Publikation
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
2010, von Dietmar Feichtinger Architectes, PRIEBERNIG, WIND + Partner ZT GmbH, Architects Collective, Klagenfurt (A) Das Projekt LKH KLAGENFURT NEU besteht aus drei Teilprojekten: - Chirurgisch Medizinisches Zentrum - … weiter
auswählenSicherheitszentrum Velden
2006, von Architektur Consult, Velden am Wörthersee (A) Aufgrund der funktionalen Zusammenhänge bzw. Vermischungen der drei Bereiche Feuerwehr / Rotes Kreuz … weiter
auswählenVilla Soravia
2005, von Coop Himmelb(l)au, Millstatt (A) Direkt am Ufer, neben dem bekannten Hotel Marchetti, im Ensemble der alten Villen und Parkanlagen an … weiter
auswählenFachhochschule Feldkirchen
2005, von Ferdinand Certov Architekten, Feldkirchen in Kärnten (A) Vom Verkehr etwas abgeschirmt, bietet der Platz ein intim proportioniertes Milieu, biedermeierliche Fassaden … weiter
auswählenTreibacher Industrie AG, Empfangsbau
2005, von Günther Domenig, Treibach-Althofen (A) Carl Freiherr Auer v. Welsbach hat hier 1898 das Werk für die bahnbrechenden Osmium-Lampen gegründet. … weiter
auswählenAltenwohnheim Gmünd
2004, von Schwarzenbacher Architektur, Gmünd in Kärnten (A) Die Bauaufgabe boomt, dennoch bestehen Unsicherheiten, wie den Anforderungen optimal zu genügen ist. … weiter
auswählenGlocknerhaus, Zubau + Revitalisierung
2004, von Ruth Walder, Stefan Traninger, Heiligenblut (A) Das Glocknerhaus liegt auf 2131 m Seehöhe, stammt von 1876. Mitte des 19. Jh.s reichte die Gletscherzunge … weiter
auswählenHaus F.+S.
2004, von spado architects, St. Veit an der Glan (A) Am Hang über der Stadt ein Bungalow aus den 1960er Jahren; die Familie teilt sich in zwei Generationen, … weiter
auswählenSeehotel Enzian, Zubau
2004, von Günther Domenig, Xavier Lagurgue, Weissensee (A) Das Vier-Sterne-Hotel aus den 1930er Jahren erhielt in den 1970er Jahren ein Personalhaus direkt am See … weiter
auswählenSeniorenwohnanlage Völkermarkt, Zu- und Umbau
2004, von Alois Juschitz, Völkermarkt (A) Am Südrand der Stadt besteht seit Jahrzehnten eine Wohnanlage für Senioren: drei Walmdachtrakte mit Blick … weiter
auswählenMuseum moderner Kunst Kärnten
2003, von Helmut Dominikus, Ralf Mikula, Klagenfurt (A) Das Museum Moderner Kunst Kärnten (vormals Kärntner Landesgalerie) verfügt mit der Burg über einen hervorragenden … weiter
auswählenLandwirtschaftliche Fachschule Litzlhof
2003, von Manfred Zernig, Spittal an der Drau (A) Die künstlerische Gestaltung LIVING UNITS beschäftigt sich mit der Definition des Lebensraumes von Mensch … weiter
auswählen
Steinhaus
2008, von Günther Domenig, Steindorf am Ossiacher See (A) Seit den 70er Jahren beschäftigt sich Günther Domenig mit diesem Ort, einem Ort, der mit der Geschichte … weiter
auswählenGemeindezentrum Feistritz
2006, von Reinhold Wetschko, St. Michael ob Bleiburg (A) 1991 trennte sich Feistritz von Bleiburg, wurde eigene, finanzstarke Gemeinde mit St. Michael als zentralem … weiter
auswählenFalkensteiner Hotel Carinzia
2005, von Zeytinoglu ZT GmbH, Hermagor (A) Zuerst kam der Lift-Hangar, dann folgten die Hotels. The Cube war schneller – eine autonome Fun-Factory, … weiter
auswählenÜberdachung Kunsteisanlage Velden
