Publikation
- Zu- und Umbau LKH Knittelfeld 2005, von fasch&fuchs.architekt:innen, Lukas Schumacher, Knittelfeld (A) Nicht oft sind Bauten annähernd deckungsgleich mit ihrem Entwurf. Dass es beim Zubau zum LKH Knittelfeld … weiter auswählen auswählen
- Justizzentrum Leoben 2004, von Hohensinn Architektur, Leoben (A) Den landläufigen Vorstellungen von einer Justizanstalt mit der programmatischen Tristesse aus grauen … weiter auswählen auswählen
- Gironcoli Museum 2004, von Architektur Consult, Domenig & Eisenköck, St. Johann bei Herberstein (A) Das 350 Jahre alte, unter Denkmalschutz stehende, 1000m² große Tennengebäude erwies sich für die Präsentation … weiter auswählen auswählen
- Weingut Erwin Sabathi 2004, von Igor Skacel, Leutschach (A) Der Neubau des Weinkellers im südsteirischen Traditionsweingut Erwin Sabathi ermöglicht eine effiziente … weiter auswählen auswählen
- Schulensemble Trofaiach 2003, von Martin Strobl, Architektur Strobl, Trofaiach (A) Der Neubau der Turnhalle fasst die zwei lose am Grundstück verteilten Schulbauten, die gemeinsam drei … weiter auswählen auswählen
- Fachhochschule Bad Gleichenberg 2003, von BRAMBERGER [architects], Bad Gleichenberg (A) Das Fachhochschulgebäude liegt direkt am Kurpark, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes und unweit der … weiter auswählen auswählen
- Wohnbebauung Frauengasse 2002, von Roland Hagmüller, Mark Mack, Judenburg (A) Auf Grundlage des 1. Preises eines internationalen, städtebaulichen Wettbewerbes für die Stadterweiterung … weiter auswählen auswählen
- Tower Flughafen Graz 2002, von Markus Pernthaler, Feldkirchen bei Graz (A) Für die rasch gestiegenen Frequenzen des Grazer Flughafens wurde ein neuer Kontrollturm nötig. Gemeinsam … weiter auswählen auswählen
- Zubau und Umbau Gymnasium Stainach 2001, von Alfred Bramberger, Stainach (A) Die erforderliche Erweiterung der Schule im obersteirischen Stainach erinnert in ihrem Selbstbewusstsein … weiter auswählen auswählen
- wohnDNA 2001, von weichlbauer / ortis, Gratkorn (A) In Österreich der verrückteste Mietwohnbau der neunziger Jahre. Ein klarer Zweispänner mit offenen Grundrissen … weiter auswählen auswählen
- Holzwohnbau 2000, von Hubert Rieß, Trofaiach (A) Durch einen hohen Vorfertigungsgrad lässt der Baustoff Holz eine industriell genormte Produktion von … weiter auswählen auswählen
- Kulturhaus St. Ulrich 2000, von Szyszkowitz · Kowalski, Pölfing - Brunn (A) Die Anforderungen an den Neubau des Kulturhauses in St. Ulrich waren äusserst komplex. In der wirtschaftlich … weiter auswählen auswählen
 
- Kunsthaus Weiz 2005, von Dietmar Feichtinger Architectes, Weiz (A) Mit der Neuerrichtung des Feuerwehrzentrums am Ortsrand (Gasparin & Meier) wurde ein innerstädtisches … weiter auswählen auswählen
- Wohnheim und Werktherapie Kainbach 2004, von Christian Andexer, Georg Moosbrugger, Kainbach bei Graz (A) Das dreigeschossige Gebäude (an einer Hangkante mit talseitig voll belichteten Therapiewerkstätten im … weiter auswählen auswählen
- Volksschule mit Dreifachturnhalle in St. Ruprecht 2004, von stingl-enge architekten, Christian Aulinger, St. Ruprecht / Raab (A) Das Grundstück für den Neubau der Volksschule liegt auf dem Niveau des Talbodens im nordwestlichen Ortsbereich … weiter auswählen auswählen
- Infrastrukturpavillon Flavia Solva 2004, von Nussmüller Architekten, Wagna (A) Eine Brücke - ein Viadukt - überspannt die freigelegten Grundmauern der antiken Römersiedlung Flavia … weiter auswählen auswählen
