Akteur
- Wohnbau Höttinger Gasse 2022, Innsbruck (A) Die Höttingergasse mit ihrer historisch gewachsenen Bebauung verbindet in der Achse der Innbrücke das … weiter auswählen auswählen
- Momoness Take-Away 2020, Innsbruck (A) Rainer Köberl war schon mehrfach für den Bauherren Dil Ghamal tätig, einem ursprünglich aus Nepal stammenden … weiter auswählen auswählen
- miniM und Weinkeller Museumstraße 2016, Innsbruck (A) Das Haus Museumstraße 20, das im Zuge der Anlage der Museumstraße entstand, wurde zweimal umgebaut. Einmal … weiter auswählen auswählen
- Einkaufszentrum „M eins“ 2014, Mittersill (A) Im Zuge der Errichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung der wichtigen Nord-Süd- und Ost-West-Verkehrsachsen … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Mitterweg 2011, Innsbruck (A) Die Höttinger Au ist ein seit den 1950er Jahren chaotisch gewachsener Stadtteil Innsbrucks. Bauten unterschiedlicher … weiter auswählen auswählen
- Schmuck Mölk 2010, Innsbruck (A) Ich erinnere mich an meine Kindheit. Ein etwas verregneter Spätnachmittag im Spätherbst, schon dämmrig. … weiter auswählen auswählen
- Sensei 2007, Innsbruck (A) Das „Sensei“ befindet sich in der Maria-Theresien-Straße, der Hauptstraße Innsbrucks, im ersten Stock … weiter auswählen auswählen
- Weingut Manincor 2004, mit Walter Angonese, Silvia Boday, Kaltern (I) Der historische, 1609 erbaute Gutshof Manincor steht inmitten eines Lanschaftsschutzgebietes am Kalterer … weiter auswählen auswählen
- Bücher Wiederin (heute Buchhandlung Haymon) 2004, Innsbruck (A) Rainer Köberl bringt bei der Buchhandlung Wiederin Überlegungen, die bei der abgebrochenen Vorgängerbuchhandlung … weiter auswählen auswählen
- Schauraum Halotech 2000, Bozen (I) Der Beratungs- und Besprechungsraum einer Leuchtenfirma aus Innsbruck setzt in einem etwas abgelegenen, … weiter auswählen auswählen
- Alten- und Pflegeheim Nofels 1996, Feldkirch (A) Feldkirchs Altenhilfekonzept stornierte die Planung zweier großerPflegeheime zugunsten kleinerer Einheiten … weiter auswählen auswählen
 
- Innbrücke 2022, Innsbruck (A) Die erste und namensgebende Innbrücke zwischen der Innsbrucker Altstadt und Mariahilf / St. Nikolaus … weiter auswählen auswählen
- Tiroler Steinbockzentrum 2020, mit Daniela Kröss, St. Leonhard im Pitztal (A) Das Pitztal war schon immer ein beliebtes Jagdgebiet, auch wegen der dort lebenden Steinböcke. Nach der … weiter auswählen auswählen
- Dorfkernerneuerung Fließ 2015, mit Daniela Kröss, Fließ (A) Angeregt durch Architekt Johannes Wiesflecker initiierte der damalige LHStv und Wohnbaureferent Hannes … weiter auswählen auswählen
- Bonsai Sushi Bar 2014, Innsbruck (A) Devta Ghamal führte zusammen mit seinem Bruder Dil Ghamal das „Sensei“ (seit 2007) und das „Meer – Sensei“ … weiter auswählen auswählen
- BTV – Zweigstelle Mitterweg 2011, Innsbruck (A) Jede Bauaufgabe verlangt für mich (Rainer Köberl) die Verwebung der Eigenheiten und Stimmungen des konkreten … weiter auswählen auswählen
- Haus H 2010, mit Daniela Kröss, (A) In einer wenig befahrenen Sackgasse liegt das dreigeschoßige Einfamilienhaus dicht hinter einer umgrenzenden … weiter auswählen auswählen
- Terrasse Café Central 2007, Innsbruck (A) Mit der „Centralterrasse“ erhielt das seit 1875 bestehende Café Central – der öffentlichste Ort Innsbrucks … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Hauptbahnhof 2004, mit Michael Steinlechner, Innsbruck (A) Ein geschäftiges und emsiges Treiben herrscht im Untergrund des Hauptbahnhofes von Innsbruck. Eine große, … weiter auswählen auswählen
- „MANNA“ Delikatessencafé 2004, Innsbruck (A) Einem denkmalgeschützten Haus aus dem Jahr 1496 am Beginn der Maria-Theresien-Straße mit wunderschönem … weiter auswählen auswählen
- Haus Bramböck 1999, Kramsach (A) Die schöne Lage am Ortsrand wird nicht zur auftrumpfenden Selbstdarstellung oder motivhaften Äußerung … weiter auswählen auswählen
- Lichtfabrik Halotech 1995, Innsbruck (A) Die Firma Halotech, auf Lichtplanung, Entwurf und Produktion von Sonderleuchten spezialisiert, besteht … weiter auswählen auswählen
 