2005, von Architektur Consult, Velden am Wörthersee (A) Die Überdachung der Eishalle wird als geschlossene, gefaltete Fläche ausgeführt, welche sich zum Hang … weiter
auswählenIntegrationsprojekt Brückl - Wohnanlage
2005, von Ernst Roth, Brückl (A) Vom Verein „autArK“ initiiert für Menschen mit und ohne Behinderungen, Teil einer in Brückl eingeführten … weiter
auswählenHaus Kerschbaumer
2004, von Reinhard Suntinger, Rangersdorf (A) Der Bauherr stammt aus dem Ort, pendelt beruflich nach Wien; sein Bruder ist in Tresdorf Landwirt, von … weiter
auswählenHeim und Ausbildungszentrum Iselsberg
2004, von FREDIANI ARCHITEKTUR, Winklern (A) Aus geladenem Wettbewerb als Siegerprojekt hervorgegangen, bildet der Neubau im Rahmen der weitläufigen, … weiter
auswählenPaarhof
2004, von WINKLER+RUCK, St. Georgen am Längsee (A) So einfach könnte es gehen, das Klischee des „Häuschens im Grünen“ loszuwerden und ganz andere Wohnqualitäten zu … weiter
auswählenZeltkonstruktion Annenheim
2004, von spado architects, Treffen (A) In Annenheim gibt es eine Schiffsanlegestelle mit Park, daneben Strandbad und Campingplatz und die Seilbahn … weiter
auswählenMillenniumssiedlung
2004, von Edgar Egger, Toralf Fercher, St. Veit an der Glan (A) Am Westrand der Stadt sollte im Sinne des Stadtentwicklungskonzepts eine verdichtete Wohnbebauung entstehen, … weiter
auswählenCarinthia Druckwerk
2003, von Architektur Consult, St. Veit an der Glan (A) Die Gebäudestruktur der Anlage wird einerseits stark vom Produktionsablauf der Großdruckerei sowohl in … weiter
auswählenEasy Living
2003, von pichler.architekt[en], Feldkirchen in Kärnten (A) Der Bauplatz der Wohnbebauung mit 36 Wohnungen befindet sich in ländlicher Umgebung in einem nach allen … weiter
auswählen
Verwaltungszentrum der Kärntner Landesregierung
2008, von Architekten BDA Poos Isensee, Klagenfurt (A) Der ökologisch geplante Verwaltungsbau integriert sich mit dynamisch verzerrten Kanten eines Parallelogramms … weiter
auswählenHolzwohnanlage Markstein
2006, von Dietger Wissounig Architekten, Feldkirchen in Kärnten (A) Bei Drucklegung stand der Baubeginn bevor, die Qualität der Planung und das Thema rechtfertigen die Publikation … weiter
auswählenReihenhausanlage Obere Fellach
2005, von Falle & Omann, Villach (A) Die Anlage aus 18 Reihenhäusern auf flacher Wiese bleibt maßstäblich im Rahmen der benachbarten Häuser. … weiter
auswählenFussballarena St. Veit/Glan
2005, von Herfried Peyker, St. Veit an der Glan (A) Im Juni 2005 wurde das Fußballstadion in St. Veit nach nur 14 monatiger Bauzeit eröffnet. Das Stadion … weiter
auswählenshifthouse
2004, von HOLODECK architects, (A) Wie bei den Häusern „benthouse“, „parkhouse“ und „looped house“ ging es den Architekten auch bei diesem … weiter
auswählenFriedensbrücke Villach
2004, von Michael Olipitz, Peter Eckerstorfer, Villach (A) Die rote Draubrücke gilt als neues Wahrzeichen, ist das Herzstück des größten Infrastrukturprojekts der … weiter
auswählenJugendhotel The Cube
2004, von novaron, Hermagor (A) Die Realität des Fun-Tourismus ist hier regional erstmals auf den Punkt gebracht: Ein 400-Seelen-Dorf … weiterauswählenVolksschule Hermagor
2004, von Architekten Ronacher, Hermagor (A) Realisierung aufgrund eines geladenen Architekturwettbewerbs. Schlüssige Lösung der Situation neben einer … weiter
auswählenEinfamilienhaus Gunzer, Adaptierung, Erweiterung
