Publikation
- Hauptbahnhof Innsbruck 2004, von Riegler Riewe Architekten, Innsbruck (A) Ein weiterer Fall, bei dem innerhalb eines Jahrzehnts ein zentraler Punkt der Stadt zweimal mit Wettbewerben … weiter auswählen auswählen
- BTV Bürogebäude 2002, von Johann Obermoser, reitter_architekten, Innsbruck (A) Für die seit Jahren anstehende Erneuerung der BTV-Zentrale im innerstädtischen Baublock Erlerstraße/Gilmstraße … weiter auswählen auswählen
- Landesfeuerwehrschule Tirol 2001, von Heinz & Mathoi & Streli, Telfs (A) Die B 189 fällt hier durch die Schlucht beim „Meaderloch“ steil nach Telfs. Das Areal wurde früher als … weiter auswählen auswählen
- Doppelhaus Gritsch/Jennewein 2001, von noldin architekten, Vill (A) In einer sich immer mehr individualisierenden Gesellschaft ist die Entscheidung zweier Familien, ohne … weiter auswählen auswählen
- Café-Bar-Restaurant Dengg 2001, von Hanno Vogl-Fernheim, Innsbruck (A) Jahrzehntelang zählte das „Altstadtstüberl“ zu den bürgerlichen Traditions-Lokalen der Stadt. Die Übergabe … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage Berger-Äcker 2001, von Anton Höss, Geri Blasisker, Zirl (A) Die Bauherrschaft deckt auf der Eckparzelle ihren Eigenbedarf an Wohn- und Arbeitsfläche, im Erdgeschoss … weiter auswählen auswählen
- Brettschichtholzwerk Binder 2 2001, von Stöger + Zelger, Jenbach (A) Das Werk mit Stammhaus in Fügen beschäftigt über 500 Mitarbeiter, zählt zu den größten Herstellern von … weiter auswählen auswählen
- Zentrale Chem-Bau 2000, von Martin Both, Mils (A) Inmitten der üblichen Instant-Bauten einer nagelneuen Gewerbezone fällt einer aus der Reihe. Es ist die … weiter auswählen auswählen
- Haus und Büro Horntrich/Hauser 2000, von Erich Strolz, Natters (A) Auf dem 400 m² kleinen Grundstück wünschte sich die Bauherrschaft ein Wohnhaus samt Büroetage im Tiefparterre. … weiter auswählen auswählen
- Haus Orgler 2000, von Andreas Orgler, Telfes im Stubaital (A) Hangparallele Baukörper initiierten die Seilbahnen, Lackner führte das Thema fort, auch Lorenz beim Haus … weiter auswählen auswählen
- Glocknerhaus 2000, von Schneider Lengauer Pühringer, Kals am Großglockner (A) Als Vorarbeit diente 1995 ein Gutachterverfahren zum Ortszentrum. Die Parzelle zwischen der Straße und … weiter auswählen auswählen
- Dolmetsch-Institut Universität Innsbruck 2000, von Josef Lackner, Innsbruck (A) Überbauung (bei laufendem Betrieb) der Universitäts-Mensa. Feuerrot lackierte Stahlfachwerke überspannen … weiter auswählen auswählen
 
- Parkhotel, vormals Turmhotel Seeber 2003, von Henke Schreieck Architekten, Hall in Tirol (A) Damals bloss oberflächlich mit Namen und Werk des Tiroler Architekten Lois Welzenbacher (1889-1955) in … weiter auswählen auswählen
- Bundesamtsgebäude für Finanz und Gendarmerie 2002, von trans.arch, Kitzbühel (A) Der Standort liegt an der Kitzbüheler Ache und an der Brückentrasse, mit der eine zusätzliche Zufahrt … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage Weidengasse 2001, von Peter Jungmann, Lienz (A) Neun Reihenhäuser in winkelförmiger Figuration bilden eine Nahtstelle zwischen Einfamilienhäusern und … weiter auswählen auswählen
- Imster Fasnachtshaus 2001, von teamk2 [architects], Imst (A) Das aus der Barockzeit stammende ehemalige Pfarrgut in der Oberstadt wurde 1993 von der Gemeinde erworben, … weiter auswählen auswählen
