Akteur
TUM Campus im Olympiapark, München
2024, München (D) Der neue Universitäts-Campus nimmt einen Bereich nördlich der berühmten Münchener Olympiaanlagen und … weiter
auswählenQulumbus
2022, Klaus (A) Das Wohn- und Geschäftshaus Qulumbus wurde im Sinne einer behutsamen Nachverdichtung im Ortszentrum der … weiter
auswählenSanierung Volkstheater, Wien
2020, mit FCP, Alexander van der Donk, Wien (A) Das Volkstheater wurde 1889 als bürgerliches Gegenstück zum Burgtheater erbaut. Das im Neo-Renaissance-Stil … weiter
auswählenHaus der Musik
2018, mit Erich Strolz, Innsbruck (A) An einem der innerstädtisch zentralsten Orte, umgeben von Landestheater, Hofburg und Hofkirche, wurde … weiter
auswählenVerwaltungsgebäude Via Donau
2018, Aschach an der Donau (A) Der langgestreckte, lagerhafte, eingeschossige Baukörper fügt sich unaufgeregt und selbst-verständlich … weiter
auswählenApartmenthaus Warth
2017, Warth (A) Der vierstöckige Baukörper fügt sich gekonnt in die abschüssige Topographie seiner Umgebung ein. Wie … weiter
auswählenMusik- & Kongresszentrum Straßburg
2016, mit RCA-A, Straßburg (F) Das Konzerthaus – ursprünglich ein sechseckiger Baukörper – stammt aus den 1970er-Jahren und wurde in … weiter
auswählenSporthalle und Mehrzweckgebäude der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern
2014, Klaus (A) Zehn Jahre nach Errichtung der Hauptschule in Klaus findet das Projekt aus dem Wettbewerb von 2001 mit … weiter
auswählenHotel Rote Wand
2012, Lech am Arlberg (A) Der ursprünglich aus wenigen Häusern bestehende Lecher Ortsteil Zug entwickelte sich mit dem stetig wachsenden … weiter
auswählenVolksschule Wallenmahd
2011, Dornbirn (A) Das Schulraumkonzept der Stadt Dornbirn sieht eine schrittweise Sanierung und Adaptierung der Pflichtschulen … weiter
auswählenObsthof Sedelmaier
2009, mit Roland Gnaiger, Thallern (A) Beim Obsthof Sedelmaier wuchs der Entwurf aus den Bedingungen des Ortes heraus: Rektanguläre Wegenetze … weiter
auswählenHaus A
2009, Dornbirn (A) In Kehlegg, einem kleinen Bergdorf oberhalb von Dornbirn, plante das Architekturbüro Dietrich | Untertrifaller … weiter
auswählen
Hotel & Wohnen Am Hirschengrün
2024, mit LP architektur, Salzburg (A) Die Geschichte des Hotels „Zum Hirschen“ in der Elisabeth-Vorstadt in Salzburg reicht bis ins 16. Jahrhundert … weiter
auswählenWohnquartier Erlenstraße
2022, Lochau (A) Am locker bebauten Rand der Bodenseegemeinde Lochau haben Dietrich | Untertrifaller ein modernes Wohnquartier … weiter
auswählenStadtbibliothek Dornbirn
2019, mit Christian Schmoelz, Dornbirn (A) Die Bibliothek von Dornbirn ist als Ort des Austauschs, der Begegnung und des generationenübergreifenden … weiter
auswählenWIBEBA Wieselburg
2018, Wieselburg (A) Das würfelförmige Verwaltungsgebäude mit den asymmetrisch eingeschnittenen Fenstern setzt ein „Landmark“ … weiter
auswählenWohnanlage Kreuzbergstraße
2018, mit Andreas Breuss, Feldkirch (A) Wo früher ein Einfamilienhaus stand, wurde auf einem 2.400 m² großen Grundstück am Ortsrand von Feldkirch … weiter
auswählenVolksschule Edlach
2016, Dornbirn (A) Die Schule aus den 1960er Jahren ist eine von mehreren, die im Rahmen des Schulraumkonzepts der Stadt … weiter
auswählenHaus H
2015, mit Architekt DI Alexander Janowsky, Langenzersdorf (A) Der zweigeschossige Baukörper wurde in gekuppelter Bauweise am östlichen Rand eines extrem schmalen Grundstückes … weiter
auswählenOMICRON Campus
2014, Klaus (A) Die Grundidee des OMICRON Bürogebäudes aus dem Jahr 2000 wurde für das Vorhaben des Firmencampus übernommen: … weiter
auswählenVerwaltungsgebäude i+R Gruppe
2012, Lauterach (A) Die neue Firmenzentrale des Traditionsunternehmen, das neben dem klassischen Tief- und Hochbau das Bauen … weiter
auswählenSportgelände FC Hittisau
2011, Hittisau (A) In unmittelbarer Nähe zur Bolgenach, direkt neben dem Schwimmbad, bekam der FC Hittisau eine von Grund … weiter
auswählenETH Sport Center Science City
2009, Zürich (CH) Der Campus der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) auf dem Hönggerberg in Zürich wird derzeit … weiter
auswählenFachhochschule Salzburg - Campus Kuchl, Erweiterung
2009, Kuchl (A) Der Zubau beim Holztechnikum kann als klare Kritik an dem in Massivbauweise ausgeführten Bestand aus … weiter
auswählen
»KuKu 23« Wohnen im Kunst- & Kulturquartier
