Akteur
28. Juni 2014
Der Standard
Was immer schon Turm war, wird auch Turm bleiben
Einem gründerzeitlichen Stadthaus in Innsbruck setzte Architekt Daniel Fügenschuh einen Hut auf. Das … weiter7. Juni 2014
Der Standard
Wo ist der politische Raum?
Die 14. Architektur-Biennale in Venedig ist eröffnet. Entgegen dem Konzept von Rem Koolhaas haben sich … weiter26. April 2014
Der Standard
Eine Geschichte über die Vorfreude auf das Altern
Ein Grazer Ehepaar wollte sich für den Lebensherbst wappnen und auf dem Nachbargrundstück einen barrierefreien … weiter29. März 2014
Der Standard
Ohne Keller, dafür aber mit Schlamm und Eigenbau
Ein Einfamilienhaus in Hanglage ist üblicherweise ein teures Unterfangen. In Vorderweißenbach im Mühlviertel … weiter1. März 2014
Der Standard
Die Quadratur der Schlange
Das Sheikh Zayed Desert Learning Center in Abu Dhabi ist ein technischer Kraftakt. Die Planung des Wüstenmuseums … weiter23. November 2013
Der Standard
Mit menschlicher Wärme
Das von baumschlager eberle geplante Bürohaus in Lustenau ist nicht nur etwas fürs Auge: Das Low-Tech-Haus … weiter5. November 2013
Der Standard
Höher hinauf zu den Wolken
Der Wiener Architekt Wolf D. Prix, Planer des neuen Wahrzeichens der Europäischen Zentralbank in Frankfurt, … weiter23. Oktober 2013
Der Standard
Und vor der Wohnungstür die halbe Welt
Das Wohnprojekt „Interkulturelles Wohnen“ am ehemaligen Nordbahnhof in Wien wurde konsequent umgesetzt: … weiter5. Oktober 2013
Der Standard
Der Jongleur der wissenschaftlichen Variablen
Der Grazer Architekt Markus Pernthaler plant Häuser mit einem starken Fokus auf Ressourceneinsparung … weiter21. September 2013
Der Standard
Die neuen Abenteuer des Raumschiffs Enterprise
Das Wiener Architekturbüro The Next Enterprise dringt mit seinen Projekten immer wieder in neue Galaxien … weiter17. August 2013
Der Standard
Museum mit Streichelfaktor
Wie zeichnet man ein Haus? Der russische Architekt und Zeichnungssammler Sergei Tchoban machte es vor … weiter8. Juni 2013
Der Standard
Wie eine Makrone im Meer
Vor zwei Tagen wurde in Marseille das „Mucem“ eröffnet. Rudy Ricciottis Völkerkundemuseum zollt nicht … weiter
28. Juni 2014
Der Standard
Der Gorilla lernt das Gehen
Los Angeles trägt das Stigma der Highway-Hölle. Völlig zu Recht. Doch nun, erklärt Stadtplanungsdirektor … weiter31. Mai 2014
Der Standard
Hohe Häuser
Kommende Woche startet die Architektur-Biennale in Venedig. Der österreichische Beitrag befasst sich … weiter25. April 2014
Der Standard
Architekt Hans Hollein gestorben
Der international tätige Avantgardist hinterlässt ein reichhaltiges Lebenswerk … weiter22. März 2014
Der Standard
Baku im Bleichwaschgang
Zwei Jahre nach dem Eurovision Song Contest will Baku hoch hinaus. Und zwar leider um jeden Preis. Ein … weiter8. Februar 2014
Der Standard
Traumjob Schlossgespenst
Das Astley Castle im britischen Warwickshire ist eine Zeitreise in die Gotik und Renaissance. Die ungewöhnliche … weiter12. November 2013
Der Standard
„Die Scheu vor Architektur nehmen“
Mit ihrer neu gegründeten Plattform „Best (un)built“ will die Wiener Architektin Lena Schacherer vor … weiter2. November 2013
Der Standard
's Drießg-Minuta-Hüsle
In Krumbach, Vorarlberg, wartet man nicht nur auf den Bus, sondern auch auf sieben neue Buswartehäuschen. … weiter19. Oktober 2013
Der Standard
Bauordnung muss brennen!
Wir blicken 25 Jahre in die Zukunft: Was wird am 19. Oktober 2038 an dieser Stelle zu lesen sein? Österreichische … weiter28. September 2013
Der Standard
Utopie ist eine Schnecke
Das neue FRAC Centre in Orléans ist ein Museum für die Zukunft von Architektur. Kein Wunder, dass das … weiter31. August 2013
Der Standard
Lehmbau macht Schule
Schulbeginn einmal anders: In Südafrika errichten österreichische Architekturstudenten zwei Schulbauten … weiter10. August 2013
Der Standard
Einer flog übers Wasser
Können Brücken fliegen? Die Projekte des Pariser Architekten Dietmar Feichtinger kommen dem Versuch verdächtig … weiter1. Juni 2013
Der Standard
Klassenbester!
