Akteur
22. August 2015
Der Standard
Der Mann hinter der runden Brille
Le Corbusier ist einer der bedeutendsten Baukünstler des 20. Jahrhunderts. Am 27. August jährt sich sein … weiter27. Juni 2015
Der Standard
Hinter Disneys Gardinen
Konzernchef statt Bürgermeister. Ein Regelbuch fürs Bauen und Wohnen. Und 100 Dollar Strafe … weiter1. Juni 2015
deutsche bauzeitung
Demut vor Omamas Mobiliar
Das »magdas hotel« im Wiener Prater ist eine Oase abseits von Konsumsucht und ethnischen Vorurteilen. … weiter24. April 2015
Der Standard
Protest mit Tiefenschärfe
Gestern, Freitag, wurde in Frankfurt am Main der Europäische Architekturfotografiepreis … weiter1. März 2015
deutsche bauzeitung
Klammer aus Kratzputz
Die Wohnhausanlage »PAN Interkulturelles Wohnen« in Wien ist der kulturellen Vielfalt ihrer Bewohner … weiter31. Januar 2015
Der Standard
Äs schöns Huus met Recht und Pflicht
Der Schweizer Wohnbau ist bereits im Übermorgen angekommen. Vor allem Zürcher Genossenschaften legen … weiter20. Dezember 2014
Der Standard
Des Mammuts neue Kleider
Heute, Samstag, wird in Lyon das Musée des Confluences eröffnet. Coop Himmelb(l)au verpasste der Naturhistorie … weiter31. Oktober 2014
Der Standard
Drei kleine Kapuzen, eine große Vision
In Raiding wurde kürzlich das Miniprojekt „Drei Wanderer“ eröffnet. Der Radfahrunterstand des japanischen … weiter11. Oktober 2014
Der Standard
Der Meister und sein Marienkäfer
Am 27. Oktober wird in Paris die Fondation Louis Vuitton eröffnet. Damit schuf der kalifornische Architekt … weiter20. September 2014
Der Standard
300.000 Gründe für ein Neudenken von Architektur
Crowd-Projekte und Bürgerbeteiligung bringen frischen Wind in die Stadt. Doch mit den heutigen Bebauungsbestimmungen … weiter30. August 2014
Der Standard
Du sollst übers Wasser gehen
Nach drei Jahren Bauzeit ist die Brücke zum Mont Saint-Michel fertiggestellt und soll demnächst eingeweiht … weiter26. Juli 2014
Der Standard
Pack die Stadt bei den Hörnern!
Der Mies van der Rohe Award prämiert „Europas beste Bauten“. Und nicht selten leisten die Projekte einen … weiter
1. August 2015
Der Standard
Elefanten und andere Luftschlösser
Elephant & Castle ist das neue Hoffnungsgebiet der Investoren. Hier entstehen bis 2025 5000 … weiter13. Juni 2015
Der Standard
Kein Gramm Fett
Das unterirdische Museum Liaunig im kärntnerischen Neuhaus ist um ein paar Räume reicher. … weiter11. Mai 2015
Der Standard
Lorbeeren für die kantigste Architektin
Die Wiener Architektin Elke Delugan-Meissl ist Trägerin des Großen Österreichischen Staatspreises und … weiter18. April 2015
Der Standard
Ein Hauch von Gruß aus der Küche
Am 1. Mai wird in Mailand die Expo 2015 eröffnet. Die 99. Weltausstellung steht unter dem Motto … weiter28. Februar 2015
Der Standard
„Stundenlang über meine Fehler sprechen“
Der Mailänder Architekt Stefano Boeri hält am Freitag einen Festvortrag in Wien. Er wird über Versagen … weiter17. Januar 2015
Der Standard
Preisgekrönt vergittert
Vor kurzem wurde der Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit verliehen. Unter den Siegerprojekten … weiter22. November 2014
Der Standard
Licht und Schatten über den Gleisen
Die Hauptbahnhöfe in Salzburg und Wien sind nahezu gleichzeitig startklar. Mit unterschiedlichen Fahrplänen. … weiter25. Oktober 2014
Der Standard
Vorhang auf in pinker Mission
Die Architekten von UN Studio haben einer niederländischen Kleinstadt ein umstrittenes Theater ins Zentrum … weiter4. Oktober 2014
Der Standard
Bauanleitung zur gemeinsamen Sache
Der Sieg beim kürzlich im Palais Schwarzenberg verliehenen Superscape Award ging an den Tiroler Architekten … weiter13. September 2014
Der Standard
Der Krumbach-Effekt
Das mit dem Warten ist so eine Sache. 30 Minuten verlorene Zeit für nichts und wieder nichts. Dass diese … weiter30. August 2014
Der Standard
Gebrauchsanweisung zum dichten Stadtleben
Die Erkenntnis der Baukulturgespräche in Alpbach: Die Stadt ist ein viel besserer Lebensort als gedacht … weiter20. Juli 2014
Der Standard
Die Sonnenkönigsdisziplin
Letzten Samstag ging der Solar Decathlon 2014 zu Ende. Prämiert wurden innovative Projekte im Umgang … weiter
1. August 2015
