Akteur
Sigmund Freud Museum
2020, mit Hermann Czech, Walter Angonese, Wien (A) Berggasse 19 ist ein vielschichtiger Ort. Weltberühmt als Adresse, an der die Psychoanalyse entstand: … weiter
auswählenWohnbau „In der Wiesen: Îles flottantes“
2017, Wien (A) Projekte, die eine besonders hohe Dichte aufweisen, bieten im Idealfall auch einen Mehrwert für die Allgemeinheit. … weiter
auswählenWohnheim Olympisches Dorf Innsbruck
2014, Innsbruck (A) Mit dem Wohnheim Olympisches Dorf reagiert die Stadt Innsbruck auf die demografische Entwicklung in diesem … weiter
auswählenTerrassenhaus „Die Bremer Stadtmusikanten“
2010, Wien (A) Zwischen dem Alltag des Wiener Wohnungsbaus und der Märchenwelt der Gebrüder Grimm lässt sich auf den … weiter
auswählenHaus S in Bocksdorf
2005, Bocksdorf bei Stegersbach (A) Dass das strukturelle Schema des Holzhauses Varianten erlaubt und unterschiedlichen Gegebenheiten angepasst … weiter
auswählenEfaflex Betriebsgebäude
2004, Baden (A) Die Firma EFAFLEX stellt schnelllaufende Roltore im obersten Qualitätssegment her. Für den Neubau eines … weiter
auswählenWohnhaus Alxingergasse
2004, Wien (A) Der dichte gründerzeitliche Blockraster am Wienerberg produziert ein weitgehend uniformes, zu den Straßenfronten … weiter
auswählenKreuz Apotheke - Umbau
1999, Peuerbach (A) Dass Marmor ein vornehmes, eine Spanplatte jedoch ein minderwertiges Material sei, gehört zu den geläufigen … weiter
auswählenDepot 2
1997, Wien (A) Als 1996 die Kuratorenschaft von Markus Brüderlin endete, wurden die räumlichen „Gerätschaften“ des Kunstraums, … weiter
auswählenKunstraum Wien
1994, Wien (A) Die Architektur des vom damaligen Bundeskunstkurator Markus Brüderlin gegründeten Kunstraums, eine in … weiter
auswählenHaus Manahl
1989, mit Theo Lang, Nüziders (A) Die Architekten setzten mit diesem „Frühwerk“ ihres Oeuvres den örtlichen - legistischen wie mentalen … weiter
auswählen
Volksgarten, neue Bar
2019, Wien (A) Nach den umfangreichen Umbauten im Volksgarten von 2011 wird in den Zwickelbereichen zwischen Säulenhalle … weiter
auswählenMaximilianstrasse St. Pölten
2017, mit WUP architektur, raum & kommunikation, St. Pölten (A) Parallel zur Praterstrasse und erschlossen von der Maximilianstrasse werden vier nord-süd gerichtete … weiter
auswählenWohn- und Geschäftshaus Raxstraße
2013, Wien (A) Die spezielle und schwierige Lage an der Raxstraße wird von den Architekten bestens genutzt, um auf dem … weiter
auswählenEFAFLEX Lagerhalle
2010, Baden (A) Die Firma EFAFLEX bei Baden, Hersteller schnelllaufender Rolltore im obersten Qualitätssegment, konnte … weiter
auswählenHaus B - B in Bocksdorf
2005, Bocksdorf bei Stegersbach (A) Das auf einer Hügelkuppe im burgenländischen Bockdorf (ein kleiner Ort südlich von Stegersbach) errichtete … weiter
auswählenWohnhaus am Hundsturm
2004, Wien (A) Das in Stahlbetonfertigteilbauweise errichtete achtgeschossige Wohnhaus steht an städtebaulicher reizvoller … weiter
auswählenWohn- und Geschäftsbebauung Wiedner Hauptstraße
2003, mit RLP Rüdiger Lainer + Partner, ss|plus architektur, Wien (A) Wohnprojekt bringt neue Grünflächen … weiter
auswählenWohnbau Wagenredergründe
1998, Bärnbach (A) Die Grundstruktur des Wohnbaus in Bärnbach bildet eine lange, durch Schotten unterteilte Zeile (insgesamt … weiter
auswählenVolksschule Zehdengasse
1996, Wien (A) Die Grundstücksfläche setzt sich aus einem Rechteck und einem Dreieck mit abgeschnittener Spitze zusammen. … weiter
auswählenHaus Spuller - Zubau
1994, Wien (A) Der Baugrund ist ein ca. 12 Meter langer breiter, 155 Meter langer Streifen, von den Architekten auch … weiter
