Award
Aus 75 Einreichungen setzten sich ein Umbau in der Linzer Tabakfabrik, die neue Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang und die sensible Adaption der historischen Linzer Tuchfabrik durch
Der oberösterreichs Daidalos-Architekturpreis 2024 wird in den Kategorien „Raffiniert geplant“ und „Wertvolle Substanz“ vergeben. Des Weiteren gibt es einen Sonderpreis für „Bewährte Bauten“.
Jury: Heidi Pretterhofer, Professorin für Baukultur an der Kunstuni Linz und Architektin aus Wien; Christian Tabernig, Architekt von projektCC aus Graz; Georg Wilbertz, Architekturkritiker der OÖNachrichten.
Die OÖNachrichten haben den Daidalos initiiert und vergeben ihn gemeinsam mit der Ziviltechnikerkammer für Oberösterreich und Salzburg. Weitere Partner und Sponsoren des Daidalos sind die Energie AG, die Hypo Oberösterreich, WAG, das Land Oberösterreich, Neue Heimat und WSG sowie das afo architekturforum oberösterreich.
- Preisträger
Preisträger, Kategorie Raffiniert geplantTalstation Schafbergbahn2023, von dunkelschwarz, St. Wolfgang (A)
Foto: Albrecht Imanuel Schnabel
Preisträger, Sonderpreis Bewährte BautenTuchfabrik1999, von Architektinnen Schremmer-Jell, Linz (A)
Foto: Christian Schepe
Preisträger, Kategorie Wertvolle SubstanzTabakfabrik Linz – Haus Havanna2022, von STEINBAUER architektur+design, kaltenbacher architektur, Linz (A)
Foto: STEINBAUER architektur+design
- Nominierungen
Nominierung, Kategorie Wertvolle SubstanzFeuerwache Nord2018, von archinauten, Linz (A)
Foto: Kurt Hörbst
Nominierung, Kategorie Wertvolle SubstanzEvangelisches Oberstufen-realgymnasium ROSE2022, von schulRAUMkultur, Linz (A)
Foto: schulRAUMkultur
Nominierung, Kategorie Wertvolle Substanzder HOF2022, von mia2 Architektur, (A)
Foto: Kurt Hörbst
Nominierung, Kategorie Wertvolle SubstanzSanierung Volksschule Bruckmühl2022, von Tp3 Architekten, Ottnang am Hausruck (A)
Foto: Mark Sengstbratl
Nominierung, Kategorie Raffiniert geplantHaus im Kälbergarten2022, von Froetscher Lichtenwagner, (A)
Foto: Bruno Klomfar
Nominierung, Kategorie Raffiniert geplantDas hohe Schwarze2023, von Schneider Lengauer Pühringer, Hagenberg im Mühlkreis (A)
Foto: Kurt Hörbst
Nominierung, Kategorie Raffiniert geplantGemeindezentrum und Haus der Gesundheit2022, von sps architekten, Vöcklamarkt (A)
Foto: Andrew Phelps
Nominierung, Kategorie Raffiniert geplantKaiser-Josef-Platz2021, von atelier dede, Ambient Consult, Wels (A)
Foto: Christian Pichlkastner
Nominierung, Sonderpreis Bewährte BautenPassivhausSchule Schwanenstadt2007, von PAUAT Architekten, Schwanenstadt (A)
Foto: Walter Luttenberger
Nominierung, Sonderpreis Bewährte BautenSportpark Lissfeld2009, von sps architekten, Linz (A)
Foto: Dietmar Tollerian
Nominierung, Sonderpreis Bewährte BautenMuseum Angerlehner2013, von Wolf Architektur, Thalheim (A)
Foto: Dietmar Tollerian





