▼ Titel | ▼ Medium | ▼ Publiziert | ||
---|---|---|---|---|
Neue Zürcher Zeitung | 11.10.2024 | |||
Zu Besuch bei Biene Maja von Wojciech Czaja | Der Standard | 20.07.2024 | ||
Aufmarsch der Badeenten von Wojciech Czaja | Der Standard | 09.12.2023 | ||
Neue Zürcher Zeitung | 20.04.2023 | |||
Die Utopie wohnt in Simmering von Isabella Marboe | Spectrum | 15.07.2022 | ||
Beim Gehen verstehen von Maik Novotny | Der Standard | 30.10.2021 | ||
Wo die Jungen daheim sind von Karin Tschavgova | Spectrum | 20.08.2021 | ||
Die Baugruppe von Bullerbü von Wojciech Czaja | db | 06.07.2021 | ||
So schön können Sozialwohnungen sein von Andrea Eschbach | TagesAnzeiger | 12.05.2021 | ||
Wahlkampf mit urbanem Benefit von Wojciech Czaja | db | 11.05.2021 | ||
Mehr Luft! von Stephanie Drlik | Spectrum | 10.10.2020 | ||
Neue Zürcher Zeitung | 10.10.2020 | |||
Neue Zürcher Zeitung | 29.09.2020 | |||
Einmal öko reicht nicht von Karin Tschavgova | Spectrum | 16.11.2019 | ||
Japanischer Spielwitz beschwingt Biel von Sabine von Fischer | Neue Zürcher Zeitung | 15.10.2019 | ||
Ein Kartenhaus für den Tanz von Nina Scheu | TagesAnzeiger | 04.09.2019 | ||
Nach dem Brand im Tanzhaus Zürich: Leichtfüssig tanzen Tonnen von Beton von Sabine von Fischer | Neue Zürcher Zeitung | 29.05.2019 | ||
Generation Solidarität von Maik Novotny | Der Standard | 28.01.2019 | ||
Wo bleiben die guten Ideen der jungen Architekten? von Manuel Müller | Neue Zürcher Zeitung | 13.03.2018 | ||
Hochwasserrückhaltebecken Wohlen von André Seippel, Silvio Moser, Jörn Heilig | anthos | 21.11.2017 | ||
See? Stadt? Möglich! von Reinhard Seiß | Spectrum | 20.08.2016 | ||
So viel Platz und keine Plätze von Harald R. Stühlinger | Spectrum | 14.05.2016 | ||
TEC21 | 18.03.2016 | |||
Kabinett der Abstrakten von Hubertus Adam | TEC21 | 30.01.2016 | ||
Bahnhof sucht Stadt von Reinhard Seiß | Spectrum | 11.12.2015 | ||
Brückenduett von Clementine Hegner-van Rooden | TEC21 | 27.11.2015 | ||
Die Sprache der Steine von Romana Ring | Spectrum | 19.09.2015 | ||
Tagbautunnel gegen den Lärm von Daniela Dietsche | TEC21 | 05.06.2015 | ||
Vom Bahntrassee zum Höhenweg von Clementine Hegner-van Rooden | TEC21 | 24.04.2015 | ||
Spielen statt parken von Hartmut Möller | db | 03.04.2014 | ||
Logistische Meisterleistung von Daniela Dietsche | TEC21 | 28.03.2014 | ||
Kulturleistung von Andreas Wolf | db | 24.02.2014 | ||
Y-Parc, Yverdon-les-Bains von John Aubert, Marco Rampini | anthos | 25.11.2013 | ||
Bekannt in neuem Gewand von Romana Ring | Spectrum | 19.10.2013 | ||
Noch ist der Viadukt einspurig von Clementine Hegner-van Rooden | TEC21 | 14.06.2013 | ||
Lebensraum für Zugereiste von Daniela Dietsche | TEC21 | 23.11.2012 | ||
Erinnerung übertragen – Weltkulturerbe Kloster Lorsch von Lorenz Dexler, Thilo Folkerts | anthos | 24.05.2012 | ||
Die Blumauer „Autobahn“ von Lorenz Potocnik | OÖNachrichten | 19.05.2012 | ||
Der Bau des Bahnhofs Löwenstrasse von Max Bösch | TEC21 | 20.04.2012 | ||
«Mit einer Insel ein neues Zentrum schaffen» von Lukas Denzler | TEC21 | 02.03.2012 | ||
Hilfsbrücken für die Bahn von Max Bosshard, Helmut Heimann, Aldo Rota | TEC21 | 17.02.2012 | ||
Rückzugsort: Einfamilienhaus in Grieskirchen von Claudia Elmer | Kurier | 05.12.2011 | ||
