Akteur
Wirtschaftspark Breitensee
2014, von HOLODECK architects, Wien (A) Der Businesspark Breitensee ist ein alteingesessener Gewerbestandort in direkter Nachbarschaft zur Sargfabrik … weiterauswählenOASE 22 – Bauplatz 8
2013, von studio uek, Wien (A) Basierend auf dem städtebaulichen Entwurf des EUROPAN 9-Siegerprojekts von studio uek entstand in Wien … weiterauswählenWohnprojekt Wien
2013, von einszueins architektur, Wien (A) Am ehemaligen Nordbahnhofgelände, entstand unter dem Motto „wohnen mit uns!“ ein außergewöhnliches Wohnheim … weiterauswählenKonzernzentrale der Österreichischen Volksbanken
2010, von CARSTEN ROTH ARCHITEKT, Wien (A) Die Volksbanken AG veranstaltete 2007 in Kooperation mit der Stadt Wien und dem 9. Bezirk einen geladenen … weiterauswählenWohnhof Orasteig
2009, von PPAG, Wien (A) In den 1990er Jahren, unter dem damaligen Planungsstadtrat Bernhard Görg stand in Wien die „Neue Siedlerbewegung“ … weiterauswählenMustersiedlung 9=12
2007, von Adolf Krischanitz, Steidle Architekten, Marcel Meili, Markus Peter Architekten, Hermann Czech, Hans Kollhoff, Heinz Tesar, Diener & Diener Architekten, Peter Märkli, Max Dudler, Wien (A) Auf einem Hanggrundstück in Wien-Hadersdorf sollte nach einer Initiative von Adolf Krischanitz und der … weiterauswählenErstes Wiener Strohhaus
2003, von allmermacke, Wien (A) Ein ebenerdiges L-förmiges Hofgebäude in Wien-Mariahilf, dessen Dachboden für Wohnzwecke adaptiert werden … weiterauswählenMiss Sargfabrik
2000, von BKK-3 Architektur, Wien (A) The project dubbed „Miss Coffin Factory“ is an extension of the cooperative housing development on Matzner … weiterauswählenVolksschule Zehdengasse
1996, von ARTEC Architekten, Wien (A) Die Grundstücksfläche setzt sich aus einem Rechteck und einem Dreieck mit abgeschnittener Spitze zusammen. … weiterauswählen
Bildungscampus Sonnwendviertel
2014, von PPAG, Wien (A) Der Bildungscampus Sonnwendviertel bildet den südlichen Abschluss des knapp 60ha großen, gleichnamigen … weiterauswählenWohnhausanlage BOA
2013, von Koeb & Pollak, Alexander Schmoeger, Wien (A) Der Bauteil „BOA“ von Koeb & Pollak/Alexander Schmoeger markiert den nordöstlichen Beginn – bzw. das … weiterauswählenDachausbau Radetzkystraße
2012, von PPAG, Wien (A) Der Dachausbau in der Radetzkystraße ist ein geglücktes Beispiel für ein seltenes Bauvorhaben: zu Gunsten … weiterauswählenkrankenpflegeschule kfj-spital
2010, von lichtblauwagner architekten, Wien (A) Die neue Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Stadt Wien liegt unmittelbar an der Triester Straße … weiterauswählenFrauenwohnprojekt [ro*sa] Donaustadt
2009, von Koeb & Pollak, Wien (A) Anders als bei gewöhnlichen Wohnbauten, wo nach Schlüsselübergabe die Mieter oder Eigentümer in Scharen … weiterauswählenStudent:innen-wohnheim Molkereistraße
2005, von Baumschlager Eberle Architekten, Wien (A) Zwischen den baulichen Restbeständen der ehemaligen Wiener Molkereien („Wimo“) - um 1900 von Josef und … weiterauswählenKlimawindkanal Wien
2002, von PPAG, Wien (A) Einen anderen Ansatz für das „Raum-Schach“ von PPAG bot die Testanlage in Wien-Floridsdorf. Zwei Windkanäle … weiterauswählenAutofreie Mustersiedlung
1999, von ss|plus architektur, Wien (A) Die etwas euphemistische Bezeichnung „Autofreie Stadt“ ist zu Recht durch „Mustersiedlung“ ersetzt worden, … weiterauswählenSonderkindergarten Schweizer Spende
1949, von Franz Schuster, Wien (A) Im lockeren Baumbestand des Auer-Welsbach-Parks steht das auseinandergezogene, niedrige Gebäude, dessen … weiterauswählen
