Akteur
- Galgentobelbrücke 2024, mit Marte.Marte Architekten, Bludenz (A) Die neue Brücke über das Galgentobel ist eine stark frequentierte Geh- und Radwegverbindung im Stadtraum … weiter auswählen auswählen
- Pfannhausersteg 2019, mit Marte.Marte Architekten, Hallein (A) Der Pfannhausersteg über die Salzach ist eine stark frequentierte Verbindung im Stadtraum von Hallein. … weiter auswählen auswählen
- Messehallen 09 - 12 2017, mit Marte.Marte Architekten, Dornbirn (A) Aufgrund der zumeist unattraktiven und banalen Messehallen Land auf und Land ab, überzeugen diese engagierten … weiter auswählen auswählen
- Kindergarten Marktstraße 2016, mit Marte.Marte Architekten, Dornbirn (A) Das Grundstück befindet sich am südlichen Rand des Dornbirner Stadtzentrums und ist Teil eines großen … weiter auswählen auswählen
- Fachberufsschule für Tourismus Villach 2013, mit Marte.Marte Architekten, Villach (A) Im Südwesten Villachs werden die bestehenden Kärntner Tourismusschulen Warmbad-Villach (KTS), inklusive … weiter auswählen auswählen
- Diözesanmuseum Fresach 2011, mit Marte.Marte Architekten, Fresach (A) Am Übergang von dörflicher Struktur zum Naturraum befindet sich das intakte Ensemble mit evangelischer … weiter auswählen auswählen
- Seniorenwohn- und Pflegeheim „Am Lohbach“ 2009, mit Marte.Marte Architekten, Innsbruck (A) Das Grundstück des neuen Seniorenwohn- und Pflegeheimes am Lohbach liegt am Stadtrand von Innsbruck, … weiter auswählen auswählen
- Römervilla 2008, mit Marte.Marte Architekten, Rankweil (A) Römische Siedler errichteten im ersten Jahrhundert ein landwirtschaftliches Anwesen auf einem Schwemmkegel … weiter auswählen auswählen
- Feuerwehrgerätehaus Weiler 2005, mit Marte.Marte Architekten, Weiler (A) Im Zentrum von Weiler bringt die Dimension eines Feuerwehrgebäudes eine dominante Stellung mit sich. … weiter auswählen auswählen
- Ferienhaus 2001, mit Marte.Marte Architekten, Zwischenwasser (A) Luft- und Blickraum an einer unbehelligten Waldkante: Der lärchenverschalte, satteldachgedeckte Baukörper … weiter auswählen auswählen
- Haus Frick 1997, mit Marte.Marte Architekten, Röthis (A) Das Haus auf einem sehr großen, ebenen Platz ist bestimmt von Reduktion und Introvertiertheit. Die gegen … weiter auswählen auswählen
 
- Hotel Flint 2023, mit Marte.Marte Architekten, Dornbirn (A) Am Endpunkt von Dornbirns Bahnhofsstraße verbünden sich die jüngst renovierte Stadtvilla „Hotel Josef … weiter auswählen auswählen
- Masellahütte 2019, mit Marte.Marte Architekten, Dafins (A) Bergseitig der Kirche in Dafins führt ein gemächlich abfallender Weg erst über Wiesen, dann durch Wälder … weiter auswählen auswählen
- Schloss Hofen 2017, mit Marte.Marte Architekten, Lochau (A) Der Renaissanceansitz in Lochau am Bodensee wurde 1585 fertiggestellt und war bis ins beginnende 20. … weiter auswählen auswählen
- Alte Dogana 2016, mit Marte.Marte Architekten, Feldkirch (A) Die Neustadt ist ihrem Namen zum Trotz der älteste Teil der Feldkircher Innenstadt. Sie entstand zu Beginn … weiter auswählen auswählen
- Mädchenturm 2012, mit Marte.Marte Architekten, Dafins (A) Was war der wuchtigen Erscheinung des Haus Marte in Beton, diesem rohen, steinernen Material, entgegen … weiter auswählen auswählen
- Schulzentrum Grieskirchen 2011, mit Marte.Marte Architekten, Grieskirchen (A) Der Schulkomplex ist auf einer markanten Geländekuppe über der oberösterreichischen Bezirkshauptstadt … weiter auswählen auswählen
- Volksschule Mauth 2009, mit Marte.Marte Architekten, Wels (A) Die Volksschule Mauth ist ein Manifest für die umfassende Veranwortung der Stadt Wels und ein Beweis … weiter auswählen auswählen
- Landessonderschule und Internat Mariatal 2007, mit Marte.Marte Architekten, Kramsach (A) Die vorgefundenen historischen Gebäude und Mauern des ehemaligen Klosters Mariatal in Kramsach bilden … weiter brk.jpg) auswählen auswählen
- Friedhofserweiterung und Aufbahrungshalle 2002, mit Marte.Marte Architekten, Martin Rauch, Zwischenwasser (A) Die territoriale Erweiterung des Dorffriedhofs umfasst ein (noch leeres), leicht abfallendes und von … weiter auswählen auswählen
- Bootshaus 2000, mit Marte.Marte Architekten, Fußach (A) In den Kanälen des Sporthafens von Fussach ist ein metallisches Bootshaus vor Anker gegangen, das sich … weiter auswählen auswählen
- Friedhofserweiterung und Totenkapelle 1995, mit Marte.Marte Architekten, Weiler (A) Neufassung von Kirchenvorplatz und Friedhof als Sockel über dem Strassenniveau, von diesem durch halbhohe … weiter auswählen auswählen
 
