in Wien-Liesing, … weiterauswählen
- Wohnhaus Welingergasse 2007, von Jadric Architektur, Wien (A) In „gemischter“ Umgebung bezieht der kompakte, differenziert gegliederte Baukörper in seinem dunklen … weiter auswählen auswählen
- LEE - Wohnhausanlage Baulücke 2004, von querkraft architekten, Wien (A) Die Architekten haben eine Baulücke in Wien-Favoriten mit einem intelligenten „Rohbaukonzept“ geschlossen. … weiter auswählen auswählen
- Gemeinsam in Simmering 2004, von Schluder - Kastner, Wien (A) Die sympathische Offenheit dieser Wohnhausanlage beruht auf dem Planungsgrundsatz des „integrativen Wohnens“ … weiter auswählen auswählen
- Wohnhäuser Mariahilferstrasse 1998, von Schwalm-Theiss & Gressenbauer, Wien (A) Auf einem schmalen Hofstreifen in der Mariahilfer Straße wurden jüngst drei kleine Wohnhäuser nach der … weiter auswählen auswählen
 