25hours Hotel
2013, von BWM Designers & Architects, Dreimeta, (A) Der revitalisierte Bau wird als Designhotel der 25hours Hotelcompany mit Standort Wien in der Nähe des … weiterauswählenKindergarten Stadtpark
2013, von Martin Kohlbauer, (A) Der Kindergarten ist der erste seiner Art in Wien. Das neue pädagogische Konzept mit offenen Gruppen … weiterauswählenHeadquarter Microsoft Vienna
2011, von INNOCAD, Wien (A) Wie sieht die ideale Arbeitsumgebung in einem Büro aus? Und wie kann ein Büro aussehen, das die Produktivität … weiterauswählenKindergarten Schukowitzgasse II
2010, von kirsch zt gmbh, Wien (A) Der rechteckige Nutzungskern des Kindergartens ist als räumlich offenes System konzipiert, Glaswände … weiterauswählenWHA Bike City / WHA time2live
2008, von königlarch architekten, Wien (A) Wohnbau von seiner sportlichen und von seiner entspannenden Seite: Auf dem Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs … weiterauswählenBalloonart Halle
2005, von BEHF Architects, Wien (A) Friedrich Achleitner zählt die 1906/07 errichtete Maschinenfabrik Luzzatto (Entwurf Ludwig Schmidl), … weiterauswählenVolksschule Natorpgasse
2001, von TREUSCH architecture, Wien (A) Das „fliegende Klassenzimmer“ hat zur Landung angesetzt. Die denkmalgeschützte Volksschule, erbaut im … weiterauswählenSargfabrik - Wohnheim Matznergasse
1996, von BKK-2, Wien (A) Ursprüngliches Gelände einer alten Sargfabrik, dem auf der einen Seite zur Matznergasse hin ein Wohnhaus … weiterauswählenHochhaus Herrengasse
1932, von Theiss & Jaksch, Wien (A) Hochhaus mit 235 Wohnungen. Theiss und Jaksch entwarfen eine 9-geschoßige Blockrandbebauung mit einem … weiterauswählen
W24 Redaktion
2013, von SUE Architekten, Wien (A) Das Industrieloft befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Wohnheims „Sargfabrik“, im Westen … weiterauswählenHörsaalzentrum & Institutsgebäude (O1)
2013, von BUSarchitektur, Wien (A) Das Büro BUSarchitektur hat den Masterplan am WU Campus geplant (Preisträger Wettbewerb 2008) und war … weiterauswählenWHA und StudentInnenheim Gasgasse
2011, von Martin Kohlbauer, Wien (A) Das Projekt ging als Sieger aus einem einstufigen, anonymen Architektenwettbewerb im Mai 2004 hervor. … weiterauswählenUmbau TU Wien
2009, von NMPB Architekten, Wien (A) Allenthalben Licht, räumliche Flexibilität, Zugänge zu einst verbauten Räumen und Öffnungen nach allen … weiterauswählenENERGYbase
2008, von POS architekten, Wien (A) Die Form folgt der Funktion – und der Sonne: „Energy-Base“, eines der ambitioniertesten Bürohausprojekte … weiterauswählenVolksschule Hertha-Firnberg, Wienerberg
2005, von Karl und Bremhorst Architekten, Wien (A) Für die infrastrukturell bislang unterversorgte Wienerberg City, die in der Zwischenzeit Büro- und Gewerberäumlichkeiten … weiterauswählenPolizeisportanlage
2001, von Martin Treberspurg, Wien (A) Um die in den 1960er Jahren errichtete, den heutigen Freizeit- und Sportmaßstäben längst nicht mehr entsprechende … weiterauswählenVolks- und Hauptschule Leberberg
1996, von Henke Schreieck Architekten, Wien (A) Volks- und Hauptschule mit je 12 Schulklassen und 6 Freizeitklassen, 3-fach Turnhalle. Das räumliche … weiterauswählenPostsparkasse
1906, von Otto Wagner, Wien (A) Als Gegensatz zur nahezu freien städtebaulichen Disponierbarkeit des Psychiatrischen Krankenhauses „Am … weiterauswählen
Kontakt
Zirkusgasse 21/231020 Wien
Österreich
Tel +43 680 2379234