Akteur
18. November 2023
Der Standard
Eine Werkstatt namens Westbalkan
Sarajevo ist zwar wunderschön, hat aber auch einen Haufen infrastruktureller Probleme. Der Reparaturbedarf … weiter2. September 2023
Der Standard
Per Propeller durch die Stadtgalaxis
An Passagierdrohnen wird bereits seit geraumer Zeit gearbeitet. Doch wo und wie werden die Flugobjekte … weiter24. Juni 2023
Der Standard
Hereinspaziert!
Der Wiener Prater war immer schon ein Ort geheimnisvoller Kuriositäten. Heute ist er ein Hort kurioser … weiter6. Mai 2023
Der Standard
Die Welt hinter der rosaroten Brille
Eine (zum Glück analoge) Ausstellung widmet sich den Reizen und Potenzialen virtueller Räume und KI-generierter … weiter18. März 2023
Der Standard
An einem Bächlein helle
Am 22. März ist UN-Weltwassertag. Ein guter Anlass, um über die Zukunft von Wasser und Stadtklima nachzudenken. … weiter11. Februar 2023
Der Standard
Die Herren L.O.M.O.
Im Gegensatz zu Schwestern haben Brüderpaare in der Architektur eine lange Tradition. Es gibt eine Menge … weiter3. Dezember 2022
Der Standard
Anti-Asphalt-Manifest
Alle reden von Entsiegelung. Doch keiner tut es. Wie genau müsste man so etwas in Angriff nehmen? Eine … weiter17. September 2022
Der Standard
Das überalle Klassenzimmer
Diese Woche war Schulbeginn in Oberösterreich. Das Oberstufengymnasium Rose in der Tabakfabrik Linz ist … weiter25. Juni 2022
Der Standard
Lernen von den Schwammerln
Nach sieben Jahren Laufzeit erreicht die Internationale Bauausstellung Wien nun ihren Höhepunkt. Doch … weiter9. April 2022
Der Standard
Sattelfest
Nichts ist unter Architekten verschmähter als das gute, alte Satteldach. Was wurde nicht schon gespottet … weiter20. Dezember 2021
Der Standard
Richard Rogers 1933–2021
Mit dem Bau des Centre Pompidou hat er seinen Ruhm begründet – jetzt ist der britische Architekt 88-jährig … weiter9. Oktober 2021
Der Standard
Das Paradies ist die Hölle
The Villages, ein schwer profitables Sozialexperiment mitten in Florida, ist die größte Rentnersiedlung … weiter
6. November 2023
deutsche bauzeitung
Geschosswohungsbau »Rosalie« in Wien
Häuser mit Balkon sind im geförderten Wiener Wohnbau längst Standard, doch das von Gangoly & Kristiner … weiter5. August 2023
Der Standard
Kann das Schiff da rauf?
„Kann die Wand da weg?“ Diese Frage stellt sich aktuell eine Münchner Ausstellung, die auf lustige und … weiter3. Juni 2023
Der Standard
Dieser Ort war mein Alterlaa
Harry Glücks Wohnpark Alterlaa macht auch heute noch viele Menschen glücklich. Die Regisseurin Bianca … weiter22. April 2023
Der Standard
Ganz schön hässlich
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, heißt es. Oh doch! Eine Ausstellung in Linz widmet sich nun … weiter6. März 2023
Der Standard
Margherita Spiluttini 1947–2023
Die Ausnahmefotografin trug dazu bei, dass Architekturfotografie als Kunstmedium anerkannt wurde … weiter21. Januar 2023
Der Standard
SOS Gründerzeit
Teil 1 Immer mehr Gründerzeithäuser werden abgerissen. Mit der zunehmenden Zerstörungswut verändert sich … weiter12. November 2022
Der Standard
Kreislaufwirtschaft ist kein Klumpert
Vor wenigen Tagen hat das neue Social-Business-Hotel Magdas in Wien seine Pforten geöffnet. Und nun öffnet … weiter20. August 2022
Der Standard
Im Tempel der Nüchternheit
In Teil 3 unserer Sommerserie reisen wir nach Nancy: Das 1954 errichtete Privathaus des Architekten Jean … weiter18. Juni 2022
Der Standard
Tonnenschwerer Leuchtturm
Das Nationalmuseum Oslo, vor kurzem eröffnet, ist optisch und programmatisch ein Kulturmonolith von enormen … weiter7. März 2022
deutsche bauzeitung
Wie man einen Regenbogen baut
Die Kirche der Seligen Maria Restituta in Brünn ist eine Skulptur aus Licht und Beton. Architekt Marek … weiter17. November 2021
Der Standard
Mit Wölkchen und Tarnfarbe
In der Joseph-Lister-Gasse in Wien-Hietzing hat die Sozialbau eine weitestgehend CO2 -freie Mustersiedlung … weiter18. September 2021
Der Standard
20 Jahre Museumsquartier: Oase mit einem Quäntchen Mut
Vor 20 Jahren wurde das Wiener Museumsquartier eröffnet, die Geburtsstunde eines der größten Kulturbezirke … weiter
30. September 2023
Der Standard
Mit dem Rollator zum Regenbogen
Schwul, lesbisch und bi. Trans und inter: Das queere Wohnen und Pflegen im hohen Alter ist oft ein Tabu. … weiter22. Juli 2023
Der Standard
Hinterholz 101
Ein altes, baufälliges Gründerzeithaus am Stadtrand von Leipzig. Was tun? Das außergewöhnliche Architekturbüro … weiter20. Mai 2023
Der Standard
Im Labor der vergessenen Ideen
Soeben wurde die 18. Architekturbiennale in Venedig eröffnet. Unter dem Titel „The Laboratory of the … weiter15. April 2023
Der Standard
Kampf der Herzerln
Vor drei Jahren hat Spittal an der Drau einen neuen Rathausplatz bekommen. Der neue Bürgermeister findet … weiter3. März 2023
Der Standard
Architekturfotografin Margherita Spiluttini gestorben
Die österreichische Autodidaktin hat dazu beigetragen, dass Architekturfotografie heute als künstlerisches … weiter24. Dezember 2022
Der Standard
Kann denn Kirche Sünde sein?
