Publikation
Wohnhausanlage Bergstrasse
2008, von Christine Zwingl, Mattersburg (A) Mit der Bebauungsplanung für den Ortsrand von Mattersburg wurde neben der Einfamilienhausbebauung eine … weiter
auswählenstadt.raum dom eisenstadt
2003, von lichtblauwagner architekten, Eisenstadt (A) Die feinteiligen Veränderungen auf dem Domvorplatz sowie im Kircheninneren zeigen, dass sich allein schon … weiter
auswählenWeingut Renner
2003, von Otmar Hasler, Gols (A) Der in den 1960er Jahren errichtete Bestand (zweigeschossiges Wohnhaus mit angefügtem Wirtschaftstrakt) … weiter
auswählenEinfamilienhaus
2003, von Gerald Prenner, Buchschachen (A) Bei seinem ersten Haus im Südburgenland versuchte der junge Architekt Gerald Prenner die Lage, modernen … weiterauswählenWeingut Kollwentz
2003, von Architekt DI Anton Mayerhofer, Großhöflein (A) In Großhöflein liegt das Weingut der Familie Kollwentz. Das kontinuierlich expandierende Familienunternehmen … weiter
auswählenHaus St.
2003, von Klaus-Jürgen Bauer, Eisenstadt (A) Rundherum das übliche Bild einer Peripherie aus brandneuen, kunterbunten Einfamilienhäuschen, mittendrin … weiter
auswählenAtelier Ramsauer
2003, von Fritz Brandlhofer, Trausdorf an der Wulka (A) Johannes Ramsauer ist ein bekannter Künstler aus Eisenstadt, betreibt Malerei und Druckgrafik. Der Architekt, … weiter
auswählenNotariat H.
2002, von Halbritter & Hillerbrand, Neusiedl am See (A) Als „Schutzschild“ gegen die stark frequentierte Seestraße von Neusiedl steht das Gebäude ganz am Rande … weiter
auswählenUm- und Zubau Haus Wagner-Pirch
2002, von Hans Gangoly, Neudauberg (A) Drei Generationen – die Mutter des Bauherren im nordwestlichen Flügel, er selbst und seine Familie im … weiter
auswählenWeinarchiv Bildein
2002, von Dietmar Gasser, Bildein (A) Az önkormányzat 1993-óta a plébánia földszintjén muködik. A helység fejlodésében további látványosságot … weiter
auswählenVINO - Weingut Pittnauer
2001, von Halbritter + Halbritter, AllesWirdGut, Gols (A) Der kubische Baukörper (Stahlbetonskelett mit Stahlbetonsandwichelementen, Glasfassade: Pfosten-Riegel-Konstruktion) … weiter
auswählenwell Weingut Wellanschitz
2001, von GERNER GERNER PLUS., Neckenmarkt (A) Wunsch des Bauherrn war, einen bestehenden, bislang als Weinlager dienenden Kellerraum, in einen Weinpräsentations- … weiter
auswählen
Marienapotheke
2005, von PURPUR.ARCHITEKTUR, Eisenstadt (A) Charmant gealtert, im Zuge der immer höheren Kundenfrequenz eines Tages ganz einfach zu klein geworden … weiter
auswählenFachhochschule Eisenstadt
2003, von RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Eisenstadt (A) Die neue Fachhochschule ist Bestandteil der großräumigen Stadterweiterungszone im Süden Eisenstadts, … weiter
auswählenWeinwerk
2003, von Halbritter & Hillerbrand, Neusiedl am See (A) An einer Durchzugsstraße im historischen Ortskern von Neusiedl am See steht ein markantes Bürgerhaus … weiter
auswählenGrenzüberschreitendes Dialektinstitut
2003, von Hans Gangoly, Oberschützen (A) Das Dialektinstitut von Oberschützen – mit dem Architekturpreis den Landes Burgenland 2004 ausgezeichnet … weiter
auswählenRotweingut Lang
2003, von Architekt DI Anton Mayerhofer, Neckenmarkt (A) Das Weingut Lang liegt im historischen Ortskern von Neckenmarkt. Hier wurde ein wesentlicher Punkt des … weiter
auswählenPannonia Apotheke
2003, von Peter Balogh, Parndorf (A) Das Gebäude gliedert sich in zwei Teile: den straßenseitigen Bereich der Apotheke mit der Officin (Verkaufsraum), … weiter