- Postverteilerzentrum 2003, von wow marion wicher, Trofaiach (A) Direkt an der Umfahrung von Trofaiach gelegen, bildet der signifikante Baukörper die räumliche Abgrenzung … weiter auswählen auswählen
- Schloss Seggau - Um- und Zubau 2003, von Ernst Giselbrecht, Leibnitz (A) Grundgedanke des Projektes ist es, neben modernen touristischen und infrastrukturellen Einrichtungen … weiter auswählen auswählen
- Freibad Gleisdorf 2002, von Pittino & Ortner, Gleisdorf (A) Das bestehende Wellenbad wird vollständig abgebrochen und durch einen neuen Bau ersetzt. Das gesamte … weiter auswählen auswählen
- Weingut Krispel 2002, von Weidemann Architekten, Hof bei Straden (A) Dass die Weinproduktion auf diesem „eingesessenen“ Gut mit modernen Mitteln – Stichwort pumpenfreie Weinerzeugung … weiter auswählen auswählen
- Tagesheimstätte 2001, von Irmfried Windbichler, Pischelsdorf am Kulm (A) Eine Geste der Humanität und ein räumliches Lehrstück im besten Sinn: Die auf Initiative des Privatvereins … weiter auswählen auswählen
- Weingut Polz 2001, von g2plus_architekten, Bernd Masser, Spielfeld (A) Der südsteirische Familienbetrieb hat mit zunehmender „Erlesenheit“ der Weine bereits mehrere bauliche … weiter auswählen auswählen
- Aufbahrungshalle 2000, von KREINERarchitektur ZT GmbH, Aigen im Ennstal (A) Dem letzten Gang ein ruhiges und schlichtes Geleit. Die satteldachgedeckte Einsegnungshalle nördlich … weiter auswählen auswählen
- Rathauspassage Köflach 2000, von manfred partl & co architects, Köflach (A) Das Köflacher Stadterneuerungskonzept trägt dem Wunsch der Köflacher Bürger nach einem wirklichen Hauptplatz … weiter auswählen auswählen
 
- Fluggastgebäude Flughafen Graz 2005, von Pittino & Ortner, Werner Consult, Feldkirchen bei Graz (A) Funktionell und architektonisch erweitern sich die bestehenden Strukturen in ein Gesamtkonzept, das eine … weiter auswählen auswählen
- Schwarzer Laubfrosch 2004, von SPLITTERWERK, Bad Waltersdorf (A) Das einstige Rüsthaus von Bad Waltersdorf, ursprünglich als Arzthaus mit straßenseitigem Wirtschaftsgebäude … weiter auswählen auswählen
- TANNO meets GEMINI, Ökologisches Plusenergie-Doppelhaus 2004, von Erwin Kaltenegger, Weiz (A) TANNO meets GEMINI - Tanne trifft Zwilling - steht für die Kooperation von Architekt DI Erwin Kaltenegger, … weiter auswählen auswählen
- Volksschule Wildon 2004, von Nussmüller Architekten, Wildon (A) Der einmalige Naturraum am Osthang des Wildoner Schlossberges mit zwei Teichanlagen und eindrucksvollem … weiter auswählen auswählen
- Sport- und Freizeitanlage 2003, von Hohensinn Architektur, Stattegg (A) Im Herbst 2000 gab der Leiter des steirischen Landessportamtes aufgrund schlechter Bilanzen vieler regionaler … weiter auswählen auswählen
- Tribüne Reitplatz Piber 2003, von Ernst Giselbrecht, Johannes Kaufmann Architektur, Köflach (A) Die steirische Landesausstellung, die sich im Jahr 2003 dem „Mythos Pferd“ widmete, bot den willkommenen … weiter auswählen auswählen
- Sportzentrum Bad Waltersdorf 2002, von Gerhard Mitterberger, Bad Waltersdorf (A) Die Sportanlage – für den Trainingsbetrieb internationaler Spitzenmannschaften konzipiert – wurde am … weiter auswählen auswählen
- Feuerwehrzentrale FF Stainz 2002, von Pittino & Ortner, Stainz (A) Grundlegender Entwurfsansatz ist eine klare Strukturierung der Funktionen unter Einbeziehung feuerwehrspezifische … weiter auswählen auswählen
