Akteur
PV Bahnsteigdächer Matzleinsdorferplatz
2022, von Georg W. Reinberg, Wien (A) Entsprechend den österreichischen Klimazielen und Strategien steigt der Flächenbedarf für Photovoltaik … weiterauswählenBahnhof Koralmbahn Kühnsdorf
2020, von Wetschko Architekten, Kühnsdorf (A) Das Konzept für den Bahnhof Kühnsdorf ist dadurch charakterisiert, dass die Bahnhofshalle in einem brückenartigen … weiterauswählenBahnhof Rankweil
2018, von ostertag ARCHITECTS, Rankweil (A) Rankweil ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Vorarlberg. Der Umbau des Bahnhofs zu einer modernen, … weiterauswählenGeh- und Radwegbrücke Puch
2015, von Horn & Partner ZT GmbH, Puch bei Villach (A) Die Geh- und Radwegbrücke Puch ist eine barrierefreie Verbindung mit max. 4% Steigung zwischen den Orten … weiterauswählenBetriebsführungs-zentrale ÖBB
2013, von Koll Architekten, Linz (A) Die Betriebsführungszentrale befindet sich auf dem Betriebsareal der Technischen Services der ÖBB in … weiterauswählenEisenbahnbrücke
2009, von HALLE 1, Salzburg (A) Der Neubau der Eisenbahnbrücke wurde durch die Errichtung eines zusätzlichen Gleiskörpers für die neue … weiterauswählenFreudenauer Hafenbrücke
2008, von Albert Wimmer ZT GmbH, Wien (A) Das Gebiet des Winterhafens, an dem sich die Freudenauer Hafenbrücke als elegantes Erkennungsmerkmal … weiterauswählenBahnhof Leoben
2005, von Horst Gaisrucker, Markus Ostertag, Arno Reiter, Leoben (A) Die Attraktivität des Reisens mit dem Zug hängt von dessen Geschwindigkeit, guten und häufigen Verbindungen, … weiterauswählenS-Bahn-Station Gnigl – Schwabenwirts-brücke
2003, von HALLE 1, Salzburg (A) Das baukünstlerische und städtebauliche Optimierungsverfahren für die Gestaltung der S-Bahn-Stationen … weiterauswählenBahnhof
2001, von Manzl Ritsch Sandner, St. Anton am Arlberg (A) Mit dem doppelspurigen Ausbau des Arlbergtunnels wurde 1998 gleichzeitig die grosse Chance ergriffen, … weiterauswählen
ÖBB-Mobilitätszentrum Lienz
2022, von ostertag ARCHITECTS, Lienz (A) Der zentral im Stadtgebiet liegende Bahnhof Lienz wurde 1871 errichtet, im Zweiten Weltkrieg zerstört, … weiterauswählenStellwerk Lungitz
2019, von Wimberger Schremmer, Gösta Nowak, Katsdorf (A) Die Baukörperform der elektronischen Stellwerkgebäude für den Bahnhof Lungitz leitet sich von den traditionellen … weiterauswählenHaltestelle Pulgarn
2018, von Wimberger Schremmer, Gösta Nowak, Pulgarn (A) Die Haltestelle an der Summerauerbahn war sanierungsbedürftig und entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. … weiterauswählenHauptbahnhof Salzburg
2014, von kadawittfeldarchitektur, Salzburg (A) Beim geladenen internationalen Wettbewerb zur Bahnhofsneugestaltung 1999 ignorierten die ÖBB den Denkmalschutz … weiterauswählenSkywalk Bahnhof Zeltweg
2013, von Hohensinn Architektur, Zeltweg (A) Ausgangssituation Die Umstrukturierung des Bahnhofs Zeltweg an der Bahnstrecke Amstetten–Tarvis wurde … weiterauswählenBetriebs- und Technikgebäude Matzleinsdorf
2009, von Zechner & Zechner, Wien (A) Die ÖBB Infrastruktur Bau AG beauftragte nach einer EU-weit durchgeführten Ausschreibung das „Wiener … weiterauswählenPersonalgebäude am Bahnhof St. Pölten
2007, von ostertag ARCHITECTS, St. Pölten (A) Das Motiv des Reisens und die komplexe Logistik von Schienenverkehr und Passantenströmen standen bei … weiterauswählenHauptbahnhof Klagenfurt - Umgestaltung
2005, von ostertag ARCHITECTS, Klagenfurt (A) Für die Neugestaltung des Bahnhof Klagenfurt entwickelten und realisierten wir ein Architektur-Konzept, … weiterauswählenStellwerk Wien Süd-Ost
2002, von RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Wien (A) Die braun beschichtete Aluminiumhaut der Box mit den perfekt abgerundeten Kanten wird auf der Durchreise … weiterauswählenTrisannabrücke
