Akteur
4. Februar 2012
Der Standard
Der Mann mit dem grünen Glamour
Er hat grüne Haare und pflanzt grüne Wände. Ein Gespräch mit dem Pariser Landschaftskünstler Patrick … weiter4. Januar 2012
Der Standard
Hobby mit 120 Prozent
Die Salzburger Architekten hobby a. haben Spaß an der Arbeit. Ob Krokodilgrün oder modular zerlegbar … weiter10. Dezember 2011
Der Standard
Per Hubschrauber ins Paradies
Am Gardasee baut René Benko eine Gated Community mit Villen von Richard Meier, David Chipperfield & Co. … weiter12. November 2011
Der Standard
Das Jahrhunderthaus
Am Dienstag wird das neue 21er Haus eröffnet. Spaziergang durch eine wiederbelebte Ikone der Moderne. … weiter4. Oktober 2011
deutsche bauzeitung
Federvieh auf drei Beinen
Wie baut man eiergerecht? Diese Frage hatten sich anfangs nicht nur die Architekten in Bezug auf die … weiter10. September 2011
Der Standard
Ein Turm aus Angst und Paranoia
Der Wiederaufbau von Ground Zero hätte ein Projekt mit weltweiter Strahlkraft werden können. Diese Chance … weiter27. August 2011
Der Standard
Weltstadthaus macht Weltstadt aus
Diese Woche wird in Wien das neue Kaufhaus Peek & Cloppenburg eröffnet - Architekt David Chipperfield … weiter13. August 2011
Der Standard
„Gewerbegebiete sind die Mistkübel der Nation“
Mit der Planung von Gewerbegebieten ist der Innsbrucker Architekt Peter Lorenz sehr unzufrieden. Wojciech … weiter11. Juni 2011
Der Standard
Mit dem Dreirad nach Utopia
Studenten aus Boston und Wien präsentieren ihre Ideen für die Stadt der Zukunft. Das neue Zauberwort … weiter7. Mai 2011
Der Standard
Stadt im Bild
Gestern, Freitag, wurde der Europäische Architekturfotografie-Preis 2011 vergeben. Eine Stadtbetrachtung … weiter19. März 2011
Der Standard
Die Stadt in den Wolken
Nächste Woche findet in Wien die MIT Europe Conference 2011 statt. Einer der Vortragenden ist der italienische … weiter19. Februar 2011
Der Standard
Holz, Haus, Heute!
Ein gewisser Pathos lässt sich nicht von der Hand weisen: „Holz ist buchstäblich so grün, wie Baumaterialien … weiter
21. Januar 2012
Der Standard
Welt retten? Watscheneinfach!
Seit mehr als 30 Jahren fährt Zwischenwasser ein ambitioniertes Baukultur- und Architekturprogramm. Auf … weiter24. Dezember 2011
Der Standard
Als morgen noch übermorgen war
Die beiden Brüder Martin und Werner Feiersinger - der eine Architekt, der andere Künstler - haben sich … weiter30. November 2011
Der Standard
Denn die Farbe hat keinen Maßstab
Die Purpur-Architekten träumten davon, Wohnungen eigenständig zu errichten. Heute entwickeln sie ihre … weiter21. Oktober 2011
Neue Zürcher Zeitung
Luxus-Resort im Garten Eden
Nicht nur die Ufer der Schweizer Seen werden zugebaut. Auch am Gardasee kennt man das Problem. In Gardone … weiter1. Oktober 2011
Der Standard
Meisterin des großen Fastnichts
Die japanische Architektin und Pritzker-Preis-Trägerin Kazuyo Sejima leitete letztes Jahr die Architektur-Biennale … weiter7. September 2011
Der Standard
Turmbau mit Hüftschwung
Das Architekturbüro Klaura+Kaden ist ein Anhänger des Holzbaus. Das neueste Projekt ist ein 100 Meter … weiter24. August 2011
Der Standard
Bauidee und Badehose
Der Architekt Clemens Kirsch ist nicht nur ein begeisterter Pausenschwimmer, vielmehr auch ein wahrer … weiter30. Juli 2011
Der Standard
Revolution im gallischen Dorf
In zwei Wochen beginnt die Sanierung der Wiener Werkbundsiedlung. Architekten und Bewohner wünschen sich … weiter28. Mai 2011
Der Standard
Paradeiser aus Metropolis
Die Stadt der Zukunft? Sie wird grün und fruchtbar sein. Diesen Eindruck vermittelt eine aktuelle Ausstellung … weiter23. April 2011
Der Standard
Schwammerl drüber
Der „Metropol Parasol“ in Sevilla spaltet die Gemüter. Doch eines ist sicher: Architekt Jürgen Mayer … weiter16. März 2011
Der Standard
Meister mit Pinsel und Lineal
Das schwarze Gewand macht ihn unverkennbar zu einem Teil des österreichischen Architektenkollektivs, … weiter19. Februar 2011
Der Standard
Wiederbelebung en bloc
Von ein paar exotischen Ausrutschern in der Westukraine und im tiefsten Kanada muss man mal absehen. … weiter
14. Januar 2012
Der Standard
Klosterfrau im gedämmten Habit
Das Hauptquartier von M.C.M. Klosterfrau Healthcare wurde umgebaut. Der Wärmebedarf konnte um mehr als … weiter17. Dezember 2011
Der Standard
Vom Supermarkt zum Supergrünmarkt
Die großen Ketten entdecken den ökologischen Lebensmittelmarkt als grüne Marketingchance. Erst kürzlich … weiter19. November 2011
Der Standard
Bahnhof. Verstehen?
