Akteur
Pfarre St. Georg
2019, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Lauterach (A) Die Renovierung der Pfarrkirche und der Bau des Hauses St. Georg sind ein bedeutendes Projekt für die … weiter
auswählenBürogebäude Zenz Holzbau
2006, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Eggelsberg (A) Das neue Büro- und Kundengebäude des Holzbauunternehmens gesellt sich einem älteren Demonstrationsbau … weiter
auswählenAusstellungsgebäude Wohlgenannt
2003, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Nicht nur die 3.000 Kubikmeter Naturholz des „Klangkörper Schweiz“, die Peter Zumthor für die EXPO 2000 … weiter
auswählenGendarmerie
2002, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Lauterach (A) In der Häuserkette entlang der Lauteracher Bundesstrasse steht der Baukörper des neuen Gendarmeriepostens … weiter
auswählenSozialzentrum Fuchshaus
2000, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Rankweil (A) Das bestehende Gebäude ist als prototypisches Rheintalhaus Teil eines ortsbildprägenden Ensembles in … weiter
auswählenFeuerwehrhaus
2000, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Lauterach (A) Im ortsbaulichen Konzept nimmt das Feuerwehrgebäude - bestehend aus Hauptbaukörper und separatem Schlauchturm … weiter
auswählenFachhochschule Vorarlberg - Revitalisierung
1998, mit Helmut Dietrich, Christian Lenz, Hermann Kaufmann, Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Die „Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie“, von Willi Ramersdorfer und German Meusburger … weiter
auswählenHaus S.
1994, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Lustenau (A) Der moderne Holzbau resultiert in Vorarlberg aus verschiedenen Quellen. Ritsch etwa betreibt seine Recherche … weiter
auswählenGolfclub
1994, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Maurice O'Fives, Ulf Markowski, Brand bei Bludenz (A) Die große Leistung liegt hier weniger in der Gestaltung des kleinen Klubhauses selbst, das durch einen … weiter
auswählenHaus R.
1988, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Auf dem Westhang steht das Haus in Fallinie parallel zur nahen Kirche und orientiert sich quer nach Süden, … weiter
auswählen
Wohnbebauung Röthis
2019, mit Aicher Architekten, Wolfgang Ritsch Architekten, Röthis (A) Am Ortsrand von Röthis wurden auf einem ca. 6.800 m² großen Grundstück 6 Wohnhäuser mit insgesamt 64 … weiter
auswählenWohnpark Sandgrubenweg
2006, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Helmut Kuess, Gerhard Hörburger, Norbert Schweitzer, Bregenz (A) Die Rhomberg Bau GmbH hatte vor einigen Jahren ein Forschungsprojekt mit dem Titel „inkl.wohnen“ in Auftrag … weiter
auswählenWohn- und Geschäftshaus m13
2003, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Der kubische Baukörper fügt sich in die ortsbauliche Struktur eines städtischen Straßenzugs ohne subdominanten … weiter
auswählenHaus mit Ferienwohnung
2002, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Brand bei Bludenz (A) Durch die gemeinsame ortsbauliche Entwicklung des Einfamilienhauses Schedler und mit dem Golfclub Brand … weiter
auswählenHaus Abbrederis
2000, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Rankweil (A) Das Haus – ein komfortbringender Würfelwurf. Die einfache quadratische Grundform wird in ein, aufgrund … weiter
auswählenSeitenkapelle Kirche St. Martin
1999, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Die Adaptierung der Seitenkapelle St. Martin, die vor allem für Gottesdienste und Feiern mit Kindern … weiter
auswählenFeuerwehrhaus Dornbirn
1996, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Feuerwehrbauten haben an sich schon eine Anziehungskraft. Einerseits wird mit diesen Bauten der Berufswunsch … weiter
auswählenTischlerei Ritsch
1994, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Sanierung und Erweiterung der vorhandenen Werkstatt - mit einem Technikgeschoß über Dach für Zuluft und … weiter
auswählenStadtbus-Umsteigestelle
1991, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Der Dornbirner Stadtbus ist ein städtebauliches Projekt, eine exemplarische Leistung - mit Folgewirkung … weiter
auswählenWohnanlage
1986, mit Hans Purin, Wolfgang Ritsch Architekten, Hard (A) Eines der ersten Projekte großer Bauträger mit Planern aus der Szene der Baukünstler. Drei Baukörper … weiter
