Akteur
Hochparterre 05|2005 Zeitschrift für Architektur und Design
2005 … weiter
auswählenHochparterre 10|2005 Zeitschrift für Architektur und Design
2005 … weiter
auswählenHochparterre 03|2006 Zeitschrift für Architektur und Design
2006 Grosse Vorhaben «Die Aufmachung vor allem des Buches ist dergestalt, dass man die Macherinnen und … weiter
auswählenHochparterre 08|2006 Zeitschrift für Architektur und Design
2006 Grundrisskunde ist ein Hauptfach der Architektur. Patrick Gmür studiert es an einem Wohnbau in Zürich. … weiter
auswählenHochparterre 12|2006 Zeitschrift für Architektur und Design
2006 Die Besten 06 Dezember ist die Zeit für ‹Die Besten›. Wiederum haben drei Jurys Arbeiten in Landschaft, … weiter
auswählenHochparterre 05|2007 Zeitschrift für Architektur und Design
2007 Ein gewonnener Wettbewerb ist noch kein fertiges Haus – die Binsenwahrheit erleben die Architekten und … weiter
auswählenhochparterre 10|2007 Zeitschrift für Architektur und Design
2007 «Erst als Benedikt Loderer den Stadtrat böswillig bezichtigte, er mache Drecksgeschäfte, begann der Ärger», … weiter
auswählenhochparterre 03|2008 Zeitschrift für Architektur und Design
2008 Der Verlag spricht ‹Die Neuerfindung der Alpen›. So heisst die Ausstellung, die Pius Freiburghaus, … weiter
auswählenhochparterre 08|2008 Zeitschrift für Architektur und Design
2008 Der Verlag spricht «Nach Felix, Regula und Exuperantius hat der Mann das Zeug zum vierten Stadtheiligen», … weiter
auswählenhochparterre 12|2008 Zeitschrift für Architektur und Design
2008 Der Hasenmonat Im Dezember ist die Niederjagd offen. Die Jägerinnen hocken auf ihren Hochsitzen, frieren … weiter
auswählenhochparterre 05|2009 Zeitschrift für Architektur und Design
2009 Infos per Newsletter Was jedem Verlag recht ist, ist Hochparterre billig: Im «Hochparterre Newsletter» … weiter
auswählenhochparterre 10|2009 Zeitschrift für Architektur und Design
2009 Neues aus Bern In Bern ist etwas los. Grund genug für die Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess, … weiter
auswählen
Hochparterre 06-07|2005 Zeitschrift für Architektur und Design
2005 Wo die Millionen sprudeln Schweizer Hotels investieren pro Jahr bis zu 100 Millionen Franken in ihre … weiter
auswählenHochparterre 11|2005 Zeitschrift für Architektur und Design
2005 Hochparterre international Hochparterres Stärke ist die Architektur und das Design aus der Schweiz. … weiter
auswählenHochparterre 04|2006 Zeitschrift für Architektur und Design
2006 … weiter
auswählenHochparterre 09|2006 Zeitschrift für Architektur und Design
2006 Hochparterre ist ein Heft am Puls der Zeit. Die Redaktoren sitzen am Tisch, betrachten die Welt, machen … weiter
auswählenHochparterre 01-02|2007 Zeitschrift für Architektur und Design
2007 Vom 23. bis 27. Januar ist Swissbau in Basel, die Messe, die den Baupuls fühlt (Seite 46). Alle sind … weiter
auswählenhochparterre 06-07|2007 Zeitschrift für Architektur und Design
2007 Weil im Sommer auch die Werber in die Ferien gehen, ist dieses Hochparterre eine Doppel-nummer. Wir wollen … weiter
auswählenhochparterre 11|2007 Zeitschrift für Architektur und Design
2007 Der Verlag spricht Viele kamen zur Feier: Hochparterre Bücher, die Buchhandlung für Architektur, Kunst … weiter
auswählenhochparterre 04|2008 Zeitschrift für Architektur und Design
2008 Im Kanton Glarus werden aus 25 Gemeinden drei. Was bedeutet das für die bisher 25 Bau- und die ebenso … weiter
auswählenhochparterre 09|2008 Zeitschrift für Architektur und Design
2008 Der Verlag spricht ‹Hoch hinaus› heisst eine Koproduktion von DRS 2, dem Fernsehen NZZ Format und … weiter
auswählenhochparterre 01-02|2009 Zeitschrift für Architektur und Design
2009 Viel Geld für Alpenresorts Neulich lehnte die Gemeindeversammlung von Samedan mit grossem Mehr ab, … weiter
auswählenhochparterre 06-07|2009 Zeitschrift für Architektur und Design
2009 Hintergründe Baden wir noch oder wohnen wir schon, fragten wir uns in der Redaktion, die neusten Verheissungen … weiter
auswählenhochparterre 11|2009 Zeitschrift für Architektur und Design
2009 Nachhaltig, konkret Sie ist allgegenwärtig und bleibt deshalb oft nebulös: die Nachhaltigkeit. In diesem … weiter
auswählen