Weiher-Woge-Wolken von Michel Péna | anthos | 29.11.2011 | ||
Vom Ein- und Auszug der Vahraonen von Florian Heilmeyer | ARCH+ | 13.07.2011 | ||
Stadt im Fluss von Judith Eiblmayr, Peter Payer | Spectrum | 07.05.2011 | ||
Die Erde als Garten von Gabriele Detterer | Neue Zürcher Zeitung | 28.04.2011 | ||
Raum für Nase und Co. von Claudia Carle | TEC21 | 25.03.2011 | ||
voestalpine: Seelsorge in der Arbeitswelt von Romana Ring | OÖNachrichten | 12.02.2011 | ||
Schallhart mit Glashaut von Liesbeth Waechter-Böhm | Spectrum | 03.01.2011 | ||
Wasser zähmen von Axel Simon | hochparterre | 23.08.2010 | ||
Ohne Speck und Spektakel von Franziska Leeb | Spectrum | 21.08.2010 | ||
Modern trifft auf Klassik von Ivo Bösch | hochparterre | 30.06.2010 | ||
Die Renaturierung der Aire in Genf von Groupement Superpositions | anthos | 02.06.2010 | ||
Inseln und Brücken von Rahel Hartmann Schweizer | TEC21 | 23.04.2010 | ||
Die Bibliothek als Hügellandschaft von Roman Hollenstein | Neue Zürcher Zeitung | 19.02.2010 | ||
Dudlers Holzhaus von Ivo Bösch | hochparterre | 18.01.2010 | ||
Ziegelstein mit Wasserlade von Martina Pfeifer Steiner | Der Standard | 14.11.2009 | ||
Genial oder banal? von Ivo Bösch, Roderick Hönig, Axel Simon, Werner Huber, Benedikt Loderer, Rahel Marti | hochparterre | 12.10.2009 | ||
Blattwerk und Tangram von Christoph Gunßer | db | 07.10.2009 | ||
An der Ikone weiterbauen von Ivo Bösch | hochparterre | 08.09.2009 | ||
Neue Zürcher Zeitung | 05.09.2009 | |||
Happy landing von Evelyn C. Frisch, Johannes Herold, Martina Helzel | Steeldoc | 10.07.2009 | ||
Die hohe Kunst des Schattenspiels von Sabine Lintschinger | Der Standard | 04.07.2009 | ||
Kunstgriff von Karl R. Kegler | db | 01.05.2009 | ||
Das Dreieck Zürich Süd von Walter Scherrer, Hans Vollenweider, Andreas Vogt | TEC21 | 24.04.2009 | ||
hochparterre | 06.04.2009 | |||
Kinderstimmen in der Stadtplanung von Ruedi Weidmann | TEC21 | 03.04.2009 | ||
Vereinigte Bündner Stile von Ivo Bösch | hochparterre | 25.02.2009 | ||
Zürichs Kunstpalazzo von Ivo Bösch | hochparterre | 16.01.2009 | ||
Tor nach Einsiedeln von Martina Helzel, Anne-Marie Ring | Steeldoc | 18.12.2008 | ||
Glühendes Lavagestein von Roman Hollenstein | Neue Zürcher Zeitung | 21.11.2008 | ||
Mikrokosmos in Matrei von Sabine Lintschinger | Der Standard | 15.11.2008 | ||
Obligatorischer Halt von Ivo Bösch | hochparterre | 06.08.2008 | ||
Nah am Vorbild – nah am Bürger von Christian Holl | db | 06.08.2008 | ||
Mit einem Hang zur Eleganz von Isabella Marboe | Der Standard | 26.07.2008 | ||
Schmuckstück am Baggersee von Isabella Marboe | Der Standard | 05.07.2008 | ||
Halb und halb macht eins von Isabella Marboe | Der Standard | 24.05.2008 | ||
Festzelt von Ivo Bösch | hochparterre | 19.05.2008 | ||
Sag Ja zur Landschaft von Isabella Marboe | Der Standard | 17.05.2008 | ||
Tourismuspionier von Ivo Bösch | hochparterre | 08.04.2008 | ||
Behaglichkeit aus Beton von Wojciech Czaja | Der Standard | 23.03.2008 | ||
Architektur + Wettbewerbe | 18.03.2008 | |||
Intuitiv Bemessen von Clementine Hegner-van Rooden | TEC21 | 10.03.2008 | ||
Wohnen im Lattenmantel von Isabella Marboe | Der Standard | 01.12.2007 | ||
Gotik, begehbar von Liesbeth Waechter-Böhm | Spectrum | 02.09.2007 | ||