auswählen
Maria Lassnig Stiftung
2018, Wien (A) Die ehemaligen Atelierräume der Künstlerin werden für die Ansprüche der Maria Lassnig Stiftung als Depot-, … weiter
auswählenWohnbebauung Saalachstrasse
2016, Salzburg (A) Der Randbereich der Stadt Salzburg im Nordwesten an der Münchner Bundesstraße ist von stark heterogenen … weiter
auswählenNeugestaltung Volksgarten
2011, mit BEHF Architects, Wien (A) Der „Volksgarten“, als cortische Säulenhalle von Peter von Nobile erbaut, später als cortisches Kaffeehaus … weiter
auswählenSystemhaus 2
2010, Hörbranz (A) Alter Baumbestand, ein Wildbach und wunderbare Ausblicke auf den Bodensee; der Bauplatz des zweiten Systemhauses … weiter
auswählenVilla im Wienerwald, Umbau
2005, Tullnerbach (A) Die um 1900 auf einem Südhang im Wienerwald errichtete Villa weist mit Erker, dekorativer Giebelgestaltung, … weiter
auswählenKraftwerk Hochwuhr
2004, Feldkirch (A) Die Nähe des mittelalterlichen Stadtkerns von Feldkirch einerseits, die gewaltigen Felsformationen der … weiter
auswählenApotheke „Zum Löwen von Aspern“
2003, Wien (A) In traditionellen Apotheken, wo der Blick hinter die Kulissen noch nicht zum kulturellen Selbstverständnis … weiter
auswählenRaum Zita Kern - Zubau
1998, Raasdorf (A) Der mit Aluminium verkleidete Dachausbau auf dem abgenutzten Stallgebäude eines Marchfelder Bauernhofes … weiter
auswählenWohnanlage ´Fatt´
1995, Wolfurt (A) Zweigeschossige Reihenhauszeilen mit O-W orientierten Wohnungen und kleinen Westgärten als Übergang von … weiter
auswählenBürobau Firma Heinrich Manahl
1993, mit Theo Lang, Bludenz (A) Auf die bestehende Produktionshalle wurde ein schachtelartiges Obergeschoss in leichter Stahlkonstruktion … weiter
auswählen
Wohnbauten Fritz-Kandl-Gasse
2017, Wien (A) Das Baufeld mit Abmessung 88 x 64 m und mit einer für Wien ungewöhnlichen Bebauungsdichte von unter 1,0 … weiter
auswählenWohnung Presenhuber
2015, (A) Die Wohnung befindet sich in einem ehemaligen gründerzeitlichen Amtsgebäude in Wien, mit einer großzügigen … weiter
auswählenGenerationen Wohnen am Mühlgrund
2011, Wien (A) Dem städtebaulichen Leitprojekt folgend wurde der Baukörper als nach Süden orientierter Längsriegel ausgeführt, … weiter
auswählenk 6_Hochhaus Kundratstraße
2007, mit HNP architects ZT GmbH, Wien (A) Das Hochhaus Kundratstraße bildet mit den Bebauungsspitzen um den Matzleinsdorferplatz und den Hochhäusern … weiter
auswählenNeugestaltung Wiedner Hauptstraße
2005, Wien (A) Wer vom Süden in die Bundeshauptstadt kommt, fährt vielleicht eben diese Route, wo sich die Stadteinfahrt … weiter
auswählenWohn- und Bürohaus
2004, Bregenz (A) Das Richtung Angelika-Kauffmannstrasse auskragende Wohn- und Bürohaus liegt fast exakt zwischen Kunsthaus, … weiter
auswählenWohnbebauung ´Laxenburger Strasse´
2001, Wien (A) Die Wohnanlage Laxenburger Strasse / Dieselgasse umfasst über 400 Wohnungen. Von der Anhöhe des Wienerberges … weiter
auswählenOberlandesgericht Graz - Zentralbibliothek
1998, Graz (A) Aufgabe dieses Projektes war einerseits die Zusammenlegung dreier Bibliotheken, jene des Oberlandesgerichtes … weiter
auswählenReihenhäuser am Weiherweg
1994, mit Theo Lang, Nüziders (A) Drei Reihenhäuser sind nach Süd-Westen orientiert und begrenzen mit dem Wohnhaus Manahl das neue Siedlungsgebiet … weiter
auswählenAusstellungsgestaltung „Der zerbrochene Spiegel“
1990, mit Theo Lang, Wien (A) Eine auf zwei „unähnliche“ Orte aufgeteilte Ausstellung legte es nahe, mit identifikatorischen Elementen … weiter
auswählen
Kontakt
Bettina GötzRichard Manahl
Am Hundsturm 5
1050 Wien
Österreich
Tel +43 1 5868670