- Tschitscherschlössle 2023, mit Marte.Marte Architekten, (A) Seit über fünfhundert Jahren steht das historische Ensemble auf dem schroffen, bewaldeten Felsvorsprung … weiter auswählen auswählen
- Landesgalerie Niederösterreich 2018, mit Marte.Marte Architekten, Krems an der Donau (A) Es braucht viel, damit ein Bauwerk dieser Art entstehen kann. Die Manifestation der neuen Landesgalerie … weiter auswählen auswählen
- Sozialpastorales Zentrum St. Paulus 2017, mit Marte.Marte Architekten, Innsbruck (A) Mitten in der Reichenau befindet sich die Ende der 1950er Jahre errichtete Pauluskirche. An Stelle von … weiter auswählen auswählen
- Autobahnmeisterei Salzburg 2015, mit Marte.Marte Architekten, Salzburg (A) In der Peripherie, zwischen zwei Autobahnanschlüssen, entstand der Anspruch, eine städte-bauliche Dominante … weiter auswählen auswählen
- Schaufelschlucht-brücke 2012, mit Marte.Marte Architekten, Dornbirn (A) Mit der zweiten Bogenbrücke der spektakulären Bergstraße nach Ebnit, einer kleinen Expositur Dornbirns, … weiter auswählen auswählen
- Schutzhütte im Laternsertal 2011, mit Marte.Marte Architekten, Laterns (A) Am Rande eines bewaldeten Tobels, unterhalb des stattlichen Holzhauses der Schwesterngemeinschaft, ragt … weiter auswählen auswählen
- Pathologie LKH Feldkirch Erweiterung 2008, mit Marte.Marte Architekten, Feldkirch (A) Vom angrenzenden Hubschrauberlandeplatz gibt es den besten Blick auf den markanten Endpunkt in Schwarz, … weiter auswählen auswählen
- Badehaus Brederis 2007, mit Marte.Marte Architekten, Rankweil (A) Am Siedlungsrand von Rankweil Brederis, umringt von neuesten Einfamilienbehausungen, findet sich eine … weiter auswählen auswählen
- Bürohochhaus SIE 2002, mit Marte.Marte Architekten, Lustenau (A) Die Firmenchronik der System Industrie Electronic AG umfasst eine knappe Seite, wobei das Gründungsjahr … weiter auswählen auswählen
- Frödischbrücke 1999, mit Marte.Marte Architekten, Sulz (A) Die vor hundert Jahren errichtete Steinbrücke verbindet zwei Gemeinden, deren Bauten nahe an den Fluss … weiter auswählen auswählen
 
- Dokumentations-Zentrum SFVV 2020, mit Marte.Marte Architekten, Berlin (D) Die ehemalige städtebauliche Ordnung um den Anhalter Bahnhof ist nur mehr zu erahnen, Europahaus und … weiter auswählen auswählen
- Umbau Palais Liechtenstein Feldkirch 2018, mit Gohm Hiessberger Architekten, Marte.Marte Architekten, Feldkirch (A) Das Palais Liechtenstein in Feldkirch, von der gleichnamigen Familie zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaut, … weiter auswählen auswählen
- Ennssteg Steyr 2017, mit Marte.Marte Architekten, Steyr (A) Eine Gruppe von Privatiers brachte 2011 den Vorschlag ein, am östlichen Uferhang der Enns in Steyr eine … weiter auswählen auswählen
- Altstoffsammelzentrum Feldkirch 2014, mit Marte.Marte Architekten, Feldkirch (A) Statt eines Konglomerats aus Gebäuden, Sammelplätzen und Verwaltungsräumen entwarfen Marte.Marte Architekten … weiter auswählen auswählen
- Sozialpädagogisches Zentrum Dornbirn 2011, mit Marte.Marte Architekten, Dornbirn (A) Im Herzen von Dornbirn bildet eine Ansammlung unterschiedlicher Ausbildungs- und Betreuungstypen für … weiter auswählen auswählen
- Alfenzbrücke 2010, mit Marte.Marte Architekten, Lorüns (A) Der Taleingang zum Montafon erfolgt über ein topografisches Nadelöhr, den Passanten bieten Eisenbahn, … weiter auswählen auswählen
- Haus Germann 2008, mit Marte.Marte Architekten, Feldkirch (A) Dem Ankommenden präsentiert sich das Haus monolithisch, nahezu hermetisch. Zwei Einschnitte gliedern … weiter auswählen auswählen
- Schanerlochbrücke 2005, von M+G INGENIEURE, Dornbirn (A) Die Brücke ist Teil der von etlichen Naturtunnel und Steinbrücken geprägten Bergstraße von Dornbirn in … weiter auswählen auswählen
- Probelokal 2002, mit Marte.Marte Architekten, Zwischenwasser (A) In der Gemeinde Zwischenwasser verdichten sich nach und nach die baulichen Spuren von marte.marte. Nach … weiter auswählen auswählen
- Einfamilienhaus Marte 1999, mit Marte.Marte Architekten, Dafins (A) Ein Bergdorf in Vorarlberg, an einem steilen Hang gelegen, ist der Ausgangspunkt für dieses so gar nicht … weiter auswählen auswählen
 
Kontakt
Marte.Marte ArchitektenNeustadt 37
6800 Feldkirch
Österreich
Tel +43 5522 35485