Wo sich Fest und Wiese finden von Franziska Leeb | Spectrum | 05.08.2007 | ||
Musik. Maschinen. Haus. von Karl R. Kegler | db | 12.02.2007 | ||
Informelles Spiel mit Modulen wird vandalismusresistentes Reihenhaus von Anne Kockelkorn | Bauwelt | 19.01.2007 | ||
TEC21 | 08.01.2007 | |||
Im Zentrum der bayerischen Idylle von Kaye Geipel | Bauwelt | 24.11.2006 | ||
Künstlicher Baum von Kaye Geipel | Bauwelt | 27.10.2006 | ||
Fernseher mit Blick ins Tal von Isabella Marboe | Der Standard | 05.08.2006 | ||
Siebenfüssler und andere Naturformen von Ivo Bösch | TEC21 | 30.05.2006 | ||
«Das Patent ist ein neues Thema» von Ivo Bösch | TEC21 | 13.04.2006 | ||
Hochstapeln von Ivo Bösch | TEC21 | 13.04.2006 | ||
Auf zu neuen Ufern von Katinka Corts-Münzner | TEC21 | 20.01.2006 | ||
Stille Wucht der Geschichte von Rahel Marti | hochparterre | 16.09.2005 | ||
Stadt, Land, Strom von Marc Zitzmann | Neue Zürcher Zeitung | 27.06.2005 | ||
Abschied von der Masse von Walter Zschokke | Spectrum | 30.04.2005 | ||
Der Swing der Maschine von Christian Kühn | Spectrum | 02.04.2005 | ||
Provinzkleinode von Markus Jakob | Neue Zürcher Zeitung | 04.03.2005 | ||
Das ganze Mühlviertel im Zubau von Isabella Marboe | Der Standard | 11.12.2004 | ||
Schwebebalken in der Landschaft von Isabella Marboe | Der Standard | 27.11.2004 | ||
Paradoxes Paar fürs Leben von Isabella Marboe | Der Standard | 09.10.2004 | ||
Wie viel Raum braucht ein Werk? von Walter Zschokke | Spectrum | 18.09.2004 | ||
Die Farbe Rot von Jan Tabor | Falter | 15.09.2004 | ||
Mehr nicht! von Walter Zschokke | Spectrum | 30.04.2004 | ||
Puristische Box von Isabella Marboe | Der Standard | 10.04.2004 | ||
Gelungene Vorreiter-Rolle von Matthias Osiecki | ORF.at | 04.08.2003 | ||
Kontrast als Antrieb von Ursula Seibold-Bultmann | Neue Zürcher Zeitung | 17.03.2003 | ||
Landschaftsarchitektur en detail von Norbert Mayr | Salzburger Nachrichten | 31.10.2002 | ||
Das Cockpit des Baumeisters von Otto Kapfinger | ORF.at | 18.10.2002 | ||
Die Logik des Paßgenauen von Karin Tschavgova | Spectrum | 17.08.2002 | ||
Eine Vitrine zum Wohnen von Franziska Leeb | Der Standard | 09.02.2002 | ||
Mit Jalousie vom Segelbauer von Liesbeth Waechter-Böhm | Spectrum | 02.02.2002 | ||
Zum Mittelpunkt der Erde von Judith Eiblmayr | Spectrum | 03.11.2001 | ||
Die Unnatur im Garten von Udo Weilacher | NZZ-Folio | 01.11.2001 | ||
Gartenrückschau von Karin Standler | zolltexte | 01.03.2001 | ||
Gewässer im Stadtraum von Gerwin Engel | zolltexte | 28.02.2001 | ||
Weisse Stadt am Meer von Jürgen Tietz | Neue Zürcher Zeitung | 30.10.2000 | ||
Visionen für die Gesellschaft von Margit Ulama | Neue Zürcher Zeitung | 07.07.2000 | ||
Bis zur allerletzten Schraube! von Christian Kühn | Spectrum | 31.07.1999 | ||
Spielräume der Grazer Bachlandschaft von Bettina Wanschura | zolltexte | 30.03.1999 | ||
Essl bleibt weiterhin Essl von Gert Walden | Der Standard | 20.02.1999 | ||
Ein Revolutionsarchitekt mit lädiertem Ansehen von Adolf Max Vogt | Neue Zürcher Zeitung | 30.01.1999 | ||
Doppelschwung mit Augenmaß von Liesbeth Waechter-Böhm | Spectrum | 15.02.1997 | ||
An einem Bächlein helle von Liesbeth Waechter-Böhm | Spectrum | 26.08.1995 | ||
Haus M., Schwechat von Hermann Czech | werk, bauen + wohnen | 10.01.1982 |