- Haus Spectra 2001, von Josef Hechenblaickner, Wörgl (A) Auf dem nur 100 m² großen Grundstück in zentraler Lage am Wörgler Bach erlaubte der Bebauungsplan ein … weiter auswählen auswählen
- SuperM 2001, von Wolfgang Pöschl, Joseph Bleser, Innsbruck (A) Schulbeispiel der Individualisierung von Standards im Reagieren auf den Kontext. Erstmals musste ein … weiter auswählen auswählen
- Sport- und Freizeitpark Tivoli Neu 2000, von Albert Wimmer, Innsbruck (A) Sieger eines europaweiten Architekten-Bauträger-Wettbewerbes, von der Jury wegen der Passagen-Lösung … weiter auswählen auswählen
- Ausflugsgasthaus Kalkstein 2000, von Norbert Fritz, Innervillgraten (A) Der Platz liegt auf 1600 m Höhe im wildromantischen Talschluss und ist ein Ausgangspunkt für viele Berg- … weiter auswählen auswählen
- Juwelier Appelt 2000, von Mittermair Architekten, Fulpmes (A) Der elegante Laden fällt im rustikalen Ambiente mehrfach aus dem Rahmen. Zunächst durch die Bewältigung … weiter auswählen auswählen
- Haus Stettner 2000, von Alois Ortner, Ursula Ortner-Mahuschek, Rinn (A) Wohnsitz einer 6-köpfigen Familie, mitten im Ortskern, gegenüber dem Gemeindeamt, auf einem Stück Wiese … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage Hellgründe 2000, von Hermann Kastner, Rum (A) Die Lage ist ambivalent: als westliche Nachbarn ein fast 70 m hoher Wohnturm, der südlichste Eckzahn … weiter auswählen auswählen
- Kartonagenfabrik Dinkhauser 2000, von Josef Lackner, Hall in Tirol (A) Die Firma ist in ihrer Branche Marktleader in Österreich und auch stark exportorientiert. Erweiterung … weiter auswählen auswählen
 
- Bergisel Schanze 2002, von Zaha Hadid Architects, Innsbruck (A) Die ursprüngliche Bergisel Sprungschanze war 1927 errichtet und für die Olympischen Winterspiele 1964 … weiter auswählen auswählen
- Rathausgalerie 2002, von Dominique Perrault, ATP architekten ingenieure, RPM Architekten, Innsbruck (A) Mitte der 1980er Jahre wurde das Rathausareal einer Planung unterzogen. Das im österreichweiten Wettbewerb … weiter auswählen auswählen
- Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro 2001, von Antonius Lanzinger, Imst (A) Der Wettbewerb brachte 59 Projekte, wobei Varianten mit und ohne ein denkmalwürdiges Eckhaus in der Ballgasse … weiter auswählen auswählen
- Mehrfamilienhaus Mayr 2001, von Gerhard Manzl, Manfred Sandner, Innsbruck (A) Ein bekannter Extrembergsteiger wollte den praktisch schon im Wald gelegenen Baugrund ökonomisch nutzen. … weiter auswählen auswählen
- Haus und Atelier Fügenschuh / Hrdlovics 2001, von Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Zirl (A) Umbau eines alten Bauernhauses für den Eigenbedarf des jungen Architektenteams. Durch das von Ost nach … weiter auswählen auswählen
- Gartenturm Fiegl 2001, von Lukas Schumacher, Innsbruck (A) Nahe einer Kehre der Höhenstraße steht der schmale Pavillon wie ein Hochstand an der Hangkante. Es ist … weiter auswählen auswählen
- Café Tirol Restaurant - Umbau 2000, von Bruno Sandbichler, Feria Gharakhanzadeh, Mayrhofen (A) In der verkehrsberuhigten Hauptstraße fällt das Lokal von weitem auf: es ist der „weiße Rabe“ in der … weiter auswählen auswählen
- Umspannwerk Mitte 2000, von UNS, Innsbruck (A) Den Augen zuliebe wird viel Aufwand getrieben. Das öffentlich naturgemäss nicht zugängliche Umspannwerk … weiter auswählen auswählen