2024, mit Schenker Salvi Weber, Wien (A) In unmittelbarer Nachbarschaft zum Kulturzentrum Sargfabrik und zum Bildungscampus Atzgersdorf entstand … weiter
auswählenWood’Art, ZAC de la Cartoucherie, Toulouse
2022, mit Seuil Architecture, Toulouse (F) Auf einem ehemaligen Industrieareal am linken Garonne-Ufer entsteht das gemischte Eco-Quartier „La Cartoucherie“ … weiter
auswählenVolksschule Christian Bucher Gasse
2019, mit Schluder Architekten, Wien (A) Das architektonische Konzept der Volksschule Christian-Bucher-Gasse verbindet den Bestand aus den 1950er … weiter
auswählenCollège Simone Veil
2018, Lamballe (F) Das College in Lamballe ist für 820 Studenten geplant und besteht aus zwei separaten Gebäuden: Ein langer, … weiter
auswählenWohnbau „In der Wiesen Süd“
2017, Wien (A) Im nördlichen Bereich des neun Hektar großen Grundstücks „In der Wiesen Süd“ hat Dietrich | Untertrifaller … weiter
auswählenHotel Tannahof
2016, Au (A) Der Tannahof in Au beherbergt seit Generationen eine Gaststätte. Mittlerweile ein florierender Hotelbetrieb, … weiter
auswählenAltes Schualhus
2015, Lech am Arlberg (A) Das fast 250 Jahre alte Schulhaus in Lech-Zug stand lange leer, bevor Joschi Walch, Besitzer des Hotels … weiter
auswählenVorarlberger Kraftwerke - Langenegg
2014, Langenegg (A) Das Kraftwerk Langenegg im Bregenzerwald ist das größte Kraftwerk der VKW und wurde 1979 in Betrieb genommen. … weiter
auswählenWohnanlage Hof
2012, Alberschwende (A) Die Wohnanlage liegt in der Alberschwender Parzelle Hof unterhalb der Landesstraße unweit des Ortskerns. … weiter
auswählenFeuerwehrhaus Sulzberg-Thal
2011, Sulzberg (A) Das neue Feuerwehrhaus des Ortsteils Thal in der kleinen Gemeinde Sulzberg fügt sich zurückhaltend in … weiter
auswählenUlmer Areal
2009, mit novaron, Dornbirn (A) Durch die Neugestaltung des Zentrums von Dornbirn rund um das Rathaus und die Wohn- und Bürogebäude des … weiter
auswählenHypo Landesbank Vorarlberg
2008, mit Gerhard Hörburger, Bregenz (A) An dieser Stelle von Bregenz befand sich einst das gründerzeitliche Hotel Montfort aus dem Jahr 1877. … weiter
auswählen
Waldorfschule in Wien-Mauer
2024, mit ANDIBREUSS, Wien (A) Die Waldorfschule im Ortszentrum von Wien-Mauer ist auf zwei Gebäude zu beiden Seiten der Endresstraße … weiter
auswählenKaltensteinhalle
2021, Vaihingen an der Enz (D) Auf den ersten schnellen Blick eine große dunkle Halle aus schwarz-braun eloxiertem Mäanderblech, auf … weiter
auswählenLegero United Campus
2019, Feldkirchen bei Graz (A) Der legero united campus im Süden von Graz besteht aus zwei unterschiedlich großen Ringen. Großzügige … weiter
auswählenHirschstettner Straße - Generationen Wohnen Donaustadt
2018, Wien (A) Unter dem Titel „Generationen:Wohnen“ bieten die beiden Wohnblöcke 40 kleinere Smart-Wohnungen mit Super-Förderung … weiter
auswählenVolksschule Unterdorf
2017, Höchst (A) Das pädagogische Konzept hinter dem Begriff der „Clusterschule“ steht für Unterricht in Kleingruppen, … weiter
auswählenBlumenegg Areal
2016, Bregenz (A) Nach umfangreichen Machbarkeitsstudien erfolgte 2010 der Startschuss für die Evaluierung des Gebietes … weiter
auswählenBUS:STOP Krumbach Unterkrumbach Nord
2014, mit Ensamble Studio, Krumbach (A) Ensamble Studio versteht sich auch als Forschungsinstitut für Architektur. Immer wieder werden Materialien … weiter
auswählenWohnanlage Dorfstraße
2013, Feldkirch (A) Auf einem leicht abfallenden Grundstück gegenüber dem Landeskrankenhaus in Feldkirch fügt sich der Wohnbau … weiter
auswählenAm Garnmarkt 10+20
2011, Götzis (A) Zwei kompakte Baumassen mit gleicher Funktion und doch unterschiedlichen Rahmenbedingungen: Am Garnmarkt … weiter
auswählenCasino Bregenz Umbau
2010, mit Gregor Eichinger, Bregenz (A) An der Bodenseepromenade, in unmittelbarer Nähe zu Festspielhaus und Seebühne, wird seit 1986 das Casino … weiter
auswählenMarktstraße 33 Ausstellungsräume
2009, Dornbirn (A) Die ehemalige Naturschau im Zentrum Dornbirns übersiedelte als inatura in den Stadtgarten. So durfte … weiter
auswählenVKW-Areal / Illwerke
2007, von Rotzler Krebs Partner, Bregenz (A) „Dass der Betreiber eines Industriebetriebs bei der Entwicklung seines Areals von sich aus die vielfältigen … weiter
auswählen
Kontakt
Much UntertrifallerDominik Philipp
Patrick Stremler
Arlbergstrasse 117
6900 Bregenz
Österreich
Tel +43 5574 78888





