Akteur
James Bond Museum am Gaislachkogel
2018, von obermoser arch-omo, Sölden (A) In Sölden, auf 3.050 Metern, stanzt sich die Raumkonfiguration der James-Bond-Erlebnisausstellung in … weiter
auswählenHBLA für Tourismus
2017, von wiesflecker-architekten, St. Johann in Tirol (A) Die HBLA für Tourismus liegt nahe dem Ortszentrum von St. Johann und bildet mit dem benachbarten BG/BORG … weiter
auswählenWohnbau Pradl Ost – 1. Bauabschnitt
2016, von obermoser arch-omo, Innsbruck (A) Wohnbau Pradl Ost - 1. Bauabschnitt Der rund um die Schutzengelkirche liegende Stadtteil Pradl Ost … weiter
auswählenHotel Die Berge
2016, von Peter Reiter Architekt:innen, Sölden (A) Der Hotelneubau mitten in Sölden schließt am Bestandsgebäude an, das mit Pachtflächen umstrukturiert … weiter
auswählenSwarovski Kristallwelten - Spielturm und Spielplatz
2015, von Snøhetta Studio Innsbruck, Wattens (A) Die vor 20 Jahren nach einem Konzept von André Heller geschaffenen Swarovski Kristallwelten sind in ihrer … weiter
auswählenStadthaus M11
2015, von Ohnmacht Flamm Architekten, Innsbruck (A) Zentrumsnah im Innsbrucker Stadtteil Wilten befand sich ein aus der Jahrhundertwende stammender Gewerbebau … weiter
auswählenWohnheim Olympisches Dorf Innsbruck
2014, von ARTEC Architekten, Innsbruck (A) Mit dem Wohnheim Olympisches Dorf reagiert die Stadt Innsbruck auf die demografische Entwicklung in diesem … weiter
auswählenEugenpark
2013, von obermoser arch-omo, Innsbruck (A) Zwischen der Reichenauerstraße und der Mündung der Sill in den Inn ist in den vergangenen Jahren ein … weiter
auswählenHaus Miller
2012, von Pichler & Traupmann, Mario Gasser, Innsbruck (A) Das Haus Miller befindet sich in Hötting, einem Ortsteil von Innsbruck, an einer der Nordkette vorgelagerten … weiter
auswählenBTV – Zweigstelle Mitterweg
2011, von Rainer Köberl, Innsbruck (A) Jede Bauaufgabe verlangt für mich (Rainer Köberl) die Verwebung der Eigenheiten und Stimmungen des konkreten … weiter
auswählenGaislachkoglbahn
2010, von obermoser arch-omo, Sölden (A) Im Zug der Neuerrichtung der beiden Bahnen auf den Gaislachkogl im Tiroler Ötztal wurde Johann Obermoser … weiter
auswählenLandesamtsbibliothek im Alten Landhaus
2009, von Schlögl & Süß Architekten, Innsbruck (A) Im nördlichen Querflügel des barocken Landhauses von Georg Anton Gumpp aus dem 18. Jh. wurden die bisher … weiter
auswählen
Dorfzentrum Mils
2017, von DIN A4 Architektur, Mils (A) Die Gemeinde Mils setzt sich seit mehreren Jahren mit der Frage auseinander, wie der durch das Schließen … weiter
auswählenWohnraumschaffung Innenhof Langblock
2017, von Architekturhalle Wulz-König, Innsbruck (A) Eine zunehmend genutzte Möglichkeit innerstädtischer Nachverdichtung besteht darin, die in Innsbruck … weiter
auswählenSeniorenwohnanlage mit Stadtteilzentrum Wilten
2016, von Kurt Rumplmayr, Innsbruck (A) Am Wiltener Platzl, in direkter Nachbarschaft zum denkmalgeschützten Ansitz Liebenegg, klaffte seit Mitte … weiter
auswählenSwarovski Kristallwelten – Foyer
2015, von Hanno Schlögl, Johann Obermoser, Daniel Süß, Wattens (A) Die vor 20 Jahren nach einem Konzept von André Heller geschaffenen Swarovski Kristallwelten sind in ihrer … weiter
auswählenSwarovski Kristallwelten – Eingang Store
2015, von Snøhetta Studio Innsbruck, Wattens (A) Im Zuge der Erweiterung der Swarovski Kristallwelten wurde von s_o_s architekten (Hanno Schlögl, Johann … weiter
auswählenSonderpädagogisches Zentrum Innsbruck
2014, von reitter_architekten, Innsbruck (A) Das sonderpädagogische Zentrum für schwerstbehinderte Kinder war bisher nicht adäquat in einer Volksschule … weiter