- Momoness Kaiserjägerstraße 2021, Innsbruck (A) Das Momoness in der Kaiserjägerstraße ist das inzwischen vierte Lokal, das Rainer Köberl für den aus … weiter auswählen auswählen
- Neue Regensburger Hütte 2019, Neustift im Stubaital (A) Die Neue Regensburger Hütte liegt mitten in den Stubaier Alpen auf über 2.000 m Höhe. Sie wurde 1930 … weiter auswählen auswählen
- Il Convento 2015, Innsbruck (A) Das sogenannte „Lechle Haus“ liegt am Franziskanerplatz, einem sehr belebten Fußgängerknotenpunkt im … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Telfs 2012, Telfs (A) Im Zentrum von Telfs errichtete die Baumwoll-Spinnerei und Weberei Jenny & Schindler im 19. und 20. Jahrhundert … weiter auswählen auswählen
- Öffentliches WC Altstadt 2011, mit Daniela Kröss, Innsbruck (A) Schon fünfzehn Jahre lang versucht die Stadt Innsbruck in der Altstadt einen geeigneten Ort für ein öffentliches … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Salurnerstraße 2008, Innsbruck (A) Der MPREIS in der Salurnerstraße war in den letzten Jahren sicher der „schäbigste“ Markt dieser Kette. … weiter auswählen auswählen
- Dreifamilienhaus Dubis 2007, mit Silvia Boday, Meran (I) Der Bauplatz, schon seit vielen Jahren in Familienbesitz, ist ein sehr spezielles Grundstück in der Villengegend … weiter auswählen auswählen
- Adambräu – Umbau Sudhaus 2004, mit Giner + Wucherer, Innsbruck (A) „Architektur würde nicht Generationen überleben, wenn sie nicht die Fähigkeit besäße, sich wechselnden … weiter auswählen auswählen
- Temporärer Konzertsaal 2003, Jenbach (A) Das Besondere: Josef Lackners 44 m breite Halle wird von großen langgezogenen sechseckigen, umgekehrten … weiter auswählen auswählen
- Jugendnotschlafstelle ´Chill Out´ 1999, Innsbruck (A) Nach einem Jahr intensiver Suche und Besichtigung von über vierzig Lokalitäten waren die Leute von DOWAS … weiter auswählen auswählen
- DOWAS Übergangswohnheim - Zubau 1995, Innsbruck (A) Dieses Haus ist für entlassene Häftlinge und obdach- und arbeitslose Jugendliche gedacht, denen hier … weiter auswählen auswählen
 
- MPREIS Fiss 2021, Fiss (A) Fiss ist eine stark vom Tourismus geprägte Tiroler Gemeinde am Oberländer Sonnenplateau, in der sich … weiter auswählen auswählen
- BTV Dornbirn 2017, Dornbirn (A) An einer stark frequentierten Kreuzung nahe dem Dornbirner Bahnhof hat Architekt Rainer Köberl für die … weiter auswählen auswählen
- Mühlmann München 2015, mit Daniela Kröss, München (D) Das Mühlmann-Geschäft in München wurde in einen langen, ca. 4x14 m großen und 3,8 m hohen Raum hineingebaut, … weiter auswählen auswählen
- Sanierung Rathaus / Bildsteinhaus Kufstein 2011, mit Giner + Wucherer, Kufstein (A) Kufstein – die „Perle am grünen Inn“ – zeichnet sich in ihrer Stadtgestalt dadurch aus, dass über den … weiter auswählen auswählen
- MPREIS im Kaufhaus TYROL 2010, Innsbruck (A) Für Edith Schlocker, war einst der MPREIS im Bahnhof das schönste Geschäft Innsbrucks – „eine schwarze … weiter auswählen auswählen
- Modegeschäft Mühlmann 2008, mit Daniela Kröss, Innsbruck (A) Die Mode kommt aus einem engen Tal in Osttirol. Bernd Mühlmann, der junge Chef des alteingesessenen Konfektionsbetriebs, … weiter auswählen auswählen
- Haus Hitz 2006, mit Paul Pointecker, (CH) Der Bauplatz dieses Hauses für eine große Familie (Eltern, 4 Kinder, Großmutter) und integriertem Büroraum … weiter auswählen auswählen
- Ordination Grubwieser 2004, Innsbruck (A) Der Grundriss der Ordination fügt sich in das Gegebene ganz analog zu den hier zusammentreffenden städtebaulichen … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Wenns 2001, Wenns (A) Die Kontur- und Kulturlosigkeit der meisten Einkaufsmärkte - ob am Stadtrand oder im Zentrum eines Dorfes … weiter auswählen auswählen
- Aktionsbüro der SPÖ Tirol 1998, Innsbruck (A) In einer nicht zentralen Straße, einigen Stufen über Niveau wollte die Partei für kurze Zeit ein Internetcafe … weiter auswählen auswählen
- Gastspieltheater Treibhaus 1986, mit Gerhard Manzl, Raimund Rainer, Innsbruck (A) Zuerst war ein Standort in Pradl vorgesehen, dann wurde dieser Raum für eine junge, kontroverse Szene … weiter auswählen auswählen
 
Kontakt
Maria Theresienstraße 10/III6020 Innsbruck
Österreich
Tel +43 512 584028