- WIST StudentInnenwohnheim Kapfenberg 2001, von Christian Andexer, Georg Moosbrugger, Kapfenberg (A) Die Themen „Ruhe“ und „Konzentration“ sind für ein Heim genauso wichtige Faktoren wie jene der „Gemeinschaft“ … weiter auswählen auswählen
- Volksschule und Turnhalle Pirka 2001, von Martin Strobl, Architektur Strobl, Pirka (A) Die von Norden nach Süden verlaufende Achse entlang der schmalen Grünfläche fungiert als Rückgrat und … weiter auswählen auswählen
- Glockenturm 2000, von Markus Pernthaler, Oberweg (A) Als Skulptur in der Landschaft, in einer Kulisse mit Wald und See, als Fremdkörper der den Kontrast sucht … weiter auswählen auswählen
- Volksschule und Mehrzwecksaal Dobl 2000, von Leitner Pretterhofer Simbeni Architekten, Dobl (A) Der Hügel von Dobl wird vom Ensemble der öffentlichen Gebäude, Schloss, Kirche, Pfarrhof, alte Volksschule … weiter auswählen auswählen
 
- Weingut Neumeister 2005, von Andreas Burghardt, Werner Schüttmayr, Ingenos ZT GmbH, Straden (A) Die abgetreppte Anordnung des Baukörpers nutzt die natürliche Vorgabe der Hanglage und folgt somit dem … weiter auswählen auswählen
- Ökopark Hartberg - Zentral- und Ausstellungsgebäude 2004, von Peter Zinganel, Hartberg (A) An einem landschaftlich reizvollen Ort einer ehemaligen Tonziegelgrube im Hügelland bei Hartberg befindet … weiter auswählen auswählen
- Jugendcamp 2004, von Holzbox, Passail (A) Um die architektonische, infrastrukturelle und funktionale Qualität im Bereich der Ferien- und Jugendherbergen … weiter auswählen auswählen
- Gemeindeamt und Platzgestaltung 2004, von Gerhard Mitterberger, St. Nikolai im Sausal (A) Das Gemeindeamt und die Postverteilerstelle definieren als Solitärbaukörper einen neuen Platzbereich … weiter auswählen auswählen
- Lebenshilfe Gnas 2003, von Hans Gangoly, Gnas (A) Der Flächenbedarf der Lebenshilfe Gnas, die in einem alten Bauernhof untergebracht ist, erforderte die … weiter auswählen auswählen
- Bezirkshauptmannschaft Murau 2002, von Wolfgang Tschapeller, Friedrich W. Schöffauer, Murau (A) Das Bauland, scheinbar intakter Rest des steilen Flussufers, ist eine überwachsene Schutthalde, komprimierter … weiter auswählen auswählen
- Sozialzentrum Passail 2002, von Gerhard Mitterberger, Passail (A) Das in eine ruhige äussere Form gepackte Sozialzentrum birgt und simuliert die Binnenstruktur einer lebendigen … weiter auswählen auswählen
- Open Air Bühne Piberstein 2002, von SOLID architecture, Maria Lankowitz (A) Landscape on stage: Als offenes, plastisch geformtes Rahmenbauwerk steht die Freiluftbühne in einer „Naturarena“, … weiter auswählen auswählen
- Aufbahrungshalle Peggau 2001, von Alfred Graffer, Peggau (A) Das Grundstück befindet sich an der Schnittstelle zwischen industrieller und älterer dörflicher Struktur … weiter auswählen auswählen
- Veranstaltungssaal Schloss Wildon 2001, von Croce & Klug, Wildon (A) Der im uralten Siedlungsgebiet an der Mur dicht an den Wildoner Schlossberg geschmiegte Markt Wildon … weiter auswählen auswählen
- Landesberufsschule Bad Gleichenberg 2000, von Markus Pernthaler, Bad Gleichenberg (A) Gast-Wirtschaft Dem bestehenden Internatsgebäude vorgelagert, gleichsam in einer sensiblen Transformation … weiter auswählen auswählen
- Rüsthaus Freiwillige Feuerwehr 2000, von Christian Andexer, Unterpremstätten (A) Jene Bauten öffentlichen Interesses, über deren Zweckmäßigkeit Einigkeit herrscht, müssen ihren Zweck … weiter auswählen auswählen
 