auswählenBG & BRG Kufstein
2013, von wiesflecker-architekten, Kufstein (A) Das Zentrum von Kufstein ist im Wandel begriffen: Nach der Neubebauung des Areals zwischen „Unterem Stadtplatz“ … weiter
auswählenGerichtsgebäude Justizzentrum Korneuburg
2012, von DMArchitekten, DIN A4 Architektur, Korneuburg (A) In Korneuburg wird im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz (BMJ) bis 2012 das Justizzentrum neu … weiter
auswählenO3 – Olympisches Dorf 2012
2011, von reitter_architekten, Eck & Reiter, DIN A4 Architektur, Innsbruck (A) Nach den olympischen Spielen von 1964 und 1976 war Innsbruck im Jänner 2012 erstmaliger Austragungsort … weiter
auswählenSozialzentrum und Wohnanlage Kirchstraße
2011, von Architekturhalle Wulz-König, (A) Beim Projekt Kirchstraße handelt es sich um ein Bauvorhaben mit einer komplexen Vorgeschichte. Das schwierig … weiter
auswählenStadtplatz und Kulturzentrum
2010, von parc architekten, Landeck (A) Im Zentrum von Landeck befindet sich das 1927 von Hans Illmer errichtete, unter Denkmalschutz stehende … weiter
auswählenStadthaus BTV
2008, von Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Innsbruck (A) In der historischen Umgebung der Innsbrucker Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Goldenen Dachl wurde … weiter
auswählen
KI Kletterzentrum Innsbruck
2017, von Thomas Schnizer, Innsbruck (A) Nachdem das bestehende Kletterzentrum am Tivoli schon längst zu klein geworden war und zudem 2018 die … weiter
auswählenUmbrüggler Alm
2016, von Elmar Ludescher, Philip Lutz, Innsbruck (A) Über 35 Jahre hat es gedauert, bis am Standort der ehemaligen, 1979 abgetragenen Umbrüggler Alm wieder … weiter
auswählenErweiterung Kindergarten Kundl
2016, von DIN A4 Architektur, Kundl (A) Der seit den späten 1970er Jahren bestehende Kindergarten in Kundl befindet sich auf einem Areal in zentraler … weiter
auswählenSwarovski Kristallwelten – Store
2015, von Hanno Schlögl, Johann Obermoser, Daniel Süß, Wattens (A) Die vor 20 Jahren nach einem Konzept von André Heller geschaffenen Swarovski Kristallwelten sind in ihrer … weiter
auswählenKultur- und Veranstaltungszentrum B4
2015, von Wolf Architektur, Zirl (A) Für das rege Vereinsleben in der Marktgemeinde Zirl sollte mit einem neuen Vereinshaus mit großem Veranstaltungssaal … weiter
auswählenAZW – Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe
2014, von Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Innsbruck (A) Der Innsbrucker Standort des AZW – Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der TILAK – befindet … weiter
auswählenMED-EL
2013, von DIN A4 Architektur, Innsbruck (A) Im Westen von Innsbruck an einer Haupteinfallsstraße liegt der Hauptsitz des international agierenden … weiter
auswählenFeuerwehr- und Vereinshaus
2012, von Manfred Gsottbauer, Gnadenwald (A) Gnadenwald, im Mittelgebirge nordöstlich von Innsbruck gelegen, ist eine ländliche Gemeinde mit einem … weiter
auswählenBRG in der Au / Einkaufszentrum West
2011, von reitter_architekten, Eck & Reiter, Innsbruck (A) Im Westen von Innsbruck entstand auf der brach liegenden Fläche des ehemaligen Linser Areals in Form … weiter
auswählenSwarovski Innsbruck
2011, von Schlögl & Süß Architekten, Innsbruck (A) „Swarovski Innsbruck“ ist nach „Swarovski Wien“ ein weiteres Geschäft, das Schlögl & Süß für die Swarovski … weiter
auswählenUmbau und Erweiterung Bürogebäude Tirolia
2009, von Architekturhalle Wulz-König, Ebbs (A) Da der 2001 nach Plänen der Architektuhalle Wulz-König errichtete Firmensitz der Spedition Tirolia (s. … weiter
auswählenHaus S.