1964, von Waagner-Biró, Tobadill (A) Im Zuge der Errichtung der Arlbergbahn entstand in den Jahren 1882-83 die Brücke über die Trisanna, die … weiterauswählen
Bahnhof Kapfenberg
2021, von ostertag ARCHITECTS, Kapfenberg (A) Der neue Kapfenberger Bahnhof erstreckt sich über vier Stadtniveaus: die Hauptzugangsebene im Süden, … weiterauswählenÖBB Bürohaus Wien - Revitalisierung
2018, von Schenker Salvi Weber, günter mohr - architekt, Wien (A) Schenker Salvi Weber gestalten gemeinsam mit Günter Mohr Architekt eine mintgrüne, plastische Welleternit-Hülle … weiterauswählenBahnhof Korneuburg
2015, von günter mohr - architekt, Korneuburg (A) Im Zuge der Bahnhofsoffensive erfolgte eine Aufwertung des Bahnhofs Korneuburg zu einer veritablen Mobilitätsdrehscheibe: … weiterauswählenHauptbahnhof Wien
2014, von Albert Wimmer ZT GmbH, Ernst Hoffmann, Wien, Theo Hotz Partner Architekten, Wien (A) Der Hauptbahnhof Wien wird künftig* Österreichs wichtigster Verkehrsknotenpunkt sein, drei Linien des … weiterauswählenBürogebäude am Praterstern
2011, von Architekten Tillner & Willinger, Wien (A) Urban, zeitgemäß, großzügig: das neue Bürohaus der ÖBB am Wiener Praterstern. Mit einer Empfangshalle, … weiterauswählenBahnhof Wien-Nord Praterstern
2008, von Albert Wimmer ZT GmbH, Boris Podrecca, Wien (A) Ein billiger Kompromiß für Wien-Nord. Ein transparenter Bahnhof von Sieger Albert Wimmer - Boris Podrecca … weiterauswählenKOR Koralmbahn Graz
2007, von 3:0 Landschaftsarchitektur, (A) Die Koralmbahn ist ein ÖBB Infrastrukturprojekt. Sie soll nach Fertigstellung im Jahr 2014 die Zentralräume … weiterauswählenHauptbahnhof Innsbruck
2004, von Riegler Riewe Architekten, Innsbruck (A) Ein weiterer Fall, bei dem innerhalb eines Jahrzehnts ein zentraler Punkt der Stadt zweimal mit Wettbewerben … weiterauswählenStellwerk Verschiebebahnhof Linz
2002, von RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Linz (A) Im Zuge des 1997 als „Bahnhofsoffensive“ lancierten (und in den Folgejahren ein wenig eingebremsten) … weiterauswählenZugang Schallmoos – Hauptbahnhof Salzburg
von kadawittfeldarchitektur, Salzburg (A) Innerhalb von Städten schneiden Gleisanlagen skalpellartig Stadtteile entzwei, deren Hälften oft unterschiedlicher … weiterauswählen
Bahnhof Neulengbach
2020, von Mohr Architekten, Neulengbach (A) Die Haltestelle Neulengbach Stadt wurde durch die Errichtung von zwei Zugangsbauwerken mit Liftanlagen … weiterauswählenBahnhof Hennersdorf
2018, von ostertag ARCHITECTS, Hennersdorf (A) Als Brückenkonstruktion integriert sich der neue Bahnhof in den Ort und legt mit großzügigen Verbindungen … weiterauswählenBahnhof Bruck an der Leitha
2015, von günter mohr - architekt, Bruck an der Leitha (A) Neubau einer Mobilitätsdrehscheibe. Umsteigen vom Fahrrad, Bus, Auto und Zug unter einem Dach. Das Aufnahmegebäude … weiterauswählenHQ ÖBB
2014, von INNOCAD, Wien (A) Für die Innenarchitektur der ÖBB-Zentrale in Wien begründet sich die entwickelte „Corporate Architecture“ … weiterauswählenBahnorama
2010, von RAHM Architekten, Wien (A) „Der Turm ist ein verständliches Symbol dafür, dass hier Großes geschieht und im Werden ist“, schreibt … weiterauswählenBürohaus
2008, von Silja Tillner, Helmut Richter, Wien (A) Wien - Direkt vor dem Bahnhof Wien-Nord, an der Adresse Praterstern 5, planen die ÖBB ein neues Gebäude. … weiterauswählenNahverkehrsknoten Puntigam
2006, von Zechner & Zechner, Graz (A) Der Nahverkehrsknoten Graz - Puntigam ist ein Bahn-, Straßenbahn- und Bushaltestellenknoten. Am Vorplatz … weiterauswählenLogisticcenter Linz
2003, von TREUSCH architecture, Linz (A) Die herbe Umgebung - das schienenstrangdurchzogene Rangiergelände des Linzer Hauptbahnhofes nahe der … weiterauswählenMuseum Tauernbahn
2002, von Werner Neuwirth, Adolf Krischanitz, Schwarzach (A) In seiner „auf den Verwendungszweck ausgerichteten Schlichtheit“ unterscheide sich der Zubau „doch sehr“ … weiterauswählen