Der Standard
Elefanten und andere Luftschlösser in London
Elephant & Castle ist das neue Hoffnungsgebiet der Investoren. Doch welche Folgen hat die Gentrifizierung … weiter6. Juni 2015
Der Standard
Badehose und Baustelle
In London fällt neuerdings nicht nur das Wetter ins Wasser. Im King’s Cross Pond kann man inmitten … weiter11. Mai 2015
Der Standard
Großer Österreichischer Staatspreis an Architekten Delugan Meissl
Elke Delugan-Meissl ist österreichische Kommissärin der Architekturbiennale 2016 … weiter11. April 2015
Der Standard
Der Turmbau zu Vals
In der 1000-Einwohner-Gemeinde in der Schweiz soll Thom Mayne einen 381 Meter hohen Wolkenkratzer … weiter14. Februar 2015
Der Standard
Zauberformel zum Glück
Am 20. Februar feiert der Wiener Architekt Harry Glück, Vater der Wohnhausanlage Alt-Erlaa, seinen 90. … weiter10. Januar 2015
Der Standard
Rodin und das Gürteltier
Das Filmmuseum Fondation Jérôme Seydoux-Pathé ist nicht nur eine neue Sehenswürdigkeit inmitten von Paris, … weiter15. November 2014
Der Standard
Sinai aus Stahl und Spritzbeton
Das Museum der Geschichte der polnischen Juden in Warschau ist ein Versuch, zerstörte Kultur zu rekonstruieren. … weiter18. Oktober 2014
Der Standard
„Ich bevorzuge die Fußgängerzone in der Stadt“
Am kommenden Freitag startet die Doku „Global Shopping Village“ in den heimischen Kinos. Regisseurin … weiter4. Oktober 2014
Der Standard
Gestern noch Siegerpodest, heute schon Lagune
Beim Solar Decathlon 2013 in Los Angeles wurde das österreichische Ökohaus Lisi, ein Forschungsprojekt … weiter6. September 2014
Der Standard
„Squatten? Das klingt so illegal!“
Die Belgrader Architektin Iva Cukic will die Stadt vor der kompletten Privatisierung bewahren. Deshalb … weiter23. August 2014
Der Standard
Schule macht Schule
Der Ernst des Lebens kann auch Spaß machen. Zum Beispiel im neuen Bildungscampus am Wiener Hauptbahnhof, … weiter5. Juli 2014
Der Standard
Wenn die Kunst im Kreis verkehrt
Meist ist es bepflanzt, oft sogar ganz grausam bekunstet. Doch bei näherer Betrachtung bietet das kreisrunde, … weiter
19. Juli 2015
Der Standard
Seegurke im Wunderland
Der diesjährige Serpentine-Pavillon von SelgasCano spaltet die Gemüter. Es ist geißelnd … weiter2. Juni 2015
Der Standard
Architektin Françoise-Hélène Jourda gestorben
Die französische Architektin Françoise-Hélène Jourda hat sich zeit ihres Lebens einer neuen Form des … weiter9. Mai 2015
Der Standard
Eine Welt aus Cola und Schokolade
Vor einer Woche öffnete die Expo in Mailand ihre Pforten. Unter dem Generalthema „Den Planeten … weiter11. März 2015
Der Standard
Posthumer Pritzker-Preis an Frei Otto: Baumeister der Luftschlösser ist tot
Der Architekt des Münchner Olympiaparks und Erfinder der hängenden Dächer ist im Alter von knapp 90 Jahren … weiter31. Januar 2015
Der Standard
Ein Baustoff namens Erde
Lehmbau ist ein exotisches Nischenprodukt. Völlig zu Unrecht, denn Lehm gilt als einer der besten und … weiter27. Dezember 2014
Der Standard
Die Welt von B bis Ypsilon
Der brasilianische Architekt Isay Weinfeld, Planer des Intercont-Eislaufverein-Areals in Wien, ist derzeit … weiter8. November 2014
Der Standard
Weil man sich eben nicht nur bettet
Am Donnerstag wurde der Staatspreis Architektur, Tourismus und Freizeit verliehen. Siegerprojekte aus … weiter18. Oktober 2014
Der Standard
Baukultur ist der Schiefer in der Stadt
Wiens Planungswerkstatt lädt Besucher ein, über ihr Lieblingsgrätzel nachzudenken und gemeinsam neue … weiter20. September 2014
Der Standard
Bitte betreten!
In einem Wohnbau in der Wiener Leopoldstadt kann man nun die Vergangenheit des Ortes studieren. Martina … weiter6. September 2014
Der Standard
Baukultur denken ohne jedes Tabu
Die heurigen Baukulturgespräche widmeten sich der lebenswerten und gerechten Stadt. Dazu gehört auch … weiter8. August 2014
Der Standard
Eine Kämpferin für Freiheit und Komfort
Die Wiener Architektin und Widerstandskämpferin Margarete Schütte-Lihotzky hat mehr geleistet als nur … weiter5. Juli 2014
Der Standard
Zur Untermiete im Teilzeitsommerhaus
Timesharing hat viel Unglück über die Immobilienwelt gebracht. Doch nun mehren sich auch hierzulande … weiter