2007, von Johann Sailer, Gallzein (A) An einem Steilhang wurde ein Einfamilienhaus über drei Ebenen errichtet. Das unterste Geschoss mit Eingangszone, … weiter
auswählen
Haus im Leben
2017, von Manfred Gsottbauer, Innsbruck (A) Auf einem vom Konvent der Ursulinen zur Verfügung gestellten Grundstück westlich der Kirche „Zum Guten … weiter
auswählenVolksschule Absam Dorf
2016, von Schenker Salvi Weber, Absam (A) Am nordwestlichen Rand von Absam, in unmittelbarer Nähe von Kirche und Friedhof befindet sich das über … weiter
auswählenGiggijochbahn
2016, von obermoser arch-omo, Sölden (A) Am Ortseingang von Sölden entstand mit der neuen 10er-Einseilumlaufbahn eine äußerst leistungsfähige … weiter
auswählenSwarovski Kristallwelten – Daniels Café & Restaurant
2015, von Snøhetta Studio Innsbruck, Wattens (A) Die vor 20 Jahren nach einem Konzept von André Heller geschaffenen Swarovski Kristallwelten sind in ihrer … weiter
auswählenTurnleistungszentrum
2015, von LAAC, Innsbruck (A) Nachdem das bestehende Turnleistungszentrum im Olympischen Dorf nicht mehr den erforderlichen sporttechnischen … weiter
auswählenTiwag KWB-Leitstelle mit Besucherzentrum
2014, von Bechter Zaffignani, Silz (A) Auf dem Gelände des Kraftwerks Silz errichtete die TIWAG eine neue Kraftwerkleitstelle, von der aus sämtliche … weiter
auswählenBergrestaurant IceQ
2013, von obermoser arch-omo, Sölden (A) Das Bergrestaurant „IceQ“ befindet sich auf über 3.000 m am Gipfel des Gaislachkogl, direkt neben der … weiter
auswählenDorfzentrum Pill
2012, von DIN A4 Architektur, Pill (A) Das Projekt zur Neugestaltung des Dorfzentrums von Pill ist aus einem geladenen Wettbewerb hervorgegangen. … weiter
auswählenDas Tirol Panorama
2011, von stoll.wagner+partner, Innsbruck (A) Mit dem „Riesenrundgemälde“ als zentralem Ausstellungsobjekt, einer Darstellung der 3. Bergiselschlacht … weiter
auswählenAgrarzentrum West - BST III
2010, von Raimund Rainer, Imst (A) Das auf dem Gelände des ehemaligen Viehhofes in Imst errichtete Agrarzentrum West ist das landwirtschaftliche … weiter
auswählenHaus Franziskus
2009, von Arno Fessler, Innsbruck (A) Das Haus Franziskus ist eine Einrichtung des Seraphischen Liebeswerks der Kapuziner, in der Menschen … weiter
auswählenHaus am Zeller See
2004, von Christian Gritznig, Karl-Heinz Machat, Zell am See (A) Am naturgeschützten Südufer des Zeller Sees plante Karl-Heinz Machat umsichtig ein exquisites Haus. In … weiter
auswählen