Direkt neben dem Ceaușescu-Palast in Bukarest wächst die orthodoxe Nationalkathedrale in den Himmel. … weiter22. Oktober 2022
Der Standard
Eine andere Sicht auf die Dinge
Am Donnerstag wurde in Wien der Anotherviewture Award verliehen. Der Preis honoriert die Leistungen und … weiter6. August 2022
Der Standard
Die Verchipperfieldisierung Berlins
Im August begeben wir uns auf eine Reise durch Europa. Teil eins: Berlin, das in den letzten Jahren durch … weiter31. Mai 2022
Der Standard
Vanillesaucengelb trifft auf großes Drama
Viel Architektur auf wenig Raum im Horten-Museum … weiter26. Februar 2022
Der Standard
„Wir dürfen die Fantasie nicht unterschätzen“ Turn On
Die Pariser Architektin Sophie Delhay hat es geschafft, mit den Richtlinien des geförderten Wohnbaus … weiter17. November 2021
Der Standard
Ochsenblutrote Jubiläumsfeier
Zu ihrem 100. Geburtstag errichtet die Gesiba eine Wohnhausanlage, die komplett emissionsfrei beheizt … weiter8. September 2021
Der Standard
Ein Haus wartet auf die Mobilitätswende
Die Wohnanlage in der Oleandergasse hätte ein wunderbares Pilotprojekt für die Sharing Economy werden … weiter
16. September 2023
Der Standard
Kaczyńskis neue Camouflage
Zwei neue Museen in Warschau, das eine wunderschön, das andere von gigantischem Ausmaß, beweisen: Rechtsradikale … weiter8. Juli 2023
Der Standard
Adieu, Hanni! Tschüss, Tlapa!
Mit den um sich wütenden Investoren und Immobilienentwicklern wird die Stadt sukzessive ihrer Identität … weiter19. Mai 2023
Der Standard
Zirkus, Zynismus, Zukunftslabor?
Die 18. Architekturbiennale in Venedig ist eröffnet. „The Laboratory of the Future“ lautet das heurige … weiter25. März 2023
Der Standard
Superstadtsanierungsrevolution
Die Cité Le Lignon in Genf ist so etwas wie der Karl-Marx-Hof in Wien, nur mit zwölf Stockwerken und … weiter25. Februar 2023
Der Standard
„Meine Häuser sind eine Heimat für Verletzlichkeit“
Der Münchner Architekt Peter Haimerl hat eine Vorliebe für kaputte Bauten und urbane Dysfunktionalitäten. … weiter10. Dezember 2022
Der Standard
„Alles ist so ernst geworden“
Am 13. Dezember feiert Wolf Prix seinen 80. Geburtstag. Dem ΔTANDARDerzählt er, wofür er heute brennt, … weiter1. Oktober 2022
Der Standard
Der Glücklichmacher
Karl Schwanzers BMW-Hochhaus in München ist 50 Jahre alt. Filmemacher Max Gruber und Schauspieler Nicholas … weiter23. Juli 2022
Der Standard
Der geschrumpfte Baumeister
Der bayerische Architekt Max Otto Zitzelsberger macht zwar immer wieder auch richtig große Häuser, doch … weiter21. Mai 2022
Der Standard
„Jetzt will ich feiern!“
Kommenden Freitag wird in London der heiß begehrte Pritzker-Preis an den heurigen Laureaten Diébédo Francis … weiter12. Februar 2022
Der Standard
Architektur in der Antarktis: Die Schlacht am vereisten Buffet
In der Arktis wittern Nationen und Konzerne Rohstoffe und Schifffahrtsrouten. Das Interesse am Eis manifestiert … weiter17. November 2021
Der Standard
Mit Backrohr und Kühlschrank zur Miete
Die Wientalterrassen der WBV-GPA bauen auf dem Prinzip von CO2 -Neutralität und Kreislaufwirtschaft auf. … weiter28. August 2021
Der Standard
Ein Haus für Billy
Ein radikales Möbelhaus mit Symbolwirkung am Wiener Westbahnhof: Der neue City-Ikea von Querkraft Architekten … weiter