- Kindergarten 2000, von Moser Kleon Architekten, Götzens (A) Die kleine Kirche an der Straße ist seit 1927 mit einem Klostertrakt verbunden. Die Franziskaner-Tertiarschwestern … weiter auswählen auswählen
- MPreis 2000, von Pendl Senn Architekten, Kramsach (A) In einem Neubaugebiet aus lauter „Zufällen“, versteht sich dieser Markt als Orientierungspunkt und steht … weiter auswählen auswählen
- Wohn- und Bürohaus Köll 2000, von riccione architekten, Wolfgang Ohnmacht, Reith bei Seefeld (A) Raum für eine sechsköpfige Familie und Büro für Verkehrsplanung mit vier Mitarbeitern, am Hang oberhalb … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage Lönssiedlung 1999, von Andreas Egger, Innsbruck (A) Erster geförderter Wohnbau in Holz in Tirol. Dreigeschossige Zeilen sind mit Terrassen und Balkonen nach … weiter auswählen auswählen
 
- Haus Jungmann und Lebenshilfe 2002, von Peter Jungmann, Lienz (A) Jungmann adaptierte eine alte Schlosserwerkstätte zum Zentrum der regionalen Lebenshilfe und setzte oben … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage Arzl-Schlums 2001, von Ines Bösch, Reinhold Bösch, Innsbruck (A) Umgeben von Einfamilienhausbebauung sollte auf dem flach nach SO geneigten, 14.000 m² großen Grund eine … weiter auswählen auswählen
- Vereinsheim St. Nikolaus 2001, von Peter Mayrhofer, Innsbruck (A) Die vielen Vereine des Stadtteiles - Musikkapelle, Schützenkompanie, Faschingsgilde, Brauchtumsgruppe … weiter auswählen auswählen
- Spedition Tirolia 2001, von Architekturhalle Wulz-König, Ebbs (A) Das Großraumbüro im Obergeschoss ist schon akustisch ein Erlebnis. An den 50 Computerplätzen hört man, … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Telfs-Puite 2001, von LORENZATELIERS, Telfs (A) Glücksfall oder demnächst Normalfall in Tirol? Die Genealogie von Telfs-Puite: Die expandierende Gemeinde … weiter auswählen auswählen
- Geschäfts-, Büro- und Wohnhaus 2001, von Werner Krismer, Imst (A) Verschiedene Nutzungen sind auf der keilförmigen, schrägen Eckparzelle kompakt und sinnreich übereinandergeschichtet. … weiter auswählen auswählen
- Raiffeisen Regionalbank 2000, von Hanno Schlögl, Hall in Tirol (A) An gut sichtbarer Stelle der Stadtperipherie Halls gelegen, setzt das über einem klar gezeichneten Rechteck … weiter auswählen auswählen
- Haus Klima 2000, von Giner + Wucherer, Absam (A) Giner und Wucherer pflegen bei ihren Häusern nicht die große Geste, die Kontraste von Elementen, die … weiter auswählen auswählen
- Lantech Innovationszentrum 2000, von Johann Obermoser, Landeck (A) An der Westeinfahrt nahe dem Stadtkern entstand auf altem Industriegelände eine umfangreiche neue Infrastruktur. … weiter auswählen auswählen
- Haus Winderl - Um- und Zubau 2000, von Johann Sailer, Schwaz (A) Erweiterung eines Altbaus mit Kern aus dem 15. Jh. Der Bebauungsplan sieht eine dreigeschossige, geschlossene … weiter auswählen auswählen
- Produktionshalle Hundsbichler 2000, von Gerhard Kirchmair, Johannes Wiesflecker, Langkampfen (A) Die Firma kann auf eine lange Tradition verweisen und ist in Europa einer der wenigen Hersteller von … weiter auswählen auswählen
- Turnhalle und Parkdeck 1999, von Heinz & Mathoi & Streli, Andreas Orgler, Fulpmes (A) Siegerprojekt eines Verfahrens zur Neugestaltung des Sportbereiches anstelle einer alten, nicht mehr … weiter auswählen auswählen
 