auswählen
Wohn- und Geschäftshaus K6
2014, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Mitten in Dornbirn schließt das viergeschoßige Wohn- und Geschäftshaus mit urbaner Geste eine Baulücke … weiter
auswählenSchulsporthalle Rieden Vorkloster
2004, mit Architekten Nägele Waibel, Wolfgang Ritsch Architekten, Bregenz (A) Die ausgewogenen Proportionen der bestehenden Schule – vier langgestreckte, zweigeschossige und mit Satteldächern … weiter
auswählenElement
2003, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Im Unternehmenszentrum „element“ trägt einiges zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei, sei es der innenliegende … weiter
auswählenFeuerwehr
2001, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Düns (A) Die Feuerwehr Düns bildet ein klar strukturiertes Baukörper-Ensemble, dessen funktionelle Logik sich … weiter
auswählenOmicron Development Center
2000, mit Architekten Nägele Waibel, Wolfgang Ritsch Architekten, Klaus (A) Die österreichische Bürozentrale von OMICRON - ein global orientiertes Unternehmen, das innovative Lösungen … weiter
auswählenPfarrhaus
1998, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Gaißau (A) Das einstige „Wirtshaus zur Rose“ (1735 von Johannes Lutz im Typus eines stattlichen Thurgauer Fachwerkbaus … weiter
auswählenWohnanlage
1996, mit C4, Gunter Wratzfeld, Karl Sillaber, Wolfgang Ritsch Architekten, Max Fohn, Anton Fink, Hard (A) Ein feuerroter, extensiv verglaster Riegel an der Hauptstraße von Hard nach Lauterach entpuppt sich aus … weiter
auswählenHaus S.
1994, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Klaus (A) Ökologie muss heute längst nicht mehr Wurzelsepp-Ästhetik bedeuten. Hier dazu ein Modellfall: an einem … weiter
auswählenBürohaus S.
1990, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Rankweil (A) Zweigeschossiges Kanzleigebäude eines Steuerberaters: kein Protzbau, sondern im Volumen durch komplexe … weiter
auswählenKirche Maria, Königin des Friedens
1985, mit Rudolf Wäger, Wolfgang Ritsch Architekten, Siegfried Wäger, Dornbirn (A) Sowohl im Kirchenbau als auch für die Gemeindesäle der 80er Jahre war dies regional der Prototyp. Auf … weiterauswählen
Wohnanlage Sandgasse
2006, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Die zwei langen parallel angeordneten Baukörper mit unterschiedlicher Höhe von zwei und drei Geschossen … weiter
auswählenKloster Lauterach - Neubau, Umbau und Restaurierung
2004, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Lauterach (A) Der Neubau des Wirtschaftsgebäudes, der Umbau und die Sanierung des Pfortenhauses, die Revitalisierung … weiter
auswählenWohn- und Geschäftshaus mit integriertem Hotel
2002, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Götzis (A) Das Wohn- und Geschäftshaus mit integriertem 4-Sterne-Hotel weiß als wichtiger Impulsgeber eines städtebaulichen … weiter
auswählenFurtenbachhaus
2000, mit Bruno Spagolla, Wolfgang Ritsch Architekten, Feldkirch (A) Feldkirch ist eine Kleinstadt mit bewegter Geschichte, gewachsen an einer dramatischen Schüsselstelle … weiter
auswählenWohnbau Schendlingen
2000, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Bregenz (A) Inmitten eines heterogenen baulichen Umfelds, das von der „grünen Wiese“ ebenso wie von einem dominanten … weiter
auswählenVerwaltungsgebäude VOGEWOSI - Aufstockung
1998, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Umbau der Zentrale dieser großen Wohnbaugesellschaft, bei laufendem Betrieb durchgeführt. Die Konstruktion … weiter
auswählenVolksbank
1995, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Röthis (A) Die versetzte Straßenkreuzung formt schon das Potential eines Platzraumes. Der Neubau versucht nun, diese … weiter
auswählenHaus H.
1994, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Feldkirch (A) Der Bebauung des früher als Weingarten genutzten Hanges ging eine Studie von Ritsch voraus, die im Gegensatz … weiter
auswählenHaus N.
1988, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Elisabeth Rüdisser, Lustenau (A) Umdeutung des alten Typus des Mittelflurhauses in einen straff komponierten Würfel von 8,3 m Seitenlänge: … weiterauswählen
Kontakt
Wolfgang Ritsch ArchitektenFrühlingstraße 11
6850 Dornbirn
Österreich
Tel +43 5572 22482