auswählen´week ends in wood´
2002, von STADTGUTarchitekten, Herwig Biack, Nikolaus Westhausser, Hornstein (A) Materialkonzentration und -reduktion als raumästhetisches Bindemittel und - wie die Architekten sagen … weiter
auswählensued_see Neubau Einfamilienhaus
2002, von GERNER GERNER PLUS., Jois (A) A two-story unit, the so-called „monitor,“ was positioned next to a horizontal bar building; a one-story … weiter
auswählenHotel Thermenhof Derdak
2002, von Architekt DI Anton Mayerhofer, Lutzmannsburg (A) 1996 veranstaltete ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND in Lutzmannsburg ein Workshop mit Student:innen, Fachleuten … weiter
auswählenZubau zum Rathaus
2001, von Fellerer / Vendl, Eisenstadt (A) Da die bestehenden Räume für eine zeitgemässe Stadtverwaltung in Eisenstadt nicht mehr ausreichend waren, … weiter
auswählenEMTS-Betriebsgebäude
2001, von Albert Weber, Parndorf (A) Strukturwandel, der keine groben Kerben in vorhandene Bebauungs- und Nutzungssysteme schlägt, sondern … weiter
auswählenKindergarten Pöttelsdorf
2001, von Atelier Kaitna Smetana, Pöttelsdorf (A) Öffentliche Bauten, die alte Substanz ergänzen und den Dörfern neues Leben einpflanzen, haben Vorbildwirkung, … weiter
auswählen
Mole West
2004, von Halbritter & Hillerbrand, Neusiedl am See (A) „Es soll ein außergewöhnliches Lokal werden, das zur Gänze vom Wasser des Sees umspült wird.“ Im wesentlichen … weiter
auswählenWeingut Kracher
2003, von Halbritter & Hillerbrand, Illmitz (A) Der nur 7,5 Hektar große Weinlaubenhof, der mit zwei Topweinlinien zu den meistprämierten Österreichs … weiter
auswählenSegelzentrum Neusiedlersee
2003, von Stephan Schurich, Neusiedl am See (A) Eine Fassade, die ahnen lässt, was dahinter ist. Eine Verglasung, die minuziös in die Gebäudehaut komponiert … weiterauswählenLandgasthaus Kedl
2003, von Pichler & Traupmann, Urbersdorf (A) Das burgenländische Gasthaus mit Pensionsbetrieb setzt mit seiner neuen, zusätzlichen „Gebäudeschicht“ … weiter
auswählenKapelle des Seligen Ladislaus (Batthyany-Grabstätte)
2003, von Pichler & Traupmann, Güssing (A) Im März 2003 wurde der 1900 – 1930 in der Region wirkende und durch sein soziales Engagement weithin … weiter
auswählenMinilofts
2003, von Klaus-Jürgen Bauer, Eisenstadt (A) Kleiner, exquisiter Beitrag zu den Themen: neues Wohnen im Ortskern, Weiterbauen an der Altstadt. Der … weiter
auswählenBetriebsgebäude Trevision
2002, von querkraft architekten, Großhöflein (A) Wer vorbeifährt, schaut sicher hin: Das Betriebsgebäude eines führenden Spezialisten in der Grossbildtechnik … weiter
auswählenHaus Spudich
2002, von Johannes Kaufmann Architektur, Peter Raab, Jois (A) Der Typus kommt uns bekannt vor. Ein bisschen kleiner wars damals. Unter dem Namen SU-SI (siehe: http://db.nextroom.at/bw/14867.html) … weiter
auswählenOrangerie Eisenstadt
2002, von Atelier Kaitna Smetana, Eisenstadt (A) Der Park von Schloss Esterházy beherbergte im 17. und 18. Jh. eine der bedeutendsten Pflanzensammlungen … weiter
auswählenWein.Mariell
2001, von creuz & quer, Großhöflein (A) Das L-förmige Weingut - in einem charakteristischen Strassendorf im Mittelburgenland errichtet - bringt … weiter
auswählenFeriensiedlung ´Inselwelt Jois´
2001, von Georg W. Reinberg, Jois (A) In der Inselwelt Jois führen viel mehr als nur drei Wege zum See: jedes einzelne der 70 in Niedrigenergiebauweise … weiter
auswählenHaus H.