2004, von Reinhold Wetschko, Pörtschach am Wörthersee (A) Gegeben war ein Bungalow aus den 1970er Jahren, auf schmalem Grund zwischen Bahn und See, mit Blick auf … weiter
auswählenJakobskapelle
2003, von Tomas Hoke, Armin Guerino, Bad Kleinkirchheim (A) Armin Guerino, bildender Künstler und Tomas Hoke, Metallbildhauer, haben mit der Jakobskapelle von Bad … weiter
auswählenPfarrkirche Damtschach
2003, von Gernot Kulterer, Wernberg (A) Die Gemeinde ist in den letzten Jahrzehnten gewachsen, die Kirche im Schloss Damtschach wurde zu klein. … weiter
auswählenBetriebsbau Sauritschnig, Aufstockung
2003, von spado architects, St. Veit an der Glan (A) Das Gewerbeviertel ist nicht mehr brandneu, hat mehrere alteingesessene Betriebe, die Straße ist von … weiter
auswählen
Wohnbau Bösenlacken
2007, von Gerhard Mitterberger, Feldkirchen in Kärnten (A) Grundsätzlich scheint sich das Gelände in Bösenlacken für eine Wohnbebauung nicht zwingend anzubieten, … weiter
auswählenAltenwohn- und Pflegeheim Steinfeld
2005, von Dietger Wissounig Architekten, Steinfeld (A) Situierung im Park Die starken landschaftlichen Reize, die Ausrichtung zur bestmöglichen Belichtung … weiter
auswählenLakeside Software Park
2005, von Edgar Egger, Toralf Fercher, Manfred Güldner, Klagenfurt (A) Ein Vorzeigeprojekt der Kärntner Wirtschaft und der Stadt. In Kooperation mit der Universität als Technologie-Campus … weiter
auswählenBG und BRG Tanzenberg, Neu-, Zu- und Umbau
2005, von Edgar Egger, Toralf Fercher, Maria Saal (A) Beherrschende Lage über dem Zollfeld; Substanz aus dem 16. Jh., radikale Umgestaltung 19. Jh.; ab 1953 … weiter
auswählenLiaunig-Kunstsammlung
2004, von Odile Decq, Neuhaus (A) Projekt vorgestellt - Architektin Odile Decq: „Konzept spielt mit der Landschaft“ … weiterauswählenNationalparkbrücke Großkirchheim
2004, von Kurt Pock, Tragwerksplanung Tagger, Großkirchheim (A) Bei der Anlage des Glockner-Radwegs R8, der von Mühldorf die Möll hinauf zum Jungfernsprung führt, waren … weiter
auswählenFerienhaus am Ossiacher See
2004, von Ernst Roth, Villach (A) Der nach Norden fallende Grund liegt neben einer Bootswerft – schmal und schlecht zu fundieren. Die Lage … weiter
auswählenBüro- und Geschäftshaus Nikolaigasse
2004, von Leiler+Leiler Architekten, Robert Rauchenwald, Villach (A) An der Ossiacher Zeile hat zuletzt eine Verdichtung mit neuen Wohnbauten, Märkten und Betriebsbauten … weiter
auswählenKupferhaus, Zubau Haus Jarz
2004, von WINKLER+RUCK, Gallizien (A) Das Draukraftwerk „Annabrücke“ hat neben den Steilwänden bei Mühlgraben einen Altarm bestehen lassen. … weiter
auswählenVolksschule Maria Elend - Umbau und Neubau Turnsaal
2003, von Helmut Dominikus, Ralf Mikula, Maria Elend (A) Auf einem außerordentlich beengten Bauplatz wurden ein neuer Turnsaal und ein Werkraum nicht direkt angebaut, … weiter
auswählenFamilienferiendorf Pressegger See
2003, von Architekten Ronacher, Hermagor (A) Für Familien mit Kindern und Jugendlichen ein idealer Platz. Das Areal mit Einzel- bzw. Doppelhäusern … weiter
auswählenAussegnungsraum St. Michael
2003, von Josef Klingbacher, St. Michael ob Bleiburg (A) Aus einem Wettbewerb als Siegerprojekt hervorgegangen, bildet die Anlage in mehrfacher Hinsicht einen … weiter
auswählen