Hochparterre 08|2005 Zeitschrift für Architektur und Design
2005 Grossarchitektur und Schwimmflügeli Zentrum Paul Klee, Allianz-Arena München, Forum3 Novartis Campus … weiter
auswählenHochparterre 12|2005 Zeitschrift für Architektur und Design
2005 Die Besten 05 Der Dezember ist der Monat des Hasen. Dann zeichnen Hochparterre und das Schweizer Fernsehen … weiter
auswählenHochparterre 05|2006 Zeitschrift für Architektur und Design
2006 Drei Wettbewerbe Jetzt wissen wir es: Rafael Moneo soll das neue Kongresshaus für Zürich bauen. Ob … weiter
auswählenHochparterre 10|2006 Zeitschrift für Architektur und Design
2006 Wir haben Hochparterre renoviert und bereichert. Das Thema Design aus der Schweiz hat eine eigene Rubrik … weiter
auswählenHochparterre 03|2007 Zeitschrift für Architektur und Design
2007 «Das Kongresshaus Zürich darf nicht abgebrochen werden!» Sagt Hochparterre. Das Komitee «pro kongresshaus» … weiter
auswählenhochparterre 08|2007 Zeitschrift für Architektur und Design
2007 Der Verlag spricht Ein Lastwagen mit einem Holzhaus auf der Brücke durchs Voralberg kurvend: das Titelblatt … weiter
auswählenhochparterre 12|2007 Zeitschrift für Architektur und Design
2007 Die Besten 07 Dezember ist Bestenzeit. Wieder haben drei Juries die Besten 07 in Architektur, Landschaft … weiter
auswählenhochparterre 05|2008 Zeitschrift für Architektur und Design
2008 Ordonnanzmesser, Armbanduhr, Schwingerhose – das ist Design von Weltruf aus der Schweiz. Aber auch die … weiter
auswählenhochparterre 10|2008 Zeitschrift für Architektur und Design
2008 Der Verlag spricht Die Wolkenkratzer in Dubai spriessen, das Vogelnest in Peking hat an den Olympischen … weiter
auswählenhochparterre 03|2009 Zeitschrift für Architektur und Design
2009 Sammeln, Sawiris und zu Fuss gehen Die Titelgeschichte dieses Heftes berichtet von einem Paradox. … weiter
auswählenhochparterre 08|2009 Zeitschrift für Architektur und Design
2009 Drei Schau-Werke Joseph Smolenicky, Gigon / Guyer und Buchner Bründler arbeiten architektonisch in … weiter
auswählenhochparterre 12|2009 Zeitschrift für Architektur und Design
2009 Im Preisrausch Im Dezember blickt die Welt zurück und wir mit ihr. Doch purzeln keine Zahlen durch … weiter
auswählen
Hochparterre 09|2005 Zeitschrift für Architektur und Design
2005 … weiter
auswählenHochparterre 01-02|2006 Zeitschrift für Architektur und Design
2006 … weiter
auswählenHochparterre 06-07|2006 Zeitschrift für Architektur und Design
2006 Der Anpfiff ist erfolgt. Und Argentinien wird drei Wochen später Weltmeister sein. Die Mannschaft aus … weiter
auswählenHochparterre 11|2006 Zeitschrift für Architektur und Design
2006 Nicht vergessen: In Langenthal ist Designers’ Saturday. Kommen Sie am 4. November nach dem langen Tag … weiter
auswählenHochparterre 04|2007 Zeitschrift für Architektur und Design
2007 «Der Entscheid ist endgültig und nicht verhandelbar», so die Sprecherin der Generalunternehmung Karl … weiter
auswählenhochparterre 09|2007 Zeitschrift für Architektur und Design
2007 … weiter
auswählenhochparterre 01-02|2008 Zeitschrift für Architektur und Design
2008 Der Verlag spricht Das Zürcher Kongresshaus darf nicht abgerissen werden! Dafür setzen sich unter … weiter
auswählenhochparterre 06-07|2008 Zeitschrift für Architektur und Design
2008 Der Verlag spricht In ein paar Wochen beginnen in Peking die Olympischen Sommerspiele. Ihre Prachtsbauten … weiter
auswählenhochparterre 11|2008 Zeitschrift für Architektur und Design
2008 Zwanzig Jahre Hochparterre Hochparterre ist zwanzig Jahre alt. Zum Geburtstag schenken wir uns und … weiter
auswählenhochparterre 04|2009 Zeitschrift für Architektur und Design
2009 Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess Die Krise rumort, aber wir bauen einen neuen Firmenzweig … weiter
auswählenhochparterre 09|2009 Zeitschrift für Architektur und Design
2009 Konflikte in Kulturhäusern Im September 2006 legte Francesca Ferguson los als Direktorin des Schweizer … weiter
auswählenhochparterre 01-02|2010 Zeitschrift für Architektur und Design
2010 Die SBB in der Kritik Mit Projektentwicklungen und Landverkäufen verdienen SBB Immobilien 300 Millionen … weiter
auswählen
Kontakt
Ausstellungsstrasse 258005 Zürich
Schweiz
Tel +41 44 4442888