2001, von Klaus-Jürgen Bauer, Großhöflein (A) „Jeder Eingriff in die Landschaft bedingt Zerstörung. Wenn schon, dann zerstöre mit Verstand!“ – ein … weiter
auswählen
hill Weingut Hillinger
2004, von GERNER GERNER PLUS., Jois (A) Inmitten der Weingärten am Ortsrand von Jois liegt das Weingut Hillinger großteils – zum Schutze des … weiter
auswählenWochenendhaus
2003, von Johannes Baar-Baarenfels, Podersdorf am See (A) Umgeben von Truman-Show-artigem Familienglück ein plötzlicher Rhythmuswechsel: ein Wochenendhaus im burgenländischen … weiter
auswählenHaus L.
2003, von Halbritter & Hillerbrand, Breitenbrunn (A) Das in die Hügelketten des Leithagebirges gesetzte Sommerhaus fasst den Ausblick auf den nahegelegenen … weiter
auswählenWinery of the Benedictine Monastery of Pannonhalma
2003, von CZITA Achitects, Pannonhalma (H) The establishment of a new winery by the Benedictine Monastery of Pannonhalma awakens a thousand year … weiter
auswählenWohn- und Geschäftshaus P.
2003, von Fritz Brandlhofer, Eisenstadt (A) Renovierung und Ergänzung eines im Kern 400 Jahre alten Gebäudes. Die zweigeschossige Arkade im Hof mit … weiter
auswählenSozialzentrum Pöttsching
2003, von LC 4 architektur, Pöttsching (A) Zwei primäre Parameter haben zum Entwurf dieser speziellen Form beigetragen. Zum Einen die Qualität der … weiter
auswählenpfarrzentrum podersdorf
2002, von lichtblauwagner architekten, Podersdorf am See (A) Die historische Kirche, die aus der Linearität der Podersdorfer Seestrasse ein wenig ausschert, bleibt … weiter
auswählenGuttmann Produktionshalle
2002, von Pichler & Traupmann, Güssing (A) Ungewöhnliches Beispiel für eine in kurzen Intervallen erweiterte Fabrik, bei der die Bauweisen für neue … weiter
auswählenHaus S.
2002, von Klaus-Jürgen Bauer, St. Margarethen (A) Rundherum das übliche Bild einer Peripherie aus brandneuen, kunterbunten Einfamilienhäuschen, mittendrin … weiter
auswählenWeg der Traube
2001, von Klaus-Jürgen Bauer, Pöttelsdorf (A) Die Winzergenossenschaft Pöttelsdorf ist zur Domaine gereift, die burgenländische Sinnenfreude blieb … weiterauswählenAusstellungspavillon
2001, von Johannes Spalt, Winden am See (A) Wander Bertoni, 75, hat sich vom Architekten Johannes Spalt in Winden am See einen neuen Ausstellungspavillon … weiterauswählenHaus I
2001, von Richard Messner, Neusiedl am See (A) Der Bau interpretiert das Thema des Atriumhauses. Er besteht aus zwei parallel zueinander stehenden Trakten, … weiter
auswählen