Kommenden Mittwoch wird in Wien der neue, alte Westbahnhof eröffnet. Eisenbahnkultur war gestern. Der … weiter12. Oktober 2011
Der Standard
Planen mit weichen Faktoren
Stadtplaner und Projektentwickler berücksichtigen bei ihrer Arbeit eher Verkehrsachsen und Bebauungslinien … weiter21. September 2011
Der Standard
Abschreckende Fassaden
Für das Wiener Büro t-hoch-n spielen km/h eine wichtige Rolle. Da werden Busse geplant und Geschäfte … weiter31. August 2011
deutsche bauzeitung
Spuren im Schnee
Das neue Corporate Design eines Kitzbüheler Modelabels für Trachten, Ski- und Sportswear »versteckt« … weiter14. August 2011
Der Standard
Salat aus der Zukunftsbox
Das Wiener Büro Span entwirft und plant mithilfe digitaler Medien. Das nächste Projekt ist einfuturistischer … weiter16. Juli 2011
Der Standard
Rezepte gegen den Jetset
100 Jahre John Lautner: Die Glamour-Gebäude des kalifornischen Architekten kennt man aus „007“ und „The … weiter14. Mai 2011
Der Standard
Picknick mit Rubens
Kommenden Dienstag wird in Antwerpen das Museum aan de Stroom eröffnet. Hier ist nicht nur die Kunstgeschichte … weiter2. April 2011
Der Standard
Aus Liebe zur Architektur
Seit wenigen Tagen ist es bekannt: Der Pritzker-Preis 2011 geht an den portugiesischen Architekten Eduardo … weiter12. März 2011
Der Standard
Runde Sache
Am Samstag wird das Tirol Panorama eröffnet - Das Rundgemälde hat ein neues Zuhause und Innsbruck ein … weiter19. Februar 2011
Der Standard
In der Höhle des Holzes
Holzbau? Kiste! Die alten Klischees sind nicht umzubringen. Ganz zu Unrecht, wie einige innovative Projekte … weiter
14. Januar 2012
Der Standard
Wie näht man eine Moschee?
Zur Zukunft islamischer Architektur: Am Freitag hält Azra Aksamija, Professorin am MIT, einen Vortrag … weiter10. Dezember 2011
Der Standard
Angefangen hat alles mit einer Handtasche
Der Wiener Schriftsteller Friedrich Achleitner wohnt im Basiliskenhaus in der Innenstadt. Warum ihn der … weiter16. November 2011
Der Standard
Frau der Schwerelosigkeit
Im Gegensatz zu anderen Architekten muss sich Barbara Imhof nicht mit der Schwerkraft herumplagen: Sie … weiter5. Oktober 2011
Der Standard
Auf jeder Feuermauer ein Paradiesgarten
Architekt Michael Wallraff plant vertikale Erholungsgärten. Hört sich utopisch an, ist es aber nicht. … weiter14. September 2011
Der Standard
Kiemen auf Knopfdruck
Das Büro soma architecture liebt das Experiment. Der Pavillon auf der Expo 2012 in Yeosu besticht durch … weiter27. August 2011
Der Standard
Alles neu macht die Harfe
Letzten Samstag wurde in Reykjavík das Harpa Center eröffnet. Es ist mehr als nur ein Konzerthaus. Es … weiter13. August 2011
Der Standard
Mein digitaler Butler und ich
Ambient Assisted Living verbindet Technologie mit Dienstleistung. Zu Gast in der vollvernetzten Seniorenwohnung … weiter2. Juli 2011
Der Standard
Mit Hammer, Hand und Herz
Schweiß und Staub: Das indische Büro Studio Mumbai besinnt sich auf traditionelle Fertigungstechniken. … weiter14. Mai 2011
Der Standard
Unglaublich, das ist so richtig Achtzigerjahre
Die Wiener Fotografin Margherita Spiluttini lebt in einem verwinkelten Biedermeier-Dachgeschoß, das 1983 … weiter21. März 2011
Der Standard
Die ewige Baustelle
Der Stephansdom ist im Lauf der Jahrhunderte stetig gewachsen - Die Ausstellung „Der Dombau von St. Stephan“ … weiter23. Februar 2011
Der Standard
Kurven wie aus einer virtuellen Welt
Zaha Hadids kühnes, neues Opernhaus im chinesischen Guangzhou wird eröffnet … weiter12. Februar 2011
Der Standard
Ankick im Kühlschrank
Fußballspielen bei 45 Grad im Schatten? Die WM 2022 im Wüstenemirat Katar stellt die Architektur auf … weiter