Am Montag wurde der Award „Bessere Lernwelten“ verliehen. Einige tolle Beispiele wurden prämiert. Doch … weiter
21. Juni 2014
Der Standard
Zur Miete in Rapunzels Nachbarschaft
Im niederösterreichischen Steinabrunn baute Architekt Michael Schwaiger einen barocken Wehrturm in ein … weiter17. Mai 2014
Der Standard
Ziegel zeigen
Vor einer Woche wurde in Wien der Brick Award 14 vergeben. Und es zeigt sich: In Sachen Ziegelarchitektur … weiter29. März 2014
Der Standard
Zwischen Weihnachtsgansarchitektur und Kunst
Morgen, Sonntag, feiert der Wiener Architekt Hans Hollein seinen 80. Geburtstag. Bis heute gilt der einzige … weiter8. März 2014
Der Standard
Ich bin Versuchskaninchen im eigenen Haus
Der Stuttgarter Architekt und Ingenieur Werner Sobek ist Pionier in Sachen Technologie und Vernetzung. … weiter11. Januar 2014
Der Standard
Im Wartezimmer Vater Staats
Kommende Woche geht das Schubhaftzentrum Vordernberg in Betrieb. Das politisch umstrittene Projekt will … weiter12. November 2013
Der Standard
Phönix aus der Schublade
Jahr für Jahr landen in Österreich tausende Einfamilienhausentwürfe im Archiv. Eine neue Initiative will … weiter1. November 2013
Der Standard
Sagen Sie niemals Kleingartenhaus zu ihm
Ein Haus mit nur 50 Quadratmetern? Die Villa Rabenschwarz der Wiener Architekten Schuberth und Schuberth … weiter7. Oktober 2013
deutsche bauzeitung
Loos hätte seine Freude
Ein Kleingartenhaus ist keine Kleinigkeit. Die »Villa Rabenschwarz«, in einer Kleingartensiedlung zwischen … weiter21. September 2013
Der Standard
Ein Einkaufswagerl voll Kunst und Architektur
Das Tiroler Familienunternehmen MPreis betreibt ganz besonderes Marketing: mit Kunstsackerln, Literatur … weiter17. August 2013
Neue Zürcher Zeitung
Wang Shus Blick auf die Baukunst
Für seine Bauten aus Ziegel und Stein bekam der chinesische Architekt Wang Shu letztes Jahr den renommierten … weiter28. Juni 2013
Der Standard
Langsam. Unentbehrlich.
Am Dienstag feierte der portugiesische Architekt und Pritzker-Preisträger Álvaro Siza Vieira seinen 80. … weiter1. Juni 2013
Der Standard
An der Schnittstelle von Architektur und Pädagogik
Mit dem Award „Bessere Lernwelten“ wurden kürzlich einige tolle Beispiele prämiert. Doch wann kommt von … weiter
14. Juni 2014
Der Standard
Unser Wohnzimmer ist die Rua
Moloch Megacity: Welche Konzepte gibt es, um das Leben in großen Ballungsräumen lebenswert zu machen? … weiter26. April 2014
Der Standard
Da staunt die Kiste
Bauen mit Containern: Was einst als normiertes Transportsystem erfunden wurde, entpuppt sich immer öfter … weiter29. März 2014
Der Standard
Der Papierpragmatiker
Der Pritzker-Preis 2014 geht an den japanischen Architekten Shigeru Ban. Wojciech Czaja sprach mit ihm … weiter5. März 2014
Der Standard
Das Architekturfestival Turn On
Vorträge und Diskussionen im Großen Sendesaal des ORF Radiokulturhauses Wien … weiter10. Dezember 2013
Der Standard
Ein Botschafter auf dem Holzweg
Dem Vorarlberger Architekten Bernardo Bader geht es um den Fortbestand von Lokalkolorit und Bautradition. … weiter10. November 2013
Der Standard
Wenn die Architektur zum Nebenschauplatz wird
Die Salzburger Architekten Maria Flöckner und Hermann Schnöll erachten ihre wenigen, aber dafür umso … weiter23. Oktober 2013
Der Standard
Ein Marktplatz für alle
Im Sonnwendviertel hinter dem neuen Wiener Hauptbahnhof errichtet das ÖSW ein Wohnhaus mit Tauschbörse-Piazza … weiter5. Oktober 2013
Der Standard
Des Bauherrn Mut hat seinen Preis
Die Zentralvereinigung der Architekten Österreichs hat zum 47. Mal den Österreichischen Bauherrenpreis … weiter21. September 2013
Der Standard
Die Welt ist ein Campus
Am Donnerstag fand in der neuen Wirtschaftsuni im Wiener Prater das Pre-Opening statt. Der Campus bietet … weiter17. August 2013
Der Standard
Wir sind nicht am Ende
Gestern glänzende Motor City, seit Juli bankrott. Ein großes Raunen geht um die Welt. Alles schon gehört. … weiter15. Juni 2013
Der Standard
Turm mit Hüftschwung
Am Mittwoch wird der neue Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel eröffnet. Endlich mal wieder ein Stück … weiter25. Mai 2013
Der Standard
Der Herr der Dörfer
Vor zehn Jahren zog Architekt Johannes Liess von Wien nach Norddeutschland, ins fast ausgestorbene Lüchow